Autor Thema: Star Trek 11  (Gelesen 308356 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star Trek 11
« Antwort #180 am: 13.11.08, 23:37 »
Hm, begeistert bin ich von der neuen Enterprise auch nicht. Die einzelnen Elemente sind großartig, aber sie wurden ungünstig zusammengekloppt. Für meinen Geschmack ist der Hals einfach viel zu weit hinten und die Pylonen machen nicht viel her. Bin mal gespannt, ob sie in Bewegung besser aussieht.
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #181 am: 14.11.08, 08:25 »
Mich nervt das selbe, wie Tolayon. Kirk war bei seiner Kommandoübernahme 35. Pille und Scotty waren mindestens 40, Uhura und Sulu waren sowas Mitte - Ende 20 und Chekov, der erst in der zweiten Staffel dazustieß, war frisch von der Akademie und damit höchstens 20. Das ist ein ganz gewaltiger Fehler. Die können gar nicht gleich alt sein. Vorallem, wenn man sich anschaut, wann laut Canon die einzelnen Charaktere geboren wurden. Wobei Spock der älteste ist. Demnach hätten Chekovs Beförderungen (in ST II ist er schon Commander) nach der Serie gewaltig flutschen müssen. Das ist ganz großer Bockmist Mr. Abrams.  X(
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Star Trek 11
« Antwort #182 am: 14.11.08, 12:41 »
Meiner Meinung nach ist eines der Hauptprobleme bei Filmen - die ein so gewaltiges Werk wie Star-Trek ( oder auch Star Wars ) abdecken, dass sich die Verantwortlichen oft nicht mit dem was sie produzieren identifizieren - b.z.w. nicht wirklich Fans sind.

Das sowas eine Grundvoraussetzung ist um zu vermeiden solche Böcke zu schießen haben nur ganz Wenige im FilmBiz. wirklich begriffen.

Eines der wenigen positiven Beispiele ist Peter Jackson ( und auch die deutschen Übersetzer haben hier große Arbeit geleistet ) der von Jugend an von den Büchern fasziniert war, und ein dem entsprechend hervorragend umgesetztes Werk abgeliefert hat. Gut einige der Sprüche kamen manchmal an einer falschen Stelle - in der Tat kam der Schlachtruf: TOD der Eorlingas erst nach dem Fall des Königs - nach Tolkien zogen sie singend in die Schlacht - aber das sei verziehen, weil es an dieser Stelle irgendwie angemessen schien und viel dramatischer wirkte.

Leider negativ war hingegen die Umsetzung von Philip Pullman´s \"Der Goldene Kompass\" - Gott sei Dank kannte ich die drei ( wirklich hervorragenden ) Bücher schon einige Jahre vorher - nach dieser schlampigen Umsetzung hätte ich sie sicher nicht gelesen. Um so unverständlicher, weil Pullman am Film als Berater mitwirkte...
Die Bücher - die eine wirklich originelle Idee aufgreifen und konsequent zu Ende erzählen - kommen bei mir gleich nach \"Herr der Ringe\" und Michael Moorcocks Werken.

Wozu sich die Macher solcher Filme anscheinend auch zu fein sind, ist sich ein Feedback aus der Fangemeinde zu holen - im Zeitalter von Internet kein Thema - bevor es zu solchen Ergüssen kommt. Wenn einige der Herren und Damen da mal von ihrem Goldenen Thron in ihrem Elfenbeinturm steigen und sich auf der Strasse umhören würden, dann würde da sicher einiges besser laufen - und am Ende durch einen größeren Erfolg auch mehr Geld in die Kassen bringen...

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek 11
« Antwort #183 am: 14.11.08, 19:56 »
Ich denke Abrams schert sich bewusst nur wenig um den etablierten Canon und die alten Fans - es sollen die Massen angesprochen werden die mit STAR TREK bis jetzt nur sehr wenig bis gar nichts am Hut haben und denen die Ungereimtheiten keineswegs auffallen dürften.

Ich befürchte immer mehr der neue Film wird zu einem ähnlich inhaltsarmen Action-Blockbuster wie \"Transformers\".

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star Trek 11
« Antwort #184 am: 15.11.08, 05:22 »
Ich hab ihn gesehen, ich hab ihn gesehen, ich hab den Trailer gesehen, ehehehehhe. Komme grade aus dem neuen Bond (Story Dröge, Schnitte furchtbar hektisch, aber an und für sich ganz nett) und das Highlight war definitiv der Trailer zu Star Trek XI. Und... Boah! Der hat mich aber sowas von umgehauen! Sämtliche Zweifel sind (für mich) mit einem Mal verflogen. Weder die Brücke, noch die Uniformen, noch die Enterprise selbst stehen weiterhin zur Diskussion. Der Film hat definitiv seinen eigenen optischen Stil, irgendwas zwischen \"Transformers\", \"Galaxy Quest\" (Ich glaube ein Steinmonster gesehen zu haben) und \"die Insel\", aber trotzdem haben die meisten Szenen einfach nur \"Star Trek in da face!\" geschrieen. Ich bin immer noch total platt. Der Trailer hat mich fast genauso geflasht wie der von Indiana Jones 4 und das will was heißen! Der Film sieht einfach nur groß, schweineteuer und richtig, richtig spaßig aus. Das könnte was werden, ehrlich.

Die Enterprise sah in bewegten (aber leider nur sehr kurzen) Bildern absolut top aus. Für mich war sie klar die 1701. Vielleicht hat man mit dem Bild wirklich eine furchtbar unglückliche Perspektive gewählt? Und was den Canon betrifft: Die Brücke ist ganz klar als typische Rundbrücke zu erkennen, sie ist halt nur ziemlich weiß, genau wie die Gänge. Übrigens ist der Rot-Alarmton derselbe wie aus der alten Serie. Und die vulkanischen Städte sehen genauso aus wie in Enterprise.

Oh, und Shannyn ist nicht mehr der einzige Starfleet-Captain, mit einem Motorrad... ;D
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Trekynator

  • Crewman 2nd Class
  • *
  • Beiträge: 170
  • absolutly crazy :-)
    • http://www.sfu-clan.com
Star Trek 11
« Antwort #185 am: 15.11.08, 08:47 »
Dem gibt es schon in Deutschland im Kino ???
COOL - ab in den neuen Bond :-)

Ich hab ihn jetzt auf meiner Festplatte :-)

KEiN WITZ:
Hier zum Download von meiner Filefront Ecke...

http://hosted.filefront.com/Trekynator
STAR TREK: DISCOVERY ab 10.02.2009[/COLOR]

Hier: -->              1x01 - \"Der neue Horizont\"

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #186 am: 15.11.08, 09:57 »
Also ich bin auch völlig hin und weg. Meine Zweifel sind ebenfalls wie weggeblasen. Mir hat schon der Anfang gefallen. Der kleine James rast mit einem Mustang durch die Wüste und wird von einem Cop verfolgt. Man weiß ja, dass Kirk in seiner Jugend ein Rowdy war. McCoy hab ich schon jetzt ins Herz geschlossen. Und zumindest ein Teil von Vulkan wurde an dem Berg gedreht, wo Kirk seinerzeit gegen den Gorn gekämpft hat.  :D

Jetzt bin ich aber wirklich gespannt.  :baby:
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek 11
« Antwort #187 am: 15.11.08, 18:52 »
Wie geil ist das denn? 8o  Das ist echt genial!  8o Der film könnte wirklich Star Trek zu neuem Leben erwecken!!!! Das einzige kleine problem ist das Design des Schiffs Innenraums :( zu Apple mäßig! :(
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Captain Charles O'Brian

  • Warrant Officer
  • *
  • Beiträge: 1.030
Star Trek 11
« Antwort #188 am: 15.11.08, 22:08 »
Irgendie hat der Trailer was von Filme den 80er ist zwar net trekmäßig aber gerade das gefällt mir daran . Das innen design ist mir zuviel weiß


My Life for the Task Force and Starfleet
Jean Luc Picard for the Chiefadmiral
\"I will not sacrifice the Executor. We\'ve made too many compromises already; too many retreats. They invade our space, and we fall back. They assimilate entire worlds, and we fall back. Not again. The line must be drawn here! This far, no further! And I will make them pay for what they\'ve done!\"

TrekMan

  • Gast
Star Trek 11
« Antwort #189 am: 15.11.08, 22:38 »
Sie an, vielleicht wird es für einige von uns doch nicht so schrecklich.

Ich glaube an den Film, auch wenn mir die Story noch nicht wirklich gefallen soll, aber mal sehen. Abrams ist für Überraschungen gut.

Das Grunddesign der Korridore ist von Enterprise entliehen. Die runden Querschnitte gab es auch schon da. Die Farbe na ja. in STAR TREK I war es Edelstahl, in den darauffolgenden waren sie bezopgen.
Wer weis, vielleicht klauen sie das Schiff aus dem Dock nur mit der Grundierung drauf.  :P

Die Szene mit dem Motorad bei der Werft erinnert an Top Gun, fehlte nur noch die Musik.

Die Uniformen kommen gut rüber genau so hab ich mirs vorgestellt. Man sieht sogar Kirk in Gold.

Wenn ich mir das Bild hier ansehe, dann kann ich kaum glauben, dass das Bild was wir bisher gesehen wirklich stimmt.
Aber bei näherer Betrachtung der Szene am Dock ist es so.



In dem ersten Bild aus dem Trailer sitzen die Anfänge der Pylonen deutlich dichter zusammen, als erwartet.

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek 11
« Antwort #190 am: 15.11.08, 22:44 »
Zitat
Original von TrekMan

Die Szene mit dem Motorad bei der Werft erinnert an Top Gun, fehlte nur noch die Musik.



Stimmt das erinnert wirklich an Top Gun!
:LoLD
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


TrekMan

  • Gast
Star Trek 11
« Antwort #191 am: 15.11.08, 23:14 »
Also wenn die Anfangsszene mit dem Auto in Florida spielen würde und nicht in Iowa würde ich spekulieren, das der liebe Abbrams und den Kanal zeigt, den die Xindi-Waffe gegraben hat. Aber die Aktion wäre für viel zu subtil für ihn.
 :D

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek 11
« Antwort #192 am: 15.11.08, 23:22 »
Zitat
Original von TrekMan
Also wenn die Anfangsszene mit dem Auto in Florida spielen würde und nicht in Iowa würde ich spekulieren, das der liebe Abbrams und den Kanal zeigt, den die Xindi-Waffe gegraben hat. Aber die Aktion wäre für viel zu subtil für ihn.
 :D


Ich denke die haben den wieder zugeschüttet,  ;) Wäre aber schön cannon!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek 11
« Antwort #193 am: 15.11.08, 23:34 »
Also in sich ist der Trailer wirklich stimmig und macht Lust auf mehr...
Sogar die Enterprise sieht von vorne zumindest kaum anders aus als in TOS; ich befürchte nur das Seitenprofil mit der seltsam verkleinerten Maschinen-Sektion dürfte den bislang positiven Eindruck trüben.
Und dass die Maschinen-Sektion genauso groß wie in TOS sein sollte hat schon seinen Grund: Immerhin begibt Kirk sich mit über 400 Mann Besatzung auf seine erste Fünf-Jahres-Mission und irgendwo müssen die alle unterkommen!

Was die Innenausstattung betrifft, so ist sie mir etwas zu hell und viel zu Apple-mäßig. Ich hoffe nur Captain Braxton mit seinem Zeitschiff findet schnell heraus wer Steve Jobs ins 23. Jahrhundert gelassen hat - und korrigiert den entstandenen Schlamassel :D

TrekMan

  • Gast
Star Trek 11
« Antwort #194 am: 15.11.08, 23:36 »
Ich glaube die verheizen den Kahn, da es aber eine Zeitreisestory ist kann man das ja auch. Hinterher weis so oder so nichts mehr davon.  :D

 

TinyPortal © 2005-2019