Forum > Autorentipps
Admiral Belars FanFictionerfahrungen (Tipps für Einsteiger)
ZackMallory:
Ne wurde nie gesagt wo der liegt. Ich wollte auch mehr auf den Planeten eingehen. Und mehr möchte ich nicht verraten hehe
Ich werde zum beispiel auch auf Michael und Maria verzichten und eine ,NEUE\'\'-Isabella story und Jesse ab und zu, weil er ihr gatte ist.
Ja außer die Borg haben eine Maschine mit der sie sich ins 21.Jahrhundert bringen können.
Aber daher. Die Borg war auch nicht mein Favorit als Feind.
Ich will sowieso irgendwelche Cyerbermen mit besser konfigurierten Laserstrahlen oder Dalek\'s xDD
Aber ich möchte das so machen, das die Bösen von Max Heimat\'s Planet kommen. Ich hab da auch schon einen grandiosen Gedanken.
Ich erstell mir einfach eine neue Rasse. Egal ob es die Funktionen gab oder ich funktionen kopiere, ich werde einfach was grandioses erschaffen hrhr
Im Vordergrund steht für mich die LC&Teddybär Lovestory und Max & Liz und ihr Planet und ein dazu Schauriges und Dunkles Geheimnis,wo nur noch ein ganz gewöhnliches L.A. Mädel wie Lauren helfen kann hahaha
Ich denke mal vor Februar werd ich eh nicht fertig. Weil es muss alles sitzen und passen und Logisch sein
Max:
--- Zitat ---Original von ZackMallory
Ich habe schon einen guten Plot, die Story kommt voran, aber bei der kleinsten erklärung auf was für einer XY Farbigen Couch Mister XY sitzt, bringt es mich voll raus lol
Und ich komm dann ganz schwer voran. Oder auch sowas wenn Miss XY ihr Hotelzimmer betritt, will der Leser ja wissen wie es darin aussieht. Und dann fällt es mir schwer, jetzt das ganze Hotelzimmer zu beschreiben
--- Ende Zitat ---
Wie ja schon anklang: Dann lass es einfach weg. Zu viele Details interessieren doch auch nicht. Außerdem: Wenn Du selbst als Autor keine Lust und kein Interesse an diesen Punkten hast, ist das doch auch ein deutliches Zeichen.
--- Zitat ---Original von ZackMallory
Eigentlich habe ich den Backround schon gleich zu Anfang geschrieben. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, das jemand als Backround/Epilog sowas gar nicht lesen mag und lieber sowas in 20 seiten erfahren möcht,als auf einen Schlag. Das hat mich jetzt etwas verunsichert
--- Ende Zitat ---
Aber die Entscheidung liegt bei dem, der schreibt. Ich halte vom künstlerischen Standpunkt aus nicht viel davon, eine Geschichte darauf auszurichten, dass die Mehrheit der Leser zufrieden gestellt wird.
In meiner Kurzgeschichte \"Was wir hassen\" habe ich bewusst damit gespielt, die Zusammenhänge anders aufzubereiten. Das mag nicht für jeden Leser eine erwünscht leichte Kost sein, erfüllt für mich aber einen von mir beabsichtigten Zweck.
Will sagen:Schreib es so wie Du es möchtest.
larsen:
Hallo erstmal alle zusammen,
Das hier ist mein erster Beitrag hier und ich hätte da ein, zwei Fragen bezüglich einer Geschichte die ich schreibe.
Meine erste Frage ist, wie gehe ich mit meiner Geschichte an die \"Öffentlichkeit\", bzw. mit was? Ich habe mir überlegt erstmal eine Kurzgeschichte, ein Intro sozusagen, zu posten. Die Vorstellung der Crew, des Schiffes und die Richtung in die es ungefähr gehen soll. Mein Gedanke ist, das ich so eher und einfacher auf Fehler meinerseits reagieren kann. Gibt es für solche Anlässe hier schon einen Thread, oder sollte man einen Eigenen dafür aufmachen.
Oder doch gleich die ganze Geschichte am Stück. Zumindest die erste Episode, da ich vorhabe die Story in abgeschlossenen Folgen zu schreiben.
Meine zweite Frage lautet: Habt ihr Erfahrung mit Running-Gags und was haltet hier von solchen? Mein Captain ist im jetztigen Stadium zumindest eine Halbvulkanierin mit mehr menschlichen Zügen, da sie auch bei Menschen aufgewachsen ist. Nun ist das ST-Universum ja nicht arm an Halbvulkaniern, Klingonen, Betazoiden und was weiß ich alles. Ich dachte, ich bringe das ab und zu mal zur Sprache in humoriger Weise. Gerade im Bezug auf die, ähm Umtriebe der Menschen.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Larsen
--- Zitat ---Hallo erstmal alle zusammen,
Das hier ist mein erster Beitrag hier und ich hätte da ein, zwei Fragen bezüglich einer Geschichte die ich schreibe.
Meine erste Frage ist, wie gehe ich mit meiner Geschichte an die \"Öffentlichkeit\", bzw. mit was? Ich habe mir überlegt ersmal eine Kurzgeschichte, ein Intro sozusagen, zu posten. Die Vorstellung der Crew, des Schiffes und die Richtung in die es ungefähr gehen soll. Mein Gedanke ist, das ich so eher und einfacher auf Fehler meinerseits reagieren kann. Gibt es für solche Anlässe hier schon einen Thread, oder sollte man doch einen Eigenen dafür aufmachen.
Oder doch gleich die ganze Geschichte am Stück. Zumindest die erste Episode, da ich vorhabe die Story in abgeschlossenen Folgen zu schreiben.
Meine zweite Frage lautet: Habt ihr Erfahrung mit Running-Gags und was haltet hier von solchen? Mein Captain ist im jetztigen Stadium zumindest eine Halbvulkanierin mit mehr menschlichen Zügen, da sie auch bei Menschen aufgewachsen ist. Nun ist das ST-Universum ja nicht arm an Halbvulkaniern, Klingonen, Betazoiden und was weiß ich alles. Ich dachte, ich bringe das ab und zu mal zur Sprache in humoriger Weise. Gerade im Bezug auf die, ähm Umtriebe der Menschen.
--- Ende Zitat ---
Also erstmal herzlich Willkommen hier bei uns an Bord Cadet. :salut
Auf deine Fragen kann man nicht pauschal antworten. Was für den einen Autor praktikabel ist, muss nicht zwangsläufig auch für den anderen gelten.
Ich kann nur von mir sprechen und dir erzählen, wie bei mir alles angefangen hat.
1. Mit dem an die Öffentlichkeit gehen, fängt es schon an. Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Die meisten FF Autoren nutzen natürlich das Internet. Ich gehe mal davon aus, dass du das auch vor hast. Und da geht es schon los. Du kannst zum einen Threads eröffnen und deine Geschichten als Text posten oder du kannst es so machen wie die meisten hier, eine Doc Datei zu schreiben und sie dann in eine PDF umwandeln, was einem Buch am nächsten kommt. Ich habe mit der ersten Variante begonnen und bin irgendwann auf PDF umgestiegen, da dies ein sehr komfortables Format ist. Wenn du dich für das PDF Format entscheidest, gibt es hier die Möglichkeit, die PDFs bei uns in die :FILEBASE: zu laden. Dazu muss aber gesagt sein, dass die File nicht mehr als 1,8 MB betragen darf und dann automatisch ein Kritikthread zum diskutieren erstellt wird. Wenn du eine Serie planst, bietet sich ferner an, bei mir eine eigene Unterfilebase für deine Serie zu beantragen, das macht das ganze dann übersichtlicher. Zusätzlich dazu kannst du dann im Forum in Form von Threads deine Kommandocrew vorstellen, Leseproben veröffentlichen etc. Am Anfang habe ich es so gemacht, dass ich erstmal abgeschlossene Geschichten im PDF Format gepostet habe. Die Charakterfiles kamen dann nach und nach dazu. Es empfiehlt sich, zumindest für mich, immer erst einen Piloten zu schreiben, um ein Grundgerüst zu haben und dann kann man in aller Ruhe das Universum ausbauen. Siehe UNITY ONE.
2. Running Gags: Sind ne feine Sache. Man darf es nur nicht übertreiben. In Ulimanns ICICLE Spinoff von meiner UNITY ONE Serie wird mein Hauptcharakter desöfteren \"Der Getupfte\" als Anspielung auf seine Herkunft als Trill genannt. Das ist immer recht witzig. Mein Vorschlag an dich. Spring ins kalte Wasser, experimentiere rum und stell dich der Kritik deiner Leser, denn die sind Gold wert, um besser zu werden. Wenn du dir meine frühen Geschichten anschaust, wirst du einen ziemlich holprigen Stil feststellen. Nur mit Hilfe meiner Leser, bin ich besser geworden und so langsam können sich meine Geschichten sehen lassen.
3. Programme zur PDF Erstellung:
Ich bevorzuge folgende Programme, um meine Geschichten zu schreiben:
http://de.openoffice.org/ ist wie Word, nur mit dem Unterschied, dass man ganz bequem aus einer Doc eine PDF machen kann. Und es ist kostenlos.
http://foxit-pdf-reader.softonic.de/ ein PDF Reader wie der Acrobat Reader, nur mit dem Unterschied, dass er schneller läd und auch kostenlos ist. Außerdem hat man mit diesem Tool die Möglichkeit auch aus PDFs Textstellen rauszukopieren.
4. Da du hier ja in einem Künstlerforum für SciFi Kunst aller bist, bietet sich zur Gestaltung deiner Serie ferner an, deine Geschichten mit Covern zu versehen. Das kannst du entweder selbst mit Photoshop, Gimp oder Paintshop machen oder du erteilst an die Grafiker hier Aufträge.
Hoffe, ich konnte dir jetzt schon helfen. Wenn weitere Fragen bestehen sollten, kannst du dich immer an uns wenden.
Gruß
J.J.
Max:
--- Zitat ---Original von larsen
Meine zweite Frage lautet: Habt ihr Erfahrung mit Running-Gags und was haltet hier von solchen? Mein Captain ist im jetztigen Stadium zumindest eine Halbvulkanierin mit mehr menschlichen Zügen, da sie auch bei Menschen aufgewachsen ist. Nun ist das ST-Universum ja nicht arm an Halbvulkaniern, Klingonen, Betazoiden und was weiß ich alles. Ich dachte, ich bringe das ab und zu mal zur Sprache in humoriger Weise. Gerade im Bezug auf die, ähm Umtriebe der Menschen.
--- Ende Zitat ---
Hallo und willkommen :) So wie Du das beschreibst, klingt das meiner Meinung nach schon ziemlich gut.
Mein Gefühl bei solchen Aspekten ist, dass man lieber zu wenig als zu viel macht. Humor kann eine heikle Sache sein, wenn er zu erzwungen wirkt, aber ich glaube, wie erwähnt, dass Deine Herangehensweise da schon die richtige ist: immer wieder ein paar Bemerkungen einstreuen und irgendwie dafür sorgen, dass zwar eine Wiedererkennung da ist, jedes Auftauchen des Running-Gags aber orignell bleibt. So wäre es in meinen Augen zum Beispiel eine passende Lösung, wenn Vertreter der wechselnden außerirdischen Kontakte zu den \"menschlichen Untrieben\" Bemerkungen machen und nicht immer ein Teil der \"Hauptbelegschaft\" Deiner Serie.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete