Autor Thema: Star Trek 11  (Gelesen 309887 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

ulimann644

  • Gast
Star Trek 11
« Antwort #315 am: 07.02.09, 18:35 »
Zitat
Original von Star
Im Shatner-Verse wure V\'Ger tatsächlich von den Borg geschickt.  Kirk hat den Heimatplaneten der Borg dann auch gleichmal durch Umlegen eines rostigen (!) Hebels ausgelöscht. Das lasse ich mal ganz unkommentiert im Raum stehen...


Eine Borg-Story wäre zwar denkbar - aber eine solche Anspielung gab es unter Anderem schon im PC-Game Legacy.

@MAX:
Das war - Gott sei Dank - der vollkommen falsche Dampfer. Ein \"klitzekleines\" Bisschen verzwickter ist die Story dann doch... :D - in Millionen Jahren kann eine Meeeeeenge anderer Dinge passieren...

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #316 am: 07.02.09, 18:39 »
Du machst mich echt neugierig. Hoffentlich bekomme ich Deine Idee (bald) zu lesen.
Eine Nachbetrachtung zu V\'Ger und Decker wäre im übrigen auch super reizvoll, aber davon würde sollte man glaube ich die Finger lassen, außer man hat echt eine verdammt kluge und würdige Vorstellung von dem Paradoxon, das zu beschreiben, was sich der Mensch wohl kaum vorstellen kann.

ulimann644

  • Gast
Star Trek 11
« Antwort #317 am: 07.02.09, 18:52 »
Zitat
Original von Max
Du machst mich echt neugierig. Hoffentlich bekomme ich Deine Idee (bald) zu lesen.
Eine Nachbetrachtung zu V\'Ger und Decker wäre im übrigen auch super reizvoll, aber davon würde sollte man glaube ich die Finger lassen, außer man hat echt eine verdammt kluge und würdige Vorstellung von dem Paradoxon, das zu beschreiben, was sich der Mensch wohl kaum vorstellen kann.


Wäre einerseits interessant - andererseits leuchtet da gleichzeitig eine rote Leuchtschrift vor meinem geistigen Auge auf - wo draufsteht: ENDE
Die Geschichte ist IMO abgehakt und man sollte es dabei belassen... Die beiden haben, was sie wollen - Sense...

Die Shortstory dauer noch was - vielleicht schreibe ich die mal, wenn mir gar nichts anderes mehr einfällt - vielleicht aber auch zum Kontest über Diplomatische Verwicklungen...

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #318 am: 07.02.09, 19:06 »
Zitat
Original von ulimann644
Wäre einerseits interessant - andererseits leuchtet da gleichzeitig eine rote Leuchtschrift vor meinem geistigen Auge auf - wo draufsteht: ENDE
Die Geschichte ist IMO abgehakt und man sollte es dabei belassen... Die beiden haben, was sie wollen - Sense...

Joah das stimmt schon - einerseits; andererseits waren Kirk & Co. doch Zeugen \"einer Geburt\" und das, was V\'ger auf seinem Weg zur Erde entdeckt hat, dürfte nichts sein im Verlgeich zu dem, was er nach der Vereinigung erlebt haben könnte.
Oder aber auch nicht - das wäre eine besondere, wenn auch grausame Point, wenn sich Decker und V\'ger ins Nichts verabschiedet hätten.
So oder so empfinde ich die Vorlage weiterhin als grundsätzlich spannend. Wie viele andere Canon-Plots wurden nicht schon im FF-Bereich aufgenommen (inklusive eine Geschichte zur Imperatorin Sato ;) - wobei hier ja nun wirklich kein Abschluss vorlag, weil es ja vielleicht in einer fünften Staffel weitergegangen wäre)?...
Das größte Hindernis liegt in meinen Augen immer bei der Schwierigkeit, der Vorgabe gerecht zu werden. (Und je mehr ich darüber nachdenke, desto eher glaube ich, dass es nun über die oben angesprochene, enttäuschende Variante Zwei gelingen könnte).

Zitat
Original von ulimann644
Die Shortstory dauer noch was - vielleicht schreibe ich die mal, wenn mir gar nichts anderes mehr einfällt - vielleicht aber auch zum Kontest über Diplomatische Verwicklungen...

Hmm, Du meinst, man könne das Zusammentreffen der Voyager-Sonde mit dem Maschinen-Planeten als diplomatische Verwicklung bezeichnen? ;) :D

ulimann644

  • Gast
Star Trek 11
« Antwort #319 am: 07.02.09, 21:39 »
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von ulimann644
Wäre einerseits interessant - andererseits leuchtet da gleichzeitig eine rote Leuchtschrift vor meinem geistigen Auge auf - wo draufsteht: ENDE
Die Geschichte ist IMO abgehakt und man sollte es dabei belassen... Die beiden haben, was sie wollen - Sense...

Joah das stimmt schon - einerseits; andererseits waren Kirk & Co. doch Zeugen \"einer Geburt\" und das, was V\'ger auf seinem Weg zur Erde entdeckt hat, dürfte nichts sein im Verlgeich zu dem, was er nach der Vereinigung erlebt haben könnte.
Oder aber auch nicht - das wäre eine besondere, wenn auch grausame Point, wenn sich Decker und V\'ger ins Nichts verabschiedet hätten.
So oder so empfinde ich die Vorlage weiterhin als grundsätzlich spannend. Wie viele andere Canon-Plots wurden nicht schon im FF-Bereich aufgenommen (inklusive eine Geschichte zur Imperatorin Sato ;) - wobei hier ja nun wirklich kein Abschluss vorlag, weil es ja vielleicht in einer fünften Staffel weitergegangen wäre)?...
Das größte Hindernis liegt in meinen Augen immer bei der Schwierigkeit, der Vorgabe gerecht zu werden. (Und je mehr ich darüber nachdenke, desto eher glaube ich, dass es nun über die oben angesprochene, enttäuschende Variante Zwei gelingen könnte).


Beim \"Ende\" V´Ger/Decker meinte ich auch mehr für das Einsteinuniversum - ich stelle mir vor, dass die nun auf einer anderen Daseinsebene/Dimension rumeiern und dort erst richtig loslegen ( vielleicht haben die sogar Kontakt zu den Q´s oder waren es gar deren Eltern...?? - Wenn es in dieser Dimension keinen linearen Zeitablauf gäbe - durchaus denkbar... V´Ger - das größte Geheimnis der Q´s... Hmmm... doch gar kein sooooo schlechter Gedanke... :D )

Ich könnte mir aber vorstellen, dass deswegen eine Fortsetzung zu abstrakt würde um noch einigermaßen als Star Trek durchzugehen - als eine Art nächste Evolutionsstufe von Star Trek aber durchaus theoretisch vorstellbar...

Zitat
Original von Max
Zitat
Original von ulimann644
Die Shortstory dauer noch was - vielleicht schreibe ich die mal, wenn mir gar nichts anderes mehr einfällt - vielleicht aber auch zum Kontest über Diplomatische Verwicklungen...

Hmm, Du meinst, man könne das Zusammentreffen der Voyager-Sonde mit dem Maschinen-Planeten als diplomatische Verwicklung bezeichnen? ;) :D


Das Zusammentreffen weniger, aber durchaus die Folgen davon... ;) ( und mehr verrate ich nicht mehr... )

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #320 am: 08.02.09, 13:37 »
Zitat
Original von ulimann644
Ich könnte mir aber vorstellen, dass deswegen eine Fortsetzung zu abstrakt würde um noch einigermaßen als Star Trek durchzugehen - als eine Art nächste Evolutionsstufe von Star Trek aber durchaus theoretisch vorstellbar...

Nicht zwangsläufig, denn die verbindung aus der starken Abstraktion und der für uns erfahrebaren Welt wäre ja eine Sternenflottencrew.
Wenngleich ich weiß, dass das ein Wunschtraum bleiben wird (speziell für die Filmebene), so würde ich lieber einen Film sehen, der an der abstrakten Komplexität der gewäählten Thematik scheitert, als ein seelen- und geistloses Actionspektakel vorgesetzt zu bekommen.

Zitat
Original von ulimann644
Das Zusammentreffen weniger, aber durchaus die Folgen davon... ;) ( und mehr verrate ich nicht mehr... )

Ich platze gleich vor Spannung  :(
Sehr gemein von Dir  X(  Aber gut, bis ich die Geschichte zu lesen bekomme, muss ich halt diese Wartezeit überstehen :)

ulimann644

  • Gast
Star Trek 11
« Antwort #321 am: 08.02.09, 16:43 »
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von ulimann644
Ich könnte mir aber vorstellen, dass deswegen eine Fortsetzung zu abstrakt würde um noch einigermaßen als Star Trek durchzugehen - als eine Art nächste Evolutionsstufe von Star Trek aber durchaus theoretisch vorstellbar...

Nicht zwangsläufig, denn die verbindung aus der starken Abstraktion und der für uns erfahrebaren Welt wäre ja eine Sternenflottencrew.
Wenngleich ich weiß, dass das ein Wunschtraum bleiben wird (speziell für die Filmebene), so würde ich lieber einen Film sehen, der an der abstrakten Komplexität der gewäählten Thematik scheitert, als ein seelen- und geistloses Actionspektakel vorgesetzt zu bekommen.


Jopp !!

Zitat
Original von ulimann644
Das Zusammentreffen weniger, aber durchaus die Folgen davon... ;) ( und mehr verrate ich nicht mehr... )

Ich platze gleich vor Spannung  :(
Sehr gemein von Dir  X(  Aber gut, bis ich die Geschichte zu lesen bekomme, muss ich halt diese Wartezeit überstehen :)[/quote]

Falls dir der Lesestoff ausgegangen sein sollte - da gibt es ja auch noch die fix und fertige Geschichte von den Einhörnern... ;)

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #322 am: 08.02.09, 21:34 »
Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von ulimann644
Ich könnte mir aber vorstellen, dass deswegen eine Fortsetzung zu abstrakt würde um noch einigermaßen als Star Trek durchzugehen - als eine Art nächste Evolutionsstufe von Star Trek aber durchaus theoretisch vorstellbar...

Nicht zwangsläufig, denn die verbindung aus der starken Abstraktion und der für uns erfahrebaren Welt wäre ja eine Sternenflottencrew.
Wenngleich ich weiß, dass das ein Wunschtraum bleiben wird (speziell für die Filmebene), so würde ich lieber einen Film sehen, der an der abstrakten Komplexität der gewählten Thematik scheitert, als ein seelen- und geistloses Actionspektakel vorgesetzt zu bekommen.


Jopp !!

Wobei eine Petition mit zwei Stimmen wohl keinen Eindruck schinden wird. :D bzw.  :(

Zitat
Original von ulimann644
Falls dir der Lesestoff ausgegangen sein sollte - da gibt es ja auch noch die fix und fertige Geschichte von den Einhörnern... ;)

Ach wenn ich mir vorstellen kann, dass es selbst zu Einhörnern anständige Geschichte gibt: Das ist mir schon viel zu weit in der Fantasy-Ecke, mit der ich (fast) gar nichts anfangen kann und so glaube ich, dass es Deiner Geschichte besser tun wird, wenn sie auf mich als Leser verzichtet.

ulimann644

  • Gast
Star Trek 11
« Antwort #323 am: 08.02.09, 23:29 »
Zitat
Original von Max
Ach wenn ich mir vorstellen kann, dass es selbst zu Einhörnern anständige Geschichte gibt: Das ist mir schon viel zu weit in der Fantasy-Ecke, mit der ich (fast) gar nichts anfangen kann und so glaube ich, dass es Deiner Geschichte besser tun wird, wenn sie auf mich als Leser verzichtet.


Ist bei weitem nicht so sehr in der Fantasy-Ecke, wie der Titel vielleicht vermuten lassen könnte, sondern schon mehr SF mit ( sehr ) leichten Fantasy-Elementen. Hier geht es eigentlich mehr um sechs junge Menschen die ausziehen, um drohendes Unheil von ihrem Planeten abzuwenden.
(  Es gibt Energiewaffen - es gibt eine Auseinandersetzung im All, was will man mehr... ?? ;) )

Auf gar keinen Fall gehört diese Geschichte zu der klassischen Art von Einhorngeschichten !!

Und: Man erfährt hier etwas über den \"URSPRUNG\" der Einhörner - zumindest wie es sein KÖNNTE...

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star Trek 11
« Antwort #324 am: 03.03.09, 00:39 »
Die zweite Ausgabe des Prequel-Comics ist vor ein paar Tagen erschienen, und - ohne zu spoilern - mein Eindruck von der Geschichte ist weiterhin positiv. Bisher erinnert alles etwa an \"Das unentdeckte Land\", was sicher nicht verkehrt ist. Die Story ist also definitiv trekkig. Politik und Wissenschaft halten sich bislang fast die Waage. Action spielte eine untergeordnete Rolle, was in einem Comic, wo man ja richtig auf den Putz hauen kann, schon was heißen will. Aber ich nehme an, das wird sich jetzt ändern, denn gegen Ende der zweiten Geschichte passiert eine gravierende und mutige Sache, die weitreichende Konsequenzen im Alpha-Quadranten haben dürfte. Bin gespannt auf die nächsten beiden Teile!
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #325 am: 03.03.09, 08:23 »
Also wenn der Film auch einiges an Politik, Diplomatie und tiefgründigen gedanken hat, bin ich guter Dinge. Hoffentlich verbraten sie nicht alles davon in den Comics.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek 11
« Antwort #326 am: 03.03.09, 11:53 »
Also so wie es aussieht werden diese Comics die ersten ihrer Art sein, die praktisch definitiv zum Canon zählen - lediglich eine widersprechende Darstellung im Fernsehen oder Kino könnte ihnen noch diesen Status rauben. Da es aber höchst unwahrscheinlich ist, dass wir jemals wieder einen Film oder Serie mit auch nur Teilen der TNG-Mannschaft sehen werden, dürften diese Comics nun die \"offizielle\" Fortsetzung der TNG-Reihe darstellen und in Sachen Canon-Zugehörigkeit zumindest die Titan-Romane schlagen.

Neuesten Gerüchten zufolge soll der vierte Comic in einem Cliffhanger enden der direkt im Kino fortgesetzt wird - somit bestünde vielleicht noch eine minimale Chance, im neuen Film doch noch ein paar TNG-Charaktere zu sehen. Jonathan Frakes soll das Set auf jeden Fall schon besucht haben, Zeit genug für die eine oder andere kurze Szene könnte dabei durchaus drin gewesen sein.
Ich hoffe nur dass er und eventuelle weitere TNG-Schauspieler dann entgegen der Comic-Darstellung doch wieder die alten Uniformen tragen, denn die neuen Varianten taugen meiner Meinung nach nur für ein Spiel das ich nach wie vor als non-canon ansehe.

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star Trek 11
« Antwort #327 am: 03.03.09, 14:00 »
So schlecht wie auf der letzten Seite vom ersten Comic sind die Uniformen gar nicht. Sehen halt aus wie futuristischere Voyager-Uniformen. Nach der FC-Variante ist es sehr schwer, sich wieder an bunte Schulterteile zu gewöhnen, aber es hätte schlimmer kommen können. Trotzdem FC-Uniformen > all.
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star Trek 11
« Antwort #328 am: 06.03.09, 08:02 »
ohmygodohmygodohmygodohmygodohmygodohmygod!

http://trekmovie.com/2009/03/05/new-star-trek-trailer-online/

Der neue Trailer ist einfach nur... einfach nur... einfach nur... whooooaaaaaa. Epik. Gänsehaut. Nasse Hose. HELL YEAH!
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

The Animaniac

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.857
  • Scifi-3D-Maniac
    • http://www.scifi-meshes.com
Star Trek 11
« Antwort #329 am: 06.03.09, 08:07 »
Großer Schöpfer, wenns bis jetzt zweifel gab sind sie verflogen,  ABSOLUTER WANHSINN!




\"All this has happened before, and all this will happen again...\" Prophecies of Pythia

 

TinyPortal © 2005-2019