Forum > 2D Galerie
Belars kleine 2D Schmiede
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Ronny
Und wieder, vielen, vielen Dank.
Ich sprühe heute nur so vor Ideen.
Manchmal ist es gut, krank geschrieben zu sein und Langeweile zu haben.
Gruß
J.J.
Leela:
Mein Gewissen hat mich gerade fürs meckern gerüffelt... :[
Wollte schon länger was schreiben, aber wie das so ist. Generell gefallen mir viele Deiner neueren Bilder besser als ältere, was an einigen Punkten liegt sich sehr entwickelt haben und in vielen Deiner neuen Werke wirklich zum tragen kommen. Zum einen haben sehr viele der neuen Bilder ausgewogenere Bildaufteilungen, vor allem aber harmonischere und einfach gut gewählte Farbkomposita - so dass sie wirklich gut greifbar rüber kommen.
Eng damit zusammen hat sich auch in einem (meiner) früher häufige Kritikpunkte merklich was getan; die Be- und Ausleuchtung ist inzwischen wirklich sehr sehr rund und passt oft wirklich sehr gut zu den Bildern. Es kommt immer seltener vor das irgendwelche knalligen Lichter an seltsamen Stellen liegen. Die Ausleuchtung kann sich echt sehen lassen. Und zuguterletzt haben sich auch eine Flüchtigkeitsfehler die früher öfter drin waren (zB Kanten) raus-geschlichen - vermutlich durch die viele Übung und Routine.
Alles in allem hast Du in letzter Zeit einige wirklich tolle Bilder vorgelegt, die ich mir sehr gerne angesehen habe, das kann man nicht anders sagen. :Paint
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Leela
--- Zitat ---Mein Gewissen hat mich gerade fürs meckern gerüffelt... :[
Wollte schon länger was schreiben, aber wie das so ist. Generell gefallen mir viele Deiner neueren Bilder besser als ältere, was an einigen Punkten liegt sich sehr entwickelt haben und in vielen Deiner neuen Werke wirklich zum tragen kommen. Zum einen haben sehr viele der neuen Bilder ausgewogenere Bildaufteilungen, vor allem aber harmonischere und einfach gut gewählte Farbkomposita - so dass sie wirklich gut greifbar rüber kommen.
Eng damit zusammen hat sich auch in einem (meiner) früher häufige Kritikpunkte merklich was getan; die Be- und Ausleuchtung ist inzwischen wirklich sehr sehr rund und passt oft wirklich sehr gut zu den Bildern. Es kommt immer seltener vor das irgendwelche knalligen Lichter an seltsamen Stellen liegen. Die Ausleuchtung kann sich echt sehen lassen. Und zuguterletzt haben sich auch eine Flüchtigkeitsfehler die früher öfter drin waren (zB Kanten) raus-geschlichen - vermutlich durch die viele Übung und Routine.
Alles in allem hast Du in letzter Zeit einige wirklich tolle Bilder vorgelegt, die ich mir sehr gerne angesehen habe, das kann man nicht anders sagen. :Paint
--- Ende Zitat ---
Es hätte dich nicht rüffeln müssen, denn du hast ja recht daran getan zu meckern.
Ich gestehe das jedem zu, wenn er etwas entdeckt, was nicht ganz rund ist.
Gerade deshalb, bedeuten mir deine lobenden Worte aus deinem letzten Post eine Menge.
Ich freue mich gerade wie ein Schneekönig, dass man bei meinen Werken eine Entwicklung erkennen kann.
Was die Beleuchtung angeht, spiele ich damit eine Menge rum. Ich beleuchte zum Beispiel schon seit einiger Zeit meine Schiffe nicht mehr mit PS, sondern mit C4D.
Nur noch Highlights mache ich mit PS, wie zum Beispiel das Glühen der Warpgondeln und Deflektoren oder die Phaserstrahlen und Photonentorpedos.
Auf jedenfall möchte ich dir herzlich für die netten Worte danken und bitte, fühl dich frei wieder öfter was zu sagen. :lieb
EDIT:
@ All
Wer es etwas schlichter mag:
VOLLBILD: https://imageshack.com/a/img922/4930/izJ39h.jpg
EDIT:
Ich wurde gebeten, mal die Disruptorstrahlen zu entfernen, um zu sehen wie es wirkt.
VOLLBILD:
https://imageshack.com/a/img922/1842/1UFIjU.jpg
https://imageshack.com/a/img924/5111/DEOpV6.jpg
Liebe Grüße
J.J.
Leela:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 23.02.18, 13:15 ---Ich wurde gebeten, mal die Disruptorstrahlen zu entfernen, um zu sehen wie es wirkt.
--- Ende Zitat ---
Glaube die Strahlen an sich sind nicht so das Problem - eher das sie zusammen mit den Flügellinien und dem Hals eine sehr star ausgerichtete Linienführung ergeben. Das macht das Bild sehr statisch in der Ansicht.
Als farblicher Kontrapunkt finde ich das grün ganz gut - aber ich würde es noch mehr im Bild verankern, mit zb einen aufblitzen was man unter dem linken Flügen sieht. Ebenso müsste das grüne Licht dort minimal auf den Kreuzer fallen, sich also dort auch stellenweise an der Hülle wiederfinden. Ich fände dann würden Schiff und Waffenfeuer eine bessere Einheit ergeben.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Leela
Das kann gut sein.
Ich vergesse immer wieder, dass sich so ein Strahl ja auch auf der Hülle abzeichnet.
Das habe ich bei meinem nächsten Bild versucht zu berücksichtigen.
@ All
Der Kampf gegen Shinzon vom Remus beginnt.
Leider hab ich die SCIMITAR nicht. Ich hätte da durchaus noch ein paar Ideen.
VOLLBILD:
https://imageshack.com/a/img924/6435/cC8mLj.jpg
https://imageshack.com/a/img923/3190/SM2r5a.jpg
Gruß
J.J.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete