@ drrobbi
beeindruckend in Szene gesetzt , WOW
Herzlichen Dank.
@ treki-cb
Alles wieder tolle Bilder! Der D6 gefällt mir so wie so und diese im Anflug auf K7 eine tolle Szene. Die Conni-Flotte ist auch toll. Mit der Escort werde ich aber nicht warm, das Design will mir einfach nicht zusagen. Nichts desto trotz ist sie von dir schön präsentiert. Die Nebula-Klasse ist sowieso immer ein hinkucker, wie ich finde. Ich bin ja eigentlich kein Fan der Ambesador-Klasse, aber du hast sie hier wircklich toll in Szene gesetzt. Wie sie aus dem Nebel empor steigt, da wirkt sie wirklich majestätisch.
Herzlichen Dank für das Lob.
Was die Escort betrifft, ist es mir inzwischen bewusst, dass sie nicht jedermanns Sache ist.
Dennoch ist sie nach wie vor mein geliebtes Baby und sie gefällt mir genau so wie sie ist am besten.
Aber Ani und ich haben letztens mal darüber gesprochen, das Design zwar generell beizubehalten, sie aber zu modernisieren.
Und auch bei der Ambassador Klasse gehen wir beide ein wenig auseinander. Ich finde das Schiff großartig.
@ Alex
Also das allererste Tigershark Bild war so ein grünes Etwas. Habs mir letztens wieder angesehen und ich fand es nicht mehr soooo toll.
Aber es freut mich riesig, dass man bei mir einen Fortschritt erkennt.
Vielen Dank.
@ Suthriel
Das Unity-One Poster ist dir wirklich gut gelungen
das sieht stimmig aus.
Vielen, lieben Dank.
Bei den Klingonenkreuzerbildern muss ich sagen, bin ich leider kein Fan dieser alten Kreuzer-Designs, mit denen werde ich irgendwie nicht warm. Einzig der typische BoP (und ein paar Varianten davon)sagt mir zu, und dann geht's mit sowas wie Vor´Cha und Negh-Var, aber die tauchten ja glaube ich erst sehr viel später in der Zeitlinie auf (TNG?).
Bei den Klingonen muss ich sagen, dass mir sowohl die alten Designs, vorallem das des D7 oder K'Tinga, am besten gefallen.
Aber auch die neuen Designs finde ich klasse.
Man kann also sagen, dass ich mit den Klingonendesigns schon immer vollauf zufrieden war. Bis auf die Designs der neuen Kinofilme und Disco.
Die Escort ist vom Design her in dieser Perspektive auch nicht so meins, irgendwie sieht die in der Heckansicht unrund aus, die dritte Gondel fügt sich dort nicht so gut in das Design ein, wie bei der umgebauten Ent-D. Oders sind de drei Pylonen im allgemeinen, die nicht sonderlich anziehend wirken :/ Das Warpgondeldesign sagt mir dort irgendwie auch nicht so gut zu.
Ansonsten ists ein gutes Bild geworden. Rein In-universe würde ich mich höchstens über den typisch geringen Abstand wundern, aber Sicherheitsabstand muss ja oft zugunsten von begrenztem Bildplatz und Ästhetik dran glauben ^.^
Eben das war der Hauptgrund warum die Schiffe in einer so engen Formation fliegen. Um genau zu sein, möchte ich ja dass man möglichst viel davon sieht.
Wie gesagt, die ESCORT ist reine Geschmackssache. Ich liebe sie und andere finden sie auch toll. Manche eben nicht. So ist es eigentlich mit jedem Schiff.
Und sie hat einen riesen Vorteil, wer kann schon von sich behaupten, ein eigenes Schiff zu haben? Ich bin Ani nach wie vor unglaublich dankbar für meine Lady.
Die Tigershark hingegen ist super in Szene gesetzt, Farbgebung, Beleuchtung und Szenenaufbau sind toll geworden
Interstellare Nebel sind immer schick *gg*
Das sehe ich auch so. Ich liebe Nebel.
Danke dir.
Die Nebula ist alles in allem auch gut, ich werde da nur mal wieder nicht so richtig schlau aus der Beleuchtung der Nebula *g*
Wenn ich raten müsste, hockt ein Licht etwas oberhalb der Brücke und strahlt den hinteren Teil der Untertassensektion an, sowie die Spitze vom Waffenpod, wirft auch diesen markant finsteren Schatten vom Waffenpod auf die Untertasse und etwas leichter auf Warpgondelspitzen.
Stimmt, da habe ich ein wenig daneben gegriffen.
@ Max
Irgendwie wirken die letzten Bilder auf mich wie aus einem Guss. Da greifen Motive und Lichtstimmung (unabhängig davon, ob jede Einzelheit jetzt stimmig ist oder nicht) mMn sehr ansprechend ineinander!
Was mir aber (ja auch schon davon) nicht so oder vielleicht auch nur im Moment nicht mehr so zusagt, ist die Tendenz, dass die Motive (Schiffe) in den Bildern auf mich öfter so ein wenig reingequetscht wirken oder eben gar nicht ganz drauf sind.
Aber es ist auf jeden Fall schön, die neuen Bilder von Dir bewundern zu dürfen 
Wow, danke für das tolle Lob.
Also in meinen letzten Bildern sind die Schiffe alle ganz drauf und bei Nahaufnahmen sieht man im Bild eben vorwiegend das Schiff. Und auch wenn ein Schiff in die Kamera fliegt, sieht man eben nicht alles davon. Das ist imo ein probates Stilmittel und völlig legitim.
Ich danke dir.
Ja ich muss an sich auch sagen, dass ich mit ein paar Elementen der "Escort" nach wie vor noch nicht ganz warm geworden bin, obwohl das Schiff ja irgendwie schon einen Legendenstatus hat.
Die Warp-Pylone gehören schon dazu. Mich verwirrt nach wie vor, dass sie so durchgebogen sind; das ist für mich keine starke Formensprache. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es nicht unpassend gewesen wäre, wenn die zwei Pylone und der dritte in der Mitte mehr "Familienzugehörigkeit" beweisen würden.
Bei den Warp-Gondeln bin ich kein so großer Fan der Bussard-Kollektoren, aber die Art, die Form, das Design, wie die Gondeln am Ende auslaufen, schick, ja eigentlich regelrecht elegant 
Legendenstatus. Gefällt mir.

Elegant war eine meiner Prämissen an Ani damals. Daher auch die geschwungenen Pylone.
@ Sven1310
Ich finde die Escort bzw. Escort und Unity One Bilder sehr gut gelungen. 
Meiner Meinung nach könnte die Unschärfe etwas dezenter eingesetzt werden, sprich geringer, aber alles in allem schöne Kompositionen. 
Herzlichen Dank.
Ich werde mich künftig etwas bemühen die Unschärfe etwas dezenter einzusetzen.
@ All
Zum Feierabend mal zwei schnelle, kleine Dinge.
VOLLBILD:https://imageshack.com/a/img924/1685/dDM2Vc.jpghttps://imageshack.com/a/img922/6286/q3UwPO.jpghttps://imageshack.com/a/img921/4300/5z5XEj.jpghttps://imageshack.com/a/img923/6241/4yIUej.jpgGruß
J.J.