Forum > 2D Galerie

Belars kleine 2D Schmiede

<< < (1266/1477) > >>

Suthriel:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 08.07.18, 21:17 ---
--- Zitat ---Die sicherste Methode ist es es direkt in 3D zu machen. Sprich, die Szene mit den Modellen erstellen und sie so skallieren das die Proportionen stimmen.
--- Ende Zitat ---

Problem ist nur, dass wenn ich ein anderes Schiff durch "hinzuladen" einfüge, ballert es mir meist die ganzen Texturen weg.

--- Ende Zitat ---

Welche Version von C4D hast du nochmal? Jedenfalls ist das kein all zu großes Problem, das lässt sich "recht leicht" reparieren (ist je nach C4D Version nur mehr oder weniger aufwändig). Kommt daher, das bei den Modellen dann die Texturen nicht in einem in C4D gespeicherten Standardpfad liegen, sondern woanders.
Hilfreich für alle Fälle ist, das wenn die Texturen nicht in einem in C4D festgelegten Standardpfad liegen, sie zumindest dann alle im selben Ordner liegen (meist direkt beim Modell), damit du nicht noch ständig neue Ordner auswählen musst ^.^


Für R11 bis R14, da ists etwas mehr Arbeit, weil du jede Textur einzeln neu verknüpfen musst, aber zumindest musst du das nicht in jedem Material und in jedem Slot aufs neue machen:

http://www.youtube.com/watch?v=gwXlqSdBwr4


Ab R15 gehts statt über den Attribute Manager über den Textur Manager, und damit alle auf einen Schlag:

http://www.youtube.com/watch?v=YRdQUcBpio0

Max:
Da hast Du ja eine eindrucksvolle klingonische Flotte versammelt! Ich mag bei den Schiffen die Mischung zwischen Vordergrunddetails und (nicht negativ gemeint) Hintergrundstaffage, die für Abwechslung sorgt. Zusammen mit dem Hintergrund ist dann aber fast schon ein bisschen zu viel los, finde ich.


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 08.07.18, 21:17 ---
--- Zitat ---Solche Szenen darfst Du gerne immer wieder neu versuchen, zumindest, wenn die Ent-D zu sehen ist.
Sieht sehr gut aus, finde ich :)
--- Ende Zitat ---

Ich werde dran denken, versprochen  ;)

--- Ende Zitat ---
:bounce

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Suthriel

Danke dir für die Beschreibung und die Tutorials.
Ich habe die R18.
Mal sehen, ob ich das hinbekomme.

@ Max


--- Zitat ---Da hast Du ja eine eindrucksvolle klingonische Flotte versammelt! Ich mag bei den Schiffen die Mischung zwischen Vordergrunddetails und (nicht negativ gemeint) Hintergrundstaffage, die für Abwechslung sorgt. Zusammen mit dem Hintergrund ist dann aber fast schon ein bisschen zu viel los, finde ich.
--- Ende Zitat ---

Naja, dass viel los ist ist wohl bei einer Flotte, die startet in der Natur der Sache.
Aber ich verstehe schon was du meinst.
Danke dir.

@ All

Ich kenne ja seit ein paar Monaten, genauer seit der Comic Con in Karlsruhe, die liebe Mistress of M ( https://www.facebook.com/mistressofmcosplay/ ).
Am vorletzten Samstag haben wir uns ja wieder getroffen und sie war diesmal als eines von Magnetos Kindern, Polaris, da. Wir haben uns im Vorfeld ein wenig abgesprochen.
Bilder haben wir ja auch jede Menge gemacht und heute hatte ich mal Lust eins davon für sie zu basteln und sie in Szene zu setzen.
Sie ist mit dem Ergebnis ziemlich happy.



VOLLBILD:

https://imageshack.com/a/img922/5787/39uqeI.jpg

Gruß
J.J.

sven1310:
Cooles Flottenbild.  :thumb


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 09.07.18, 19:32 ---@ Suthriel

Danke dir für die Beschreibung und die Tutorials.
Ich habe die R18.
Mal sehen, ob ich das hinbekomme.


--- Ende Zitat ---

Am besten ist es wenn du einen neuen Ordner erstellt, die Modelle da reinpackst (also die C4D Datein, Texturen etc.) eines als Hauptdatei nimmst und mit Hinzuladen den Rest in die Szene lädst. Wenn die Texturen fehlen, nimm den Texture Manager:
http://www.youtube.com/watch?v=0WCnrWOKVf0

Mr Ronsfield:
Das Flottenbild ist Klasse! Ich mag die Vor-cha einfach!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln