Forum > Allgemein

gibts sowas wie shuttleträger bei ST?

<< < (29/35) > >>

Thorndyke:
Altes Thema neu aufgegriffen. Ich hoffe, das ich mit dem was ich nachfolgend einstelle, hier richtig bin.

Shuttle-Transport-Schiff

U.S.S. DAKOTA

Die Schuttle-Transportschiffe sind zwar nicht mehr flaschneu, aber sie erfüllen ihren Zweck.
Deklariert wurden diese Schiffe damals als HEAVY SHUTTLE CARRIER und 56 Schiffe wurden damals
in Dienst gestellt.

Spezifikationen:
Länge   :  343,40  m
Breite   :  141,72   m
Höhe    :    32,94  m

Anzahl der Shuttle-Rampen: 28
Anzahl der Docking-Ports    :  5

Fassungsvermögen:
Gesamt-Shuttles:  257
Work Bees:             17
Travel Pods:            20
Assault Shuttles:     61
Killer Bees:              29
Light Fighter:           29
Heavy Fighter:         29
Cargo Shuttles:       17
Light Shuttle:           20
Lifeboats:                 35

Fleetadmiral J.J. Belar:
Oh, das Teil kenne ich noch und finde es nach wie vor sehr schön und denke, dass sollte die Sternenflotte auf jeden Fall haben.
Ich finde Shuttleträger durchaus nach wie vor sinnvoll.

Kontikinx1404:
Ein Shuttleträger finde ich prinzipiell auch Sinnvoll, wenn er eine vielzahl an verschiedenen Shuttles an Bord hat.
Dadurch hat er dann auch in Friedenszeiten ein existenzberechtigung, denn es gibt ja nicht nur Fighter an Bord.
So ein Schiff könnte sich eignen um Everkuierungen von Kolonien zu unterstützen.

Der Abgebildete Shuttleträger scheint aus dem 23.Jahrhundert zu sein. Das Design ist im Prinzip eine verlängerte Miranda mit einer 3.
Warpgondel. Eigentlich ein gutes Design nur erscheint mir die angegebene Länge etwas Kurz. Die Besatzung und die vielen Shuttlepiloten benötigen ja auch Quartiere usw.

Für das 24. Jahrhundert könnte so ein schiff auch ein zwei Runabouts an bord haben. Aber dfür ist dieses Schiff wohl nicht groß genug.

Die Idee eines Shuttleträgers finde ich aber interessant.

Max:

--- Zitat von: Kontikinx1404 am 10.01.16, 11:30 ---Der Abgebildete Shuttleträger scheint aus dem 23.Jahrhundert zu sein. Das Design ist im Prinzip eine verlängerte Miranda mit einer 3.
Warpgondel. Eigentlich ein gutes Design nur erscheint mir die angegebene Länge etwas Kurz.

--- Ende Zitat ---
Also diese Einschätzung teile ich von vorne bis hinten.

Das Design ist ziemlich konsequent und wenn es schon einen Shuttle-Träger in ST geben soll - ich bin ja nicht der größte Fan dieser Idee, aber für Kolonisierungs- und "Ausliefer"-Zwecke ist sowas schon sinnvoll, denn irgendwie müssen Stationen ja an ihre Shuttles kommen - dann ist dieses Konzept wirklich sehr gut.
Allerdings bin ich noch unentschlossen, was die dritte Gondel anbelangt. Aber vielleicht ist auch das die passendste Lösung für diesen Fall.

Kontikinx1404:
Also von 3 Gondel Schiffen bin ich jetzt nicht so der Fan, hauptsächlich wegen des Aussehens. Es gibt nur wenige Raumschiffe die mit
einer 3. Gondel gut aussehen.  Wenn ich mir den technischen Aspekt betrachte muss ich mir vor Augen halten das so ein Trägerschiff ja
keine Geschwindigkeitsrekorde bricht. Warp 9 dürfte das höchste der gefühle sein. Und wie die Voyager, mit Warp 9,975 zu fliegen ist
für so ein Schiff meiner Menung nach nicht notwendig. Daher die Frage wozu eine 3. Gondel, wenn auch 2 Gondeln ausreichen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln