@ Fynn
Wo liegt da das Problem?
Ich werde ganz sicher nicht an einem nackten Kerl rumschrauben.
Und ganz gelungen finde ich die Flecken auf dem Wallpaper nicht
Ich übe ja noch. Wer sagt denn eigentlich, daß alle Trill so halbmondförmige Flecken haben müssen? Es ist doch gut möglich, daß das Muster von trill zu Trill verschieden ist.
Außerdem sind sie bunter.
Was verstehst du denn unter bunter? Ich weiß, die Flecken der Trill haben verschiedene Farbschattierungen und wenn du meine Trillexperimente genauer anschaust, wirst du feststellen, daß ich damit bereits experimentiere.
Außerdem ist die Stirn Fleckenfrei
Du hast Recht, die Stirn ist Fleckenfrei. Aber da ich ja noch am üben bin, ist mir das ziemlich wurscht. Allerdings versuche ich inzwischen, die Stirn frei zu lassen. Aber wo steht geschrieben, daß es keine Trill gibt, die Flecken auf der Stirn haben? Wäre doch zumindest möglich.
Klar ist es ok, wenn du Bilder zur Veranschaulichung postest. Dadurch kann ich nur lernen. Dein Trill Connery ist sehr gut geworden. Den werd ich mal als Vorlage benutzen. Die Fleckenzeichnung find ich Klasse.
Ich meinte die Stirn... nicht die Schaedeldecke. Ich denke aber (wie viele andere - logischerweise - auch) das die Trillflecken am Haaransatz des vorderen, seitlichen Schaedels enden.
Das wäre unlogisch. Ich denke, die Flecken laufen unter den Haaren noch ein ganzes Stück weiter. Dazu bräuchten wir aber jetzt einen Glatzkopf um diese Theorie zu untermauern. Es wäre aber schon allein vom aussehen her Schwachsinnig, wenn die Flecken einfach an der Schläfe/Haaransatz aufhören würden.
Liebe Grüße
J.J.