Ich glaube, bis TNG denken JJA & Co. (jetzt noch) gar nicht. Das ist denen auch egal. Der Film wird funktionieren, egal ob Details oder weite Bereiche passen oder nicht. Ich denke, aus BSG hat man die Lehre gezogen, dass man bei einem Neustart machen kann was man möchte. Sicher passt das nicht allen, aber bei ST:11 haben sie ja zumindest die Geschlechter so gelassen, wie sie waren.
Auf die Reviews kann man eigentlich nicht soooo viel geben. Zum einen: War die Vorführung nicht in Texas und unter ST:II-Fans? Natürlich kann man das nicht verallgemeinern, aber wäre der Film bei Leuten vorgeführt worden, die in einem etwas anderen Umfeld sind (Franzosen zum Beispiel), hätte man genauso eine etwas andere Sicht auf den Film, wie wenn man eine geplante Kinovorstellung von TMP statt ST:II mit dem neuen Film ersetzt hätte, einfach, weil das Publikum dann aus anderen Gründen ins Kino gegangen wäre und andere Kritierien angelegt hätte.
Außerdem: Eine Kritik, ein Review, ist eigentlich so gut wie nie vollkommen, wenn sie kein Pro und Kontra zu bieten hat. Kein Film, selbst wenn er preisgekrönt und hochgelobt ist, wird perfekt sein. Also selbst wenn das Fazit am Ende heraus wirklich zu Recht oder zu Unrecht sehr positiv ausfällt, müsste man eigentlich \"beide Seite\" des Films darstellen und sich nicht vom \"Flash\" der Überraschung und der ersten Bildgewalt zu sehr blenden lassen.