Forum > Serien & Filme

Star Trek 11

<< < (163/186) > >>

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: ToVa am 12.02.12, 22:04 ---

--- Zitat ---Die werden ihre Kolonien haben. Andererseits wäre es schon ein heftiger Schlag, bei dem sich die Machtverhältnisse signifikant ändern würden. Über Kurz oder Lang - aber wohl eher über Kurz - würden die Romulaner, als eigenständige Spezies von der Bildfläche verschwinden.
--- Ende Zitat ---


Das ist etwas was ich nie ganz verstanden habe. Bei Vulkan ist es klar... es ist "Der" Planet der Vulkanier, aber bei dem Romulanern hängt ein ganzes Empire dran... zumal das Gros ihrer Flotte sicher nicht planetar Stationiert ist, sich also der Supernova entziehen kann. In meinen Augen entspricht dieses Szenario dem irdischen "NewYork/Washington/Moskau wird durch einen terroristischen A Bomben Anschlag vernichtet." Ich glaube dennoch würde keiner davon ausgehen, dass selbst so ein schwerer Schlag die USA oder Russland in die Knie zwingt oder aus dem Status einer Grossmacht verdrängt. Analog sehe ich das auch bei den Romulanern eigentlich nicht so. Sie würden gewiss auf 10-20 Jahre sehr still werden und sich reorganisieren... aber das sie nun Zerfallen oder ganz verschwinden, ist mir nicht so einleuchtend.

--- Ende Zitat ---

das problem düfte beiden Romulanern aber sein , dass Romulus der Zentralplanet ist.

die haben dort ihren Senat, ihr Oberkommando, vermutlich sitzt dort auchd er Tal Shiar und so weiter.

In DS9 erwähnte mal Weyoun, dass er die erde vernichten will, weil von dort am massivsten widerstand gegen das Dominion zu erwarten wäre. Und beiden Romulanern dürfte das noch ausgeprägter sein.

ulimann644:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 13.02.12, 09:13 ---
--- Zitat von: ToVa am 12.02.12, 22:04 ---

--- Zitat ---Die werden ihre Kolonien haben. Andererseits wäre es schon ein heftiger Schlag, bei dem sich die Machtverhältnisse signifikant ändern würden. Über Kurz oder Lang - aber wohl eher über Kurz - würden die Romulaner, als eigenständige Spezies von der Bildfläche verschwinden.
--- Ende Zitat ---


Das ist etwas was ich nie ganz verstanden habe. Bei Vulkan ist es klar... es ist "Der" Planet der Vulkanier, aber bei dem Romulanern hängt ein ganzes Empire dran... zumal das Gros ihrer Flotte sicher nicht planetar Stationiert ist, sich also der Supernova entziehen kann. In meinen Augen entspricht dieses Szenario dem irdischen "NewYork/Washington/Moskau wird durch einen terroristischen A Bomben Anschlag vernichtet." Ich glaube dennoch würde keiner davon ausgehen, dass selbst so ein schwerer Schlag die USA oder Russland in die Knie zwingt oder aus dem Status einer Grossmacht verdrängt. Analog sehe ich das auch bei den Romulanern eigentlich nicht so. Sie würden gewiss auf 10-20 Jahre sehr still werden und sich reorganisieren... aber das sie nun Zerfallen oder ganz verschwinden, ist mir nicht so einleuchtend.

--- Ende Zitat ---

das problem düfte beiden Romulanern aber sein , dass Romulus der Zentralplanet ist.

die haben dort ihren Senat, ihr Oberkommando, vermutlich sitzt dort auchd er Tal Shiar und so weiter.

In DS9 erwähnte mal Weyoun, dass er die erde vernichten will, weil von dort am massivsten widerstand gegen das Dominion zu erwarten wäre. Und beiden Romulanern dürfte das noch ausgeprägter sein.

--- Ende Zitat ---

Das ist genau der Punkt.
Gerade in einer derart hierarchischen Gesellschaft wie der romulanischen wäre dies ein "Knock-Out-Punch" - und noch wesentlich gravierender, als es die Vernichtung der Erde für die Föderation wäre.
Das Hirn des Romulanischen Imperiums samt Führungszentren wäre fort - die Folgen davon sind absehbar.

@ToVa
Die Macht der USA liegt nicht allein in einzelnen Städten.
Würde jedoch die Börse (NY) das SAC in Omaha, die Peterson Air Force Base (NORAD), das voll besetzte Kapitol und das Pentagon (ebenfalls mit Inhalt) gezielt vernichtet, dann würden die USA als Weltmacht erst einmal ausfallen, da komplett ohne politische und militärische Führung.

Eine Vernichtung von Romulus hätte vermutlich eine Vernichtung aller wichtigen Führungszentren dieses Imperiums zur Folge - und es gäbe sicherlich genug Randmächte, die sich sofort diesen Umstand zunutze machen würden. Sprich die würden die momentane Schockstarre ausnutzen, und das Romulanische Reich unter sich aufteilen (und danach würde es vermutlich erst richtig scheppern)

Max:

--- Zitat von: deciever am 12.02.12, 21:12 ---
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 19.10.11, 19:14 ---Es bleibt halt alles an uns hängen. Wir müssen den angerichteten Schaden jetzt reparieren, damit wir da weitermachen können, wo wir uns lange Zeit wohl gefühlt haben. Im Originaluniversum.

--- Ende Zitat ---

wobei ich bei solchen aussagen immernoch der meinung bin, das man den canon, die zerstörung romulus, aufnehmen sollte. das ganze in der vergangenheit kann ungenutzt bleiben.
schließlich geschieht das mit romulus ja in "unserem" universum und gibt auch viele interessante aspekte raus.

--- Ende Zitat ---
Hmm, wer sagt das?
Nur weil Nimoy mitgespielt hat? Deswegen allein kann ich das irgendwie nicht den uns als Star Trek vertrautem Serien und Filmen zuordnen. Deswegen bin ich da auch ziemlich "leidenschaftslos", denn so wie JJAs ST-Film von der ersten Sekunde aufgebaut ist, hatte ich beim Betrachten ein ganz anderes Gefühl.
Also, jedenfalls: Dass die Zerstörung Romulus' in "unserem" ST-Universum passiert, kann ich nicht erkennen.




@ Alex:

--- Zitat von: Max am 12.02.12, 19:59 ---Ich hoffe, niemand nimmt es mir übel, dass ich einen Punkt aus ToVas TMP-Thread hier her übertrage...


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 12.02.12, 18:53 ---positiv:
- die meisten Charaktere sind meiner meinung nach gut getroffen (ausnahmen siehe negativ). das man in zweieinhalb stunden keine umfangreiche Charakterstudie betreiben kann, sollte auch klar sein und auch wenn er hin und wieder im detail versagt so ist das doch recht ordentlich gemacht

--- Ende Zitat ---
Ich finde die Zutaten, die sich der Film selbst auferlegt hat, wären durchaus geeignet gewesen, hier etwas mehr in Richtung Charakterstudie zu gehen. Wertfrei ausgedrückt: Er hat aber nicht das Ziel, die Charaktere näher zu beleuchten.
Möglich wäre es leicht gewesen, wenn man eine Familienkonstellation wie die Kirks so andeutet, Spock seine Mutter und Nero seine Familie nimmt. Ein bisschen mehr Feingefühl hätte dem Film glaube ich unabhängig von der eigentlichen Qualität gut getan, indem er Motivlagen dadurch deutlicher erkennbar und nachspürbar macht: Zum Beispiel, warum Kirk Empathie fehlt und er impulsiv handelt oder natürlich den Hass Neros erklärt und vielleicht durch eine Windung mehr eine Art Lösungsansatz bietet, weshalb im Rache wichtiger als der Versuch ist, die Katastrophe, der Romolus zum Opfer fällt, zu verhindern.



--- Zitat von: Alexander_Maclean am 12.02.12, 18:53 ---- Scotty und Chekov. da sollten die autoren noch feilen an den beiden.

--- Ende Zitat ---
Gut, Chekov war eine reine Witzfigur, aber das, was jetzt böse klingt, war ja gar nicht mal so gemeint, denn er sollte im Film ja nur belustigen.
Aber was hast Du gegen Scotty? Seine Rolle war im Rahmen der - ich muss ja weiterhin gestehen, vom Film nicht überzeugt zu sein - Möglichkeiten akzeptabel.

--- Ende Zitat ---

Tolayon:
Ich habe heute einen Kommentar auf TREKNews gelesen, der endlich erklärt wieso diese ominöse Rote Materie so mächtig ist:

Es handelt sich um Blut, das Chuck Norris abgezapft wurde! :lord

Alexander_Maclean:
 :lol :lol

Wirklich eine interessante Theorie. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln