Forum > 2D Galerie

Belars kleine 2D Schmiede

<< < (1252/1477) > >>

Suthriel:
Ja, das Bild ist gut geworden, die Disruptorgeschosse finde ich auch sehr gut gelungen :)


--- Zitat von: Kontikinx1404 am 10.05.18, 21:17 ---Trotz eines klitzekleinen Details ist das Bild sehr schön geworden.

--- Ende Zitat ---

Mmmhhh.... auf welches Detail spielst du denn an? ^.^ Ists die Flügelstellung, oder ists was anderes?

Max:
Also ich muss ja zugeben, dass ich die absolute Mittelstellung der Flügel, also wenn sie wirklich horizontal liegen, am wenigsten mag. Ich finde die Flugposition sehr interessant und die zum Angriff nach unten gerichteten Flügel auf gute Art bullig. Schon interessant: Schiff mit "Bewegungselementen" gibt es in ST ja nicht oft, aber der BoP ist wirklich super.
Ich freue mich auf hoffentlich eine ganz Reihe von BoP-Motiven von Dir, Belar :)
Dieses Bild ist cool, aber der starke blaue Schimmer von links her irritiert mich.

Kontikinx1404:
Ja, es ist die Flügelstellung. Ich weiß, es ist jammern auf sehr hohem Niveau mir ist es aber aufgefallen.
Normalerweise sind sie Flügel beim Feuern unter den Rumpf abgesenkt. Ich könnte mir aber vorstellen das es auf grund des 3D Modells, vielleicht nicht anders möglich ist. Dafür habe ich zu wenig einblick in den 3D Bereich.

Max:

--- Zitat von: Kontikinx1404 am 10.05.18, 22:53 ---Normalerweise sind sie Flügel beim Feuern unter den Rumpf abgesenkt.

--- Ende Zitat ---
Ich glaube, das wird schon ab TNG nicht mehr so streng gehandhabt. Ich habe auf jeden Fall den Anflug dreier BoPs von links in "Die alte Enterprise" vor Augen: Dort feuern die Schiffe aus der oberen Position heraus. Aber gut, das war auch ein Paralleluniversum. Wie war es in DS9?

Suthriel:
Wenn ich das richtig verstanden hatte, ist es für die BoP möglich, in fast jeder Flügelstellung zu feuern, aber über den Winkel der Flügel wird der Druck des Plasmas innerhalb des Flügels reguliert, welches letztendlich auch zum feuern in die Disruptoren weitergeleitet wird. Dabei soll der Plasmadruck bei ganz nach unten gesenkten Flügeln am besten/optimalsten sein. Heisst nur, das die anderen Winkel nicht so optimal sind, aber es immer noch möglich sein sollte, vielleicht nur mit geringerer Feuerkraft :)

Hängt mit dem Konzept des Warpflügels (statt Warpgondeln) zusammen, und das deswegen die Flügel ohnehin permanent mit extrem komprimierten Plasma vollgepumt sind.

Oh... und weil doch mal vor geraumer Zeit das Konzept von zwei Warpkernen in einem Schiff angesprochen wurde, Bird of Prey haben laut diesem Handbuch zwei Warpkerne aufgrund der klingonischen Vorliebe, immer ein Ersatz für alle kritischen Systeme dabei zu haben ^.^ Stichwort Redundanz.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln