Forum > 2D Galerie

Belars kleine 2D Schmiede

<< < (1206/1477) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Finde ich auch.
Ich liebe diese Doppelfolge einfach.
Ich danke dir für die netten Worte.

Gruß
J.J.

Alexander_Maclean:
Ich finde das Wurmloch könnte noch rtwss blau vertragen.

Aber die Formstion ist toll.

Und ich stimme zu, die Doppelfolge ist ein Highlight.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Alex

Aber es ist doch blau.
Ich habe es versucht, es noch blauer zu machen, aber das hätte in den Augen weh getan. Es wäre total übersteuert worden.
Aber es freut mich, dass dir die Formation gefällt, ich habe lange dran gefeilt.
Hab die romulaner und die cardassianer, unabhängig voneinander gerendert und dann zusammengesetzt. Danach habe ich einzelne Schiffe ausgeschnitten und hin und hergeschoben, bis ich hatte was ich wollte.

Gruß
J.J.

Max:
Ich weiß auch gar nicht, wo ich anfagen soll :)  :what ;)


Das Ent-C-Bild ist eine effektvolle Interpretation der Schlacht. Aber ich muss sagen, dass mir das Setting am besten gefällt, also dass da der Planet als Bogen über dem Schiff steht. Was ich toll gefunden hätte: Wenn der Phaser den so dunklen Rumpf mit rötlichem Glanz erhellt hätte.

Die vulkanischen Schiffe in Formation schaffen vor dem Hintergrund ein stimmungsvolles Bild :)

Das Bild mit der "Ursa Major" ist super-TOS-ig :thumbup Die blauen Phaser sind toll in Szene gesetzt. Ich glaube aber - vielleicht irre ich mich da aber auch - dass es ein bissche besser gewesen wäre, wenn der Stern im Hintergrund nicht verdeckt wäre.

Beim nächsten Bild "stehen" mir die Schiffe ein bisschen zu eng beieinandern, aber - das ist das Ironische - vielleicht wirkt die Szene auf mich auch gerade deswegen nicht unrealistisch: So als zeige sie einen Ausschnitt, ein Standbild der Serie.

Das Bild mit den beiden Enterprises ist wirklich schön: Zwei besondere Schiffe vereint :) Allerdings mag ich es überhaupt nicht, dass die Antriebe so übermäßig stark leuchten.

Es ist toll, dass Du auch die "Nebula"-Klasse für Deine Artworks verwendest. Es ist beeindruckend, wie die romulansichen Schiffe da auftauchen; da macht sich der Stern mMn super!

Den Warp-Effekt bei der "Stargazer" hast Du für mein Dafürhalten genial hinbekommen :thumbup

Bei dem Wurmloch-Bild finde ich, dass man schon merkt, dass das das DS9-Wurmloch sein soll, gleichzeitig aber auch, dass die DS9-Macher da noch andere technische Möglichkeiten zur Umsetzung hatten ;) Wiederum gewaltig stört mich wiederum das übertriebene Leuchten der romulanischen Warp-Gondeln und der cardassianischen Waffenspule; das schafft einen in meinen Augen unpassenden Comic-Effekt.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max


--- Zitat ---Ich weiß auch gar nicht, wo ich anfagen soll :)  :what ;)
--- Ende Zitat ---

Du machst das schon richtig.
Das nenne ich mal eine ausführliche Kritik.
Dafür schonmal meinen Dank.


--- Zitat ---Das Ent-C-Bild ist eine effektvolle Interpretation der Schlacht. Aber ich muss sagen, dass mir das Setting am besten gefällt, also dass da der Planet als Bogen über dem Schiff steht. Was ich toll gefunden hätte: Wenn der Phaser den so dunklen Rumpf mit rötlichem Glanz erhellt hätte.
--- Ende Zitat ---

Ich danke dir.
Das mit den Reflektionen auf dem Rumpf habe ich noch nicht so drauf, das muss ich noch üben.


--- Zitat ---Die vulkanischen Schiffe in Formation schaffen vor dem Hintergrund ein stimmungsvolles Bild :)
--- Ende Zitat ---

Herzlichen Dank.
Bisher hatte ich sie ja nie eingesetzt und ich finde auch, für den Einstand, ist es durchaus gelungen.


--- Zitat ---Das Bild mit der "Ursa Major" ist super-TOS-ig :thumbup Die blauen Phaser sind toll in Szene gesetzt. Ich glaube aber - vielleicht irre ich mich da aber auch - dass es ein bissche besser gewesen wäre, wenn der Stern im Hintergrund nicht verdeckt wäre.
--- Ende Zitat ---

Danke dir.
Ich wollte genau das erzeugen. Ein richtiges TOS Bild.
Ich habe den Stern hin und hergeschoben und so kam das Bild am besten rüber. Jedenfalls für mein Dafürhalten.


--- Zitat ---Beim nächsten Bild "stehen" mir die Schiffe ein bisschen zu eng beieinandern, aber - das ist das Ironische - vielleicht wirkt die Szene auf mich auch gerade deswegen nicht unrealistisch: So als zeige sie einen Ausschnitt, ein Standbild der Serie.
--- Ende Zitat ---

Das stimmt, sie stehen sehr eng beieinander. Eine enge Formation sozusagen. Ich wollte da schon ein wenig Symbolik reinlegen, dass diese drei Völker nun zum ersten Mal eng zusammenarbeiten.


--- Zitat ---Es ist toll, dass Du auch die "Nebula"-Klasse für Deine Artworks verwendest. Es ist beeindruckend, wie die romulansichen Schiffe da auftauchen; da macht sich der Stern mMn super!
--- Ende Zitat ---

Und ich setze sie auch sehr gerne ein.
Leider habe ich es nicht geschafft, sich die Schiffe enttarnen zu lassen, wie es in der Folge durch Data erzwungen wurde.
Also habe ich sie gezeigt, wie sie kurz davor sind beizudrehen.


--- Zitat ---Das Bild mit den beiden Enterprises ist wirklich schön: Zwei besondere Schiffe vereint :) Allerdings mag ich es überhaupt nicht, dass die Antriebe so übermäßig stark leuchten.
--- Ende Zitat ---

Mag sein, dass ich es da etwas übertreibe. Ich stehe aber irgendwie drauf, wenn es leuchtet und funkelt. Ich beleuchte die Schiffe ja inzwischen selbst und mache das im Postwork nach dem rendern nochmal.


--- Zitat ---Den Warp-Effekt bei der "Stargazer" hast Du für mein Dafürhalten genial hinbekommen :thumbup
--- Ende Zitat ---

Herzlichen Dank.
Ich bin auch ziemlich zufrieden damit.


--- Zitat ---Bei dem Wurmloch-Bild finde ich, dass man schon merkt, dass das das DS9-Wurmloch sein soll, gleichzeitig aber auch, dass die DS9-Macher da noch andere technische Möglichkeiten zur Umsetzung hatten ;) Wiederum gewaltig stört mich wiederum das übertriebene Leuchten der romulanischen Warp-Gondeln und der cardassianischen Waffenspule; das schafft einen in meinen Augen unpassenden Comic-Effekt.
--- Ende Zitat ---

Das ist leider wahr.
Am Wurmloch beiße ich mir regelmäßig die Zähne aus.
Aber diesmal hat es halbwegs geklappt.
Was das leuchten angeht, werde ich könftig versuchen, etwas dezenter zu arbeiten.

@ All

Die vereinte romulanisch-cardassianische Flotte wird vernichtet.
Diesmal habe ich versucht, so nah wie möglich ans Original zu gelangen.

 

VOLLBILD:

http://imageshack.com/a/img922/6688/0qygNT.jpg
http://imageshack.com/a/img922/7278/P5lQKZ.jpg

Gruß
J.J.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln