Autor Thema: Star Trek 11  (Gelesen 311457 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #450 am: 15.04.09, 11:35 »
Ich glaube, der Film könnte beim Humor erfolgreich sein. Das ist etwas, das man recht unproblematisch bei einer neuen \"alten\" Crew unterbringen kann.
Man hört ja schon Gerüchte zu einer Fortsetzung. Ich wäre ja mal gespannt, ob einer der Verantwortlichen endlich wirklich mal in Erwägung zieht, einen Film zu machen, bei dem am Ende kein \"Endgegner\" getötet werden muss. Auch hier ist für ST (leider nur) die TOS-Crew mit (lediglich) TMP und ST:IV das Vorbild.

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek 11
« Antwort #451 am: 15.04.09, 11:39 »
Ich habe mal die bislang einzige negative Kritik zu dem Film gelesen, und selbst die war in weiten Teilen positiv. Zu den Negativ-Eindrücken des Rezensenten gehörte unter anderem auch ein grausames Detail, von dem ich schon befürchtete dass es so unverändert stehen gelassen wird.

Daher kann man auch als absolut gesichert annehmen:
Die Handlung der Filme sowie der nachfolgenden Serien (ENTERPRISE einmal ausgenommen) wird im Abramsversum (nicht nur) wegen obigem Detail definitiv anders oder gar nicht stattfinden.
Das heißt auch die TNG-Ära wird eine andere sein.

Worum es sich bei dem ominösen Detail handelt möchte ich hier aber nicht spoilern; wer aber die bisherigen Trailer und Berichte über die ersten Vorschau-Szenen kennt, dürfte sich vielleicht schon zusammenreimen können was gemeint ist.
Wobei, es bestünde immerhin noch die Möglichkeit dass zumindest besagtes Detail in einem nachfolgenden Film korrigiert wird (was aber eine erneute Zeitreise erfordern würde).

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #452 am: 15.04.09, 11:51 »
Ich glaube, bis TNG denken JJA & Co. (jetzt noch) gar nicht. Das ist denen auch egal. Der Film wird funktionieren, egal ob Details oder weite Bereiche passen oder nicht. Ich denke, aus BSG hat man die Lehre gezogen, dass man bei einem Neustart machen kann was man möchte. Sicher passt das nicht allen, aber bei ST:11 haben sie ja zumindest die Geschlechter so gelassen, wie sie waren.

Auf die Reviews kann man eigentlich nicht soooo viel geben. Zum einen: War die Vorführung nicht in Texas und unter ST:II-Fans? Natürlich kann man das nicht verallgemeinern, aber wäre der Film bei Leuten vorgeführt worden, die in einem etwas anderen Umfeld sind (Franzosen zum Beispiel), hätte man genauso eine etwas andere Sicht auf den Film, wie wenn man eine geplante Kinovorstellung von TMP statt ST:II mit dem neuen Film ersetzt hätte, einfach, weil das Publikum dann aus anderen Gründen ins Kino gegangen wäre und andere Kritierien angelegt hätte.
Außerdem: Eine Kritik, ein Review, ist eigentlich so gut wie nie vollkommen, wenn sie kein Pro und Kontra zu bieten hat. Kein Film, selbst wenn er preisgekrönt und hochgelobt ist, wird perfekt sein. Also selbst wenn das Fazit am Ende heraus wirklich zu Recht oder zu Unrecht sehr positiv ausfällt, müsste man eigentlich \"beide Seite\" des Films darstellen und sich nicht vom \"Flash\" der Überraschung und der ersten Bildgewalt zu sehr blenden lassen.

Captain Charles O'Brian

  • Warrant Officer
  • *
  • Beiträge: 1.030
Star Trek 11
« Antwort #453 am: 15.04.09, 12:09 »
Da wäre ich mir net so sicher Enterprise ist auch deshalb auf grund gelaufen. Wobei diese Weg etwas vor allen anderen zu machen sicher steiniger ist als beispielsweise ein Post Nemesisfilm


My Life for the Task Force and Starfleet
Jean Luc Picard for the Chiefadmiral
\"I will not sacrifice the Executor. We\'ve made too many compromises already; too many retreats. They invade our space, and we fall back. They assimilate entire worlds, and we fall back. Not again. The line must be drawn here! This far, no further! And I will make them pay for what they\'ve done!\"

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek 11
« Antwort #454 am: 15.04.09, 20:23 »
Steiniger vielleicht nur in den Augen der Hardcore-Fans und sie sind in der Minderzahl...

Die TNG-Ära wurde kinomäßig mit dem Flop von NEMESIS beerdigt. Mit ganz viel Glück könnte es vielleicht mal spezielle DVD-Produktionen oder gar eine Fernsehserie geben - aber wie es aussieht wird man sich von nun an voll auf das \"Abramsversum\" konzentrieren (vorausgesetzt der neue Film wird nicht ebenfalls ein Flop).

Dass man ausgerechnet TOS hernimmt und noch dazu mit einer alternativen Geschichte per Reboot modernisiert ist rein wirtschaftlich gesehen die einzige Chance, STAR TREK überhaupt zu retten. Das mag eingefleischten Fans nicht gerade gefallen, aber so sind nun mal die Gesetzmäßigkeiten des Marktes. Als eine Nischen-Unterhaltung für eine Handvoll \"Nerds\" soll das Franchise nun endgültig ausgedient haben; entweder es wird als Super-Mega-Mainstream-Blockbuster wiedergeboren oder geht ganz unter.

Zugegeben, für alteingesessene Fans mag das wie schon gesagt nicht gerade das Gelbe vom Ei sein und als Pessimist könnte man sogar sagen:
Zuerst haben sie mit NEMESIS TNG getötet und jetzt nimmt Abrams sich TOS vor.

Captain Charles O'Brian

  • Warrant Officer
  • *
  • Beiträge: 1.030
Star Trek 11
« Antwort #455 am: 15.04.09, 21:18 »
Ich kann an Nemeis nichts schlimmes finden fand ihn richtig gut hätte gern nich ein TNG Film geshen oder ne Serie die darauf aufbaut.


My Life for the Task Force and Starfleet
Jean Luc Picard for the Chiefadmiral
\"I will not sacrifice the Executor. We\'ve made too many compromises already; too many retreats. They invade our space, and we fall back. They assimilate entire worlds, and we fall back. Not again. The line must be drawn here! This far, no further! And I will make them pay for what they\'ve done!\"

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek 11
« Antwort #456 am: 15.04.09, 21:40 »
Zitat
Original von Captain Charles O\'Brian
Ich kann an Nemeis nichts schlimmes finden fand ihn richtig gut hätte gern nich ein TNG Film geshen oder ne Serie die darauf aufbaut.

Abgesehen dass ich die Figuren zum teil out of character verhalten, der Bösewicht ziemlich platt ist und die Story vorhersehbar ist der Film nicht schlecht. ;)
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #457 am: 15.04.09, 22:37 »
Zitat
Original von Tolayon
ie TNG-Ära wurde kinomäßig mit dem Flop von NEMESIS beerdigt. Mit ganz viel Glück könnte es vielleicht mal spezielle DVD-Produktionen oder gar eine Fernsehserie geben - aber wie es aussieht wird man sich von nun an voll auf das \"Abramsversum\" konzentrieren (vorausgesetzt der neue Film wird nicht ebenfalls ein Flop).

Sagen wir so: Das TNG, wie wir es kennen :D Vielleicht bekommt JJA oder sonst einer ja noch irgendwann eine großartige Vision zu TNG ;) :D

Zitat
Original von Tolayon
Dass man ausgerechnet TOS hernimmt und noch dazu mit einer alternativen Geschichte per Reboot modernisiert ist rein wirtschaftlich gesehen die einzige Chance, STAR TREK überhaupt zu retten. Das mag eingefleischten Fans nicht gerade gefallen, aber so sind nun mal die Gesetzmäßigkeiten des Marktes. Als eine Nischen-Unterhaltung für eine Handvoll \"Nerds\" soll das Franchise nun endgültig ausgedient haben; entweder es wird als Super-Mega-Mainstream-Blockbuster wiedergeboren oder geht ganz unter.

Ich weiß nicht...
Die Marke \"Star Trek\" wäre doch ansich eigentlich stark genug, um damit was aufzuziehen - auch etwas Neues! Man könnte ja unter diesem Label alles unterbringen, denn die Verantwortlichen im Hintergrund (also die Leute bei der Produktionsfirma und/oder die, die die Rechte haben) interessiert es am Ende gar nicht, ob die neuen Inhalte ST entsprechen oder nicht. Und dann hätte man die \"Chance\" Star Trek mit noch mehr Mainstream anzufüllen.
Jedenfalls war diese, nun, Rückbesinnung nach \"Nemesis\" nicht unausweichlich. Es kann ein guter Schachzug sein (viele ST-Fans werden es schon nicht so übe nehmen, als dass sie deswegen nicht ins Kino gingen), es kann aber auch ein blödsinniger Schritt sein.

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Abgesehen dass ich die Figuren zum teil out of character verhalten, der Bösewicht ziemlich platt ist und die Story vorhersehbar ist der Film nicht schlecht. ;)

Jupp, nur hat \"Nemesis\" mit seiner halbherzigen Identitäts-Botschaft immerhin noch eine Pseudo-Botschaft. Etwas, was ST11 gar nicht vor zu haben scheint  8o

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #458 am: 15.04.09, 22:41 »
An Nemesis gefällt mir eigentlich nur die Schlacht und die Special Effects. Aber zum Beispiel der Kampf über den riesen Abgrund im Schiff, keine Ahnung, was für einen Zweck der erfüllen soll, war ziemlich sinnlos.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #459 am: 15.04.09, 22:45 »
Du meinst die Sache mit Riker und dem Viceroy? Nun, jeder sollte sein Problem haben. Gehörte zur \"Pärchenbildung\": Riker/Viceroy, Data/B4, Picard/Shinzon. War halt einfach Action und eine Drehbuchentscheidung, die völlig die fiktive Realität einer Ent-E mit weniger als 29 Decks außer Acht ließ....

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #460 am: 15.04.09, 23:01 »
Genau diese Stelle meinte ich.
Ich hatte nichts gegen diesen Kampf an sich. Ich hatte nur etwas gegen diese doofe und völlig unsinnige Location.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #461 am: 15.04.09, 23:03 »
Das ist ein kleines Detail am Rand, finde ich. Solche Fehler kommen in fast jedem Film mal öfter, mal seltener vor.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #462 am: 15.04.09, 23:06 »
Stimmt. Aber mich erinnert das voll an die Stampfer oder an den Feuergraben aus Galaxy Quest. Den Fehler hätte man vermeiden können.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #463 am: 22.04.09, 18:17 »
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Star Trek 11
« Antwort #464 am: 22.04.09, 18:27 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Klingt ziemlich vielversprechend.
http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/124035086420035.php


Das denke ich auch, obwohl das mit der Liebesgeschichte zwischen Spock und Uhura doch mehr als merkwürdig klingt.

 

TinyPortal © 2005-2019