Forum > Serien & Filme
Star Trek 11
ulimann644:
--- Zitat von: PercyKeys am 02.03.12, 14:53 ---WO habe ich geschrieben, dass genau DU das gesagt hast? Nirgends. Sonst hätte ich die Gänsefüßchen verwendet. :)
--- Ende Zitat ---
Entschuldige bitte, aber nach diesem Satz:
--- Zitat ---Ach komm Uli, mit der Nummer muss man mMn echt nicht kommen.
--- Ende Zitat ---
Habe ich mich schon (persönlich - denn du hast da eindeutig meinen Namen gepostet) angesprochen gefühlt. (Es sei denn, wir haben einen weiteren Uli, der an dieser Diskussion teilnimmt - in dem Fall kläre mich bitte auf...)
--- Zitat von: PercyKeys am 02.03.12, 14:53 ---Ich habe dich nicht zitiert, noch dir etwas angedichtet - sondern habe nur stellvertretend für alle Fans (deshalb habe ich das Wörtchen "man" benutzt) die diese Meinung dazu haben gesprochen. Und wenn ich mir deine Antwort oben anschaue ("Wann denn das...??
Habe ich da bei den Serien oder den ersten zehn Filmen was verpasst...??"), dann trifft meine Umschreibung den Inhalt dieser Aussage mMn gut.
--- Ende Zitat ---
In diesem Fall lass mich anmerken, dass es etwas unglücklich ist, zuerst jemanden namentlich anzusprechen, wenn man MAN meint... ;)
Zur Sache:
Nein - deine Umschreibung trifft es rein gar nicht, denn meine Frage ging eindeutig in die Richtung - nachzulesen im Post - wo genau in den Serien oder den ersten 10 (!!) Filmen die Vernichtung von Romulus erwähnt wurde.
Die Frage ging NICHT in die Richtung, ob Abrams/Orci/Kurtzman Murks gemacht haben (haben sie, aber das war hier nicht der Punkt)
Wobei ich der Meinung bin (aufgrund der Tatsache, dass es in demselben Verse keine parallelen Zeitlinien geben kann - sondern dass es PRO (Parallel)Universum nur eine Zeitlinie gibt) dass die Zerstörung von Romulus, da sie sich in dem Narada-VERSE ereignete, absolut nicht zwangsläufig auch im Berman-Canon so ereignet haben muss. Das ist zunächst einmal hauptsächlich der Grund, warum ich diese Vernichtung von Romulus für meine FF gepflegt ignoriere (und eine solche auch nicht gerne im UO-Verse sehen würde - das soll dem Narada-VERSE (keine parallele Zeitlinie, sondern bestenfalls ein Paralleluniversum) vorbehalten bleiben...)
PercyKeys:
--- Zitat von: ulimann644 am 02.03.12, 16:03 ---
--- Zitat von: PercyKeys am 02.03.12, 14:53 ---WO habe ich geschrieben, dass genau DU das gesagt hast? Nirgends. Sonst hätte ich die Gänsefüßchen verwendet. :)
--- Ende Zitat ---
Entschuldige bitte, aber nach diesem Satz:
--- Zitat ---Ach komm Uli, mit der Nummer muss man mMn echt nicht kommen.
--- Ende Zitat ---
Habe ich mich schon (persönlich - denn du hast da eindeutig meinen Namen gepostet) angesprochen gefühlt. (Es sei denn, wir haben einen weiteren Uli, der an dieser Diskussion teilnimmt - in dem Fall kläre mich bitte auf...)
--- Zitat von: PercyKeys am 02.03.12, 14:53 ---Ich habe dich nicht zitiert, noch dir etwas angedichtet - sondern habe nur stellvertretend für alle Fans (deshalb habe ich das Wörtchen "man" benutzt) die diese Meinung dazu haben gesprochen. Und wenn ich mir deine Antwort oben anschaue ("Wann denn das...??
Habe ich da bei den Serien oder den ersten zehn Filmen was verpasst...??"), dann trifft meine Umschreibung den Inhalt dieser Aussage mMn gut.
--- Ende Zitat ---
In diesem Fall lass mich anmerken, dass es etwas unglücklich ist, zuerst jemanden namentlich anzusprechen, wenn man MAN meint... ;)
--- Ende Zitat ---
Stattgegeben! :)
In der Tat war das wirklich unglücklich.
--- Zitat von: ulimann644 am 02.03.12, 16:03 ---
Die Frage ging NICHT in die Richtung, ob Abrams/Orci/Kurtzman Murks gemacht haben (haben sie, aber das war hier nicht der Punkt)
--- Ende Zitat ---
Doch, das war genau der Punkt. ;)
Denn es ging davor nicht um die Vorgängerfilme und auch nicht um die Serien, sondern um den Abrams-Film und seine Folgen für das alte Universum bzw. die von nun an parallele Zeitlinie.
Ich will dir allerdings nicht in Abrede stellen, dass es in deiner Frage wirklich um die Vorgängerfilme ging (bis jetzt dachte ich allerdings, dass du in deinem Kommentar absichtlich (quasi „provokativ“) den elften Film außen vor gelassen hast), aber dann warst du mit deinem Einwand mMn am Thema vorbei.
--- Zitat von: ulimann644 am 02.03.12, 16:03 ---
Wobei ich der Meinung bin (aufgrund der Tatsache, dass es in demselben Verse keine parallelen Zeitlinien geben kann - sondern dass es PRO (Parallel)Universum nur eine Zeitlinie gibt) dass die Zerstörung von Romulus, da sie sich in dem Narada-VERSE ereignete, absolut nicht zwangsläufig auch im Berman-Canon so ereignet haben muss. Das ist zunächst einmal hauptsächlich der Grund, warum ich diese Vernichtung von Romulus für meine FF gepflegt ignoriere (und eine solche auch nicht gerne im UO-Verse sehen würde - das soll dem Narada-VERSE (keine parallele Zeitlinie, sondern bestenfalls ein Paralleluniversum) vorbehalten bleiben...)
--- Ende Zitat ---
Narada-Verse? Entschuldige, aber e gibt kein Narada-Verse. Die Narada ist Teil der bisherigen (edit: ok, der bisherigen und der neuen ;) ) Zeitlinie. (Es wird ja gesagt, dass sowohl die Narada als auch Spock durch das Wurmloch aus diesem gekommen sind. Deshalb versteh ich den Begriff „Narada-Verse“ nicht.) Die Zerstörung Romulus ist unabhängig von der Narada. Und Romulus wird in der alten (und damit dem von Roddenberry & Berman etablierten) Zeitlinie zerstört.
Gegen das Beugen in Fanfictions von Dingen, die man in den Filmen sieht, einem aber nicht gefallen, ist überhaupt nichts einzuwenden. Aber wenn die Filme nicht mehr als Canon gelten, was dann?
SSJKamui:
--- Zitat von: ToVa am 02.03.12, 13:39 ---
--- Zitat ---Roddenberry-Canon
--- Ende Zitat ---
Ähm, was soll das denn sein? Wenn es danach geht hat Star Trek nur 2 Folgen: The Cage I & II... die sind wohl am nächsten dran an dem was Roddenberry ursprünglich vorhatte. Aber bereits im Entstehen von TOS hat das Studio ja teils gravierend (Wahl des Captains) einegriffen und die Serie verändert. Ganz abgesehen von rein praktischen Änderungen: Allein der Einfluss den die Produktionsdesigner haben und hatten dürfte enorm sein.
Ab STTMP wurde Roddenberry sogar nur noch als "Consultant" hinzugezogen... er konnte sich auch hier nicht mit seiner Drehbuch-Idee für einen Star Trek Film durchsetzen. Also zu sagen: Alles bis zur Übernahme durch Bermann wäre "Roddenberry Canon" ist ziemlich... weit hergeholt.
--- Ende Zitat ---
Natürlich ist das eine unsinnige Idee, aber Menschen haben manchmal auch unsinnige Ideen.
Hier Meine Quellen dazu:
http://en.memory-alpha.org/wiki/Gene_Roddenberry#Roddenberry_canon
http://en.wikipedia.org/wiki/Star_Trek_canon#Roddenberry-approved_material
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 02.03.12, 13:45 ---@SSJ
Um mal ein kleines Missverständnis auszuräumen.
Der Krieg mit den Klingonen ist NON CANON. da er bisher nur in Spiel - nämlich STO - erwähnt wurde, während die Zerstörung von Romulus auch in ST 11 erzählt wurde.
--- Ende Zitat ---
Ich dachte, dies hätte auch schon im Countdown Comic angefangen mit dem Angriff auf Romulus.
PercyKeys:
Das stimmt, aber ich glaube ganz damit zusammen hängt es nicht.
In den Countdown-Comics schafft es (soweit erinnere ich mich gerade) Nero - nachdem er zuvor aus Frustration und Verzweiflung über seinen Verlust klingonische und föderations Schiffe vernichtet hatte - diese Taten den beiden Parteien gegenseitig anzulasten. Ein richtiger Krieg ist da aber noch nicht absehbar.
In Star Trek Online hingegen wird der Krieg auf einen neuen Kanzler im klinginischen Reich zurückgeführt, der sich auf die "kriegerischen" Wurzeln der Klingonen zurückbesinnt hat und deshalb den Krieg vom Zaun bricht.
Max:
--- Zitat von: PercyKeys am 02.03.12, 12:36 ---
--- Zitat von: Max am 13.02.12, 20:09 ---Also, jedenfalls: Dass die Zerstörung Romulus' in "unserem" ST-Universum passiert, kann ich nicht erkennen.
--- Ende Zitat ---
Bitte was? Hältst du dir bei ST11 etwa die Augen und Ohren zu, Max? ;)
Mal im Ernst. So wenig es einigen Leuten passen mag, aber Romulus ist im bisherigen Roddenberry/Berman-Canon vernichtet worden.
--- Ende Zitat ---
Wieso? Sagt Berman, dass das in dem von ihm und Roddenberry geprägten ST-Universum geschehen ist?
Wenn nicht, klingt die Idee, Romulus zu zerstören, nach einer von Orci, JJA & Co.
--- Zitat von: PercyKeys am 02.03.12, 13:05 ---Abgesehen davon habe ich Verständnis dafür, dass man die Abrams-Zeitlinie nicht mag, aber die Zerstörung von Romulus zu leugnen, nur weil sie einem nicht reinpasst... finde ich ein wenig seltsam, denn während bei der neuen Zeitlinie gerne bemängelt wird, dass die Charaktere etc. nicht den Namen wert sind, der auf Ihnen drauf steht, ist eine Supernova, die einen Planeten vernichtet, etwas, was ohne Probleme mit dem bisherigen Canon vereinbar ist und keine weit hergeholte Verrückheit.
--- Ende Zitat ---
Eben, ich finde, beides - die Zerstörung von Romulus und der Restplot mit der Zerstörung von Vulkan - gehört schon zusammen.
Ich habe nichts dagegen, dass Paramount bestimmt, was Star Trek ist und was nicht (an der Stelle von weiland Roddenberry wäre das was anderes) und nachdem ich ohnehin nichts dagegen machen kann, wenn sich Paramount entschließt, aus Star Trek niveauloses Mainstream macht, rege ich mich darüber auch gar nicht so auf. Als Fan Forderungen zu stellen, ist ohnehin eher naiv.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete