Forum > 2D Galerie

Belars kleine 2D Schmiede

<< < (1283/1477) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max


--- Zitat ---Na, das ist doch cool, weil Du dann Ergebnisse zaubern kannst, ohne dass Tage oder Wochen ins Land gehen :)
--- Ende Zitat ---

Das sehe ich auch so.


--- Zitat ---Vielen, vielen Dank, dass Du Dich dieses Motivs angenommen hast, Belar! Ich hatte mir diese Szene gewünscht, weil das Schiff zu selten aus dieser Perspektive gezeigt wird. Und das fertige Bild spricht für sich. Ich finde es super! Gut, das Rot hat in meinen Augen wiederum einen Fremdkörpercharakter. Für meinen Geschmack könnte das Schiff auch noch ein bisschen weiter im Bild sein, weil die Rumpfteile Untertassenrand und Warp-Gondel schon recht nah am Rand sind. Aber das war's dann auch shcon mit dem Nitpicking, denn das Bild ist wirklich prächtig. Ich finde das helle Licht unter dem Schiff klasse, das man nicht direkt sieht, sondern nur via Glans am Rand des Sekundärrumpfes. Beim Wirbel hast Du ja eine andere Erscheinungsform gewählt, weniger blau, weniger wolkig. Die orange-beige-braunen Fetzen erzeugen für mein Dafürhalten aber einen ganz tollen, komplementären Effekt!
--- Ende Zitat ---

Sehr gerne geschehen.
Hat Spass gemacht, die Szene nachzustellen und du hast recht, diese Perspektive sieht man äußerst selten.
Es freut mich sehr, dass dir mein Bild gefällt. Ich habe aber durchaus versucht, dass rot der Bussard Kollektoren anzupassen. Ist wohl nicht so ganz gelungen.

@ Suthriel

Vielen Dank für das Material. Mal sehen, ob ich es hinbekomme, es auch einzubauen.

@ All

Hab heute morgen ein weiteres Star Wars Bild gebastelt.

 

VOLLBILD:

https://imageshack.com/a/img921/9640/doAqtF.jpg
https://imageshack.com/a/img922/8196/U2fAgN.jpg

Gruß
J.J.

Max:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 16.09.18, 14:40 ---Sehr gerne geschehen.
Hat Spass gemacht, die Szene nachzustellen und du hast recht, diese Perspektive sieht man äußerst selten.
Es freut mich sehr, dass dir mein Bild gefällt. Ich habe aber durchaus versucht, dass rot der Bussard Kollektoren anzupassen. Ist wohl nicht so ganz gelungen.

--- Ende Zitat ---
Freut mich, dass Dir das Erstellen des Bildes auch Spaß gemacht hat :)
Joah, die Kollektoren hätten schon noch ein bissche weniger vertragen können, wenn es nach meinem Geschmack geht ;) ;)
Ich freue mich schon auf neue TNG-Bilder :)


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 16.09.18, 14:40 ---Hab heute morgen ein weiteres Star Wars Bild gebastelt.

--- Ende Zitat ---
Was ich hier besonders mag, ist die "Mehrschichtigkeit", aus der das Bild aufgebaut ist: Da gibt es imposantes Motiv im Hintergrund und kleine Eyecatcher weiter vorne :) Cool!
Der Pilot (eigentlich beide Piloten) wirkt hingegen leider nicht besonders echt. Womöglich hat dieser Eindruck von mir mit der Beleuchtung zu tun? Dass beim vorderen Piloten zum Beispiel die Augen so glänzen, finde ich ein Stück weit verstörend. Nun kenne ich mich bei SW nicht aus, ist das eine spezielle Spezies..?

Suthriel:
Mir gefällt der Hintergrund sehr gut, Nebulon-B Fregatten sind immer wieder interessant anzuschauen :)
Die A-Wings... schwer zu sagen, sind etwas dunkel geworden *grübel* Und hatten die nicht immer eher gelbe Antriebsflammen?


--- Zitat von: Max am 16.09.18, 15:23 ---Der Pilot (eigentlich beide Piloten) wirkt hingegen leider nicht besonders echt. Womöglich hat dieser Eindruck von mir mit der Beleuchtung zu tun? Dass beim vorderen Piloten zum Beispiel die Augen so glänzen, finde ich ein Stück weit verstörend. Nun kenne ich mich bei SW nicht aus, ist das eine spezielle Spezies..?

--- Ende Zitat ---

Das liegt wohl hauptsächlich an der Beleuchtung und den Materialeigenschaften, die A-Wings sind ja ebenfalls relativ dunkel eingefärbt mit starkem Glanz. Das haben die Piloten wohl auch mit abbekommen in den Materialeinstellungen (eher metallische Eigenschaften statt Haut- oder Kleidungseigenschaften).
Mich haben die Piloten beim ersten anschauen an Zombies erinnert  :dpanik Was eine interessante Idee für eine Halloweengeschichte wäre, Zombies als Piloten in Geisterschiffen ^.^ zumindest würde sie der Ausfall der Lebenserhaltung nicht weiter stören  :nerd

Edit: @Belar: Wenn das Material bei dir nicht so matt spiegelnd ist, oder nicht so stark das Licht streut, setz bei Transparenz und Reflektivität die Rauheit/Mattheit höher :) Hatte das in der Demo R18 mal geöffnet, da wars statt auf 30% auf 10% Rauheit gesetzt worden, das sah auch nicht schlecht aus, sollte aber eigentlich wesentlich matter sein ^.^

Mr Ronsfield:
Ich guck gerade mal wieder alle Star Wars Filme, und da gefällt mir das Bild gerade besonders. Auch wenn das Material etwas zu Metallisch ist es ein tolles Star Wars Bild.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max


--- Zitat ---Freut mich, dass Dir das Erstellen des Bildes auch Spaß gemacht hat :)
Joah, die Kollektoren hätten schon noch ein bissche weniger vertragen können, wenn es nach meinem Geschmack geht ;) ;)
Ich freue mich schon auf neue TNG-Bilder
--- Ende Zitat ---

Ich denke, ich werde mich von Mal zu Mal dem ganzen annähern, bis es dann endgültig passt.


--- Zitat ---Was ich hier besonders mag, ist die "Mehrschichtigkeit", aus der das Bild aufgebaut ist: Da gibt es imposantes Motiv im Hintergrund und kleine Eyecatcher weiter vorne :) Cool!
Der Pilot (eigentlich beide Piloten) wirkt hingegen leider nicht besonders echt. Womöglich hat dieser Eindruck von mir mit der Beleuchtung zu tun? Dass beim vorderen Piloten zum Beispiel die Augen so glänzen, finde ich ein Stück weit verstörend. Nun kenne ich mich bei SW nicht aus, ist das eine spezielle Spezies..?
--- Ende Zitat ---

Vielen Dank.
Was die Piloten angeht, muss ich dir voll und ganz zustimmen. Die sind nicht so der Hit. Aber sie gehören eben zu dem Modell dazu.
Es sind Menschen, gehören also zu keiner speziellen Spezies aus SW. In der Tat finde ich diese beiden Heinis auch ziemlich gruslig.

@ Suthriel


--- Zitat ---Mir gefällt der Hintergrund sehr gut, Nebulon-B Fregatten sind immer wieder interessant anzuschauen :)
Die A-Wings... schwer zu sagen, sind etwas dunkel geworden *grübel* Und hatten die nicht immer eher gelbe Antriebsflammen?
--- Ende Zitat ---

Ich danke dir.
Ich denke ich werde auch mal ein Bild machen, wo die A-Wings etwas heller sind und was die Antriebsflammen angeht, kann ich das jetzt so auf Anhieb nicht beantworten. Das habe ich jetzt nicht so im Kopf.


--- Zitat ---Edit: @Belar: Wenn das Material bei dir nicht so matt spiegelnd ist, oder nicht so stark das Licht streut, setz bei Transparenz und Reflektivität die Rauheit/Mattheit höher :) Hatte das in der Demo R18 mal geöffnet, da wars statt auf 30% auf 10% Rauheit gesetzt worden, das sah auch nicht schlecht aus, sollte aber eigentlich wesentlich matter sein ^.^
--- Ende Zitat ---

Ich werde daher ein wenig experimentieren. Das Spiegeln fand ich auch ziemlich störend.
Normalerweise reflektieren die A-Wings nicht so viel das Licht.

@ Ronny

Auch dir meinen Dank und noch viel Spass mit SW- In vier Tagen kannst du ja dann auch SOLO schauen.  ;)

@ All

Wir allen kennen das Bild im Quartier von Captain Picard auf der Enterprise D, das hinter seinem Schreibtisch hängt und die Laurin Station zeigt.
Ich habe das Modell leider nicht in meinem Fundus und so habe ich ein wenig improvisiert und David Metlesits Regula Station verwendet, um wenigstens halbwegs an das Original ranzukommen.

 

VOLLBILD:

https://imageshack.com/a/img924/7531/hQQTzH.jpg
https://imageshack.com/a/img922/2734/trESse.jpg

EDIT:

Die Escort und eines ihrer Geleitschiffe wirft sich dem Angreifer entgegen.

 

VOLLBILD:

https://imageshack.com/a/img923/8509/1ue9j3.jpg
https://imageshack.com/a/img923/4943/4uAmh0.jpg

Gruß
J.J.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln