Forum > Autorentipps

Admiral Belars FanFictionerfahrungen (Tipps für Einsteiger)

<< < (16/25) > >>

Will Pears:
Also, ich habe jetzt schon ne Weile nach nem passenden Thread gesucht, aber ich denke, dass der hier am geeignetsten ist.

Mir begegnet hin und wieder das Problem, dass ich ne gute Idee habe für eine Szene, z.B. ein Gespräch, und das auch nicht unbedingt schlecht beschreibe, aber dann ist das nach 1 oder 2 Seiten auch schon wieder vorbei. Gibt es irgendwelche Mittel, um eine Szene zu strecken? Irgendwas, was man da noch zwischenschieben kann?

mfg,
Will Pears

Max:
Ich weiß nicht, ich persönlich bin immer der Meinung, man sollte sich nicht zu einer Länge, die nicht der eigenen Natur beim Schreiben entspricht, zwingen.
Es dürfte schon einen Grund haben, warum Du die Szene nicht nur beschwingt, sondern auch mit ihrer bestimmten Länge so schreibst.
Ansonsten könntest Du Dir vielleicht noch überlegen, welche Teile bei der Szene besonders wichtig sind und sie an geeigneter Stelle (zum Beispiel durch eigehendere Beschreibungen) noch prägnanter herausarbeiten.

Alexander_Maclean:
Eine Szene ist so lang wie sie eben ist. Da sollte man nicht durch zwang beschränken oder auswalzen wollen. Es kommt auch auf die Charas und die Situation an.

manche Chjaras unterhalten sich seitenweise über Gott und die welt und andere haben sich halt wenig zu sagen. ist halt wie im echten Leben.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Will Pears
Mir begegnet hin und wieder das Problem, dass ich ne gute Idee habe für eine Szene, z.B. ein Gespräch, und das auch nicht unbedingt schlecht beschreibe, aber dann ist das nach 1 oder 2 Seiten auch schon wieder vorbei. Gibt es irgendwelche Mittel, um eine Szene zu strecken? Irgendwas, was man da noch zwischenschieben kann?

mfg,
Will Pears
--- Ende Zitat ---


Was hier ungemein weiterhilft, sind die Beschreibungen der Szene, der Umgebung und - ganz wichtig - die persönlichen Überlegungen, der jeweiligen Personen

Diese Überlegungen könnten beinhalten:

1. Was war zuvor - hier bereitet man das \"Spielfeld\" vor und erwähnt - während des Gesprächs, als Gedankengänge der Personen - was zu diesem Augenblick hinführte...

2. Wo findet die Unterhaltung statt - was sehen, hören, riechen die Personen...

3. Was für Überlegungen stellen die Personen sonst an während des Gespräches - das kann z.B. eine Betrachtung des Charakters seines Gesprächspartners sein - oder auch, wodurch man selbst bis zu diesem Punkt in die Geschehnisse verwickelt wurde...

4. Welche möglichen Konsequenzen könnte dieses Gespräch haben... ( Hier kann man sehr schön schonmal dezent auf Kommendes hinweisen, und eine gewisse Erwartungshaltung erzeugen... )

5. Die persönlichen Vorlieben und Abneigungen in Bezug auf die Gesprächsumgebung...

6. Wie stellt sich die aktuelle politische/militärische/diplomatische Lage dar - und welche Komplikationen gibt es möglicherweise...

7. Ganz allgemein eignen sich solche, meist eher ruhigen Momente, dazu nutzen ausschweifende Beschreibungen einzuflechten, die man dann als Hintergrund hat, sobald die Story Fahrt aufnimmt...

Will Pears:

--- Zitat ---Original von ulimann644

--- Zitat ---Original von Will Pears
Mir begegnet hin und wieder das Problem, dass ich ne gute Idee habe für eine Szene, z.B. ein Gespräch, und das auch nicht unbedingt schlecht beschreibe, aber dann ist das nach 1 oder 2 Seiten auch schon wieder vorbei. Gibt es irgendwelche Mittel, um eine Szene zu strecken? Irgendwas, was man da noch zwischenschieben kann?

mfg,
Will Pears
--- Ende Zitat ---


Was hier ungemein weiterhilft, sind die Beschreibungen der Szene, der Umgebung und - ganz wichtig - die persönlichen Überlegungen, der jeweiligen Personen

Diese Überlegungen könnten beinhalten:

1. Was war zuvor - hier bereitet man das \"Spielfeld\" vor und erwähnt - während des Gesprächs, als Gedankengänge der Personen - was zu diesem Augenblick hinführte...

2. Wo findet die Unterhaltung statt - was sehen, hören, riechen die Personen...

3. Was für Überlegungen stellen die Personen sonst an während des Gespräches - das kann z.B. eine Betrachtung des Charakters seines Gesprächspartners sein - oder auch, wodurch man selbst bis zu diesem Punkt in die Geschehnisse verwickelt wurde...

4. Welche möglichen Konsequenzen könnte dieses Gespräch haben... ( Hier kann man sehr schön schonmal dezent auf Kommendes hinweisen, und eine gewisse Erwartungshaltung erzeugen... )

5. Die persönlichen Vorlieben und Abneigungen in Bezug auf die Gesprächsumgebung...

6. Wie stellt sich die aktuelle politische/militärische/diplomatische Lage dar - und welche Komplikationen gibt es möglicherweise...

7. Ganz allgemein eignen sich solche, meist eher ruhigen Momente, dazu nutzen ausschweifende Beschreibungen einzuflechten, die man dann als Hintergrund hat, sobald die Story Fahrt aufnimmt...
--- Ende Zitat ---



Vielen Lieben Dank, Ulimann644. Das sind tolle Anregungen *wuschel und Keks reich*... So, nur schnell noch Bio machen und dann FF schreiben ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln