Forum > Allgemein

gibts sowas wie shuttleträger bei ST?

<< < (3/35) > >>

Opi's Wahn:
meiner Meinung nach passen Trägerschiffe eh eher zu SW und nicht wirklich zu ST.

Aus dem einfachen Grund, weil die meisten Schiffe schon so wendig sind, wie ein Jäger. Und sie sind schlagkräftiger und können mehr einstecken.
Da es in ST selten zu \"Breitseitengefechten\" kommt sind Jäger, die das ganze umschwirren auch (imho) recht unnötig.

Was aber nicht heißen soll, dass ich die Scoparius nicht schön finde (für ein Föderationsschiff)

mal ne Frage zu der Curry-Classe (wieso muss ich dabei an Essen denken) ist die Canon?

Fleetadmiral J.J. Belar:
Und genau das ist, eine der größten Schwächen der Sternenflotte. Im Dominionkrieg hat man Jäger verwendet, um die großen Schlachtschiffe des Feindes abzulenken, damit dieser die Jäger aufs Korn nimmt und nicht die Schlachtschiffe auf Seiten der feds. Siskos Strategie ging damals auf. Die großen Waffen der großen Schiffe können sie nicht so gut erfassen und treffen sie kaum. Diesen Faden habe ich quasi weitergesponnen. Zur Currklasse. Die Klasse ist nach Dan Curry einem Produktionsdesigner (Bühnenbildner) von Star Trek benannt, um ihn zu ehren. Und ja, das Schiff ist Canon, man sieht sie ganz klein im Hintergrund bei diversen Dominionschlachten.

hescendreon:
also ich fände shuttleträger öder algemein trägerschiffe nicht unnütz, wie belar ja schon erwähnt hatte, ging die strategie damals auf und ich denke mal schon allein von der physik her dürfte ein jäger wendiger sein als ein großschiff, außerdem könnte man viel gezielter schwachpunkte der gengerischen schiffe aufs korn nehmen. des weiteren könnte man mit mehreren staffeln mehrere manöver gleichzeitig ausführen, auch unterschieldlicher struktur, was den feind nur weiter verwirren würde.

Star:
Im Krieg sind Träger vielleicht nützlich um größere Gruppen abzulenken, aber diese größeren Gegnerscharen kommen bei Star Trek ja auch nicht allzuhäufig vor. Daher sehe ich Trägerschiffe zu Friedenszeiten eher als unnötige Ressourcenverschwendung an.

Seien wir mal ehrlich, bei Star Trek läuft es doch so, ab, dass sich die beiden gegenüberstehenden Schiffe oder Schiffsgruppen erst mal ordentlich abklopfen müssen. Wie Boxer. Da kann es schon eine ganze Weile dauern, bis die Ausdauer - sprich: Schilde - des anderen nachlässt. Kleine Jäger sind da als Ablenkung vielleicht ganz gut, aber ihre Waffen werden kaum einen Unterschied machen. Und Superschiffe ala Scimitar oder Planetenkiller, sind bei Trek auch eher die Ausnahme der Regel.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ hescendreon

Du hast es erfasst. Genau das war der Grundgedanke, als ich das Konzept der Scoparius entworfen habe. Die Jäger haben sieben Aufgaben.

1. Schutz der großen Schiffe
2. Auf sich ziehen des generischen Feuers
3. Vorstoß durch feindliche Linien
4. Flankenangriffe
5. Überfallangriffe
6. Konvoischutz
7. Aufklärung

@ Star

Du hast recht, in Friedenszeiten sind Trägerschiffe relativ unrentabel. Aber auch die Scoparius und ihr Schwesterschiff die Wallace können forschen. Aber in Freidenszeiten sind die Taskforces immer noch auf für den Schutz der Föderation zuständig, während die normale Sternenflotte ihrer Forschung nachgehen kann. Gerade weil die Wallaceklasse so kostenintensiv ist, gibt es zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur zwei Schiffe dieser Klasse. Größere Gegnerscharen werden in nZukunft des öfteren vorkommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln