Autor Thema: Belars kleine 2D Schmiede  (Gelesen 2191093 mal)

0 Mitglieder und 28 Gäste betrachten dieses Thema.

Draco

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #645 am: 04.11.07, 23:09 »
Die Idee klingt sehr gut. Ich werd mir das auch mal notieren, damit ich da nichts durcheinander haue wenn ich mich demnächst mal auf die Romulaner beziehe. Talaya wird noch wichtig ;)

Genau die von dir markierte Region hätte ich mir als logischen Vorstoßweg der Sternenflotte gen Kern vorgestellt. Ich denke dass die Föderation das Gebiet eh besetzen wird, um da nach Kriegsende wieder für Ruhe zu sorgen.

Hmmm, da fällt mir ein, die Tholianer könnte man ja auch in The Fall einarbeiten... Bin mal kurz ein paar Notizen machen... ;)

Fynn

  • Crewman 1st Class
  • *
  • Beiträge: 285
  • -folgt-
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #646 am: 04.11.07, 23:30 »
Ich finde die Karte ist super geworden! Allerdings finde ich sie ein wenig... unrealistisch. Weiß nicht! Vielleicht liegt das nur an meiner verkorksten Sicht aber so wie die Territorien hier dargestellt sind, bleibt ja kaum noch Platz in unserer Galaxie und ich moechte bezweifeln, das sie unter so \"wenigen\" (verhaeltnissmaeßig) Spezies und Voelkerbuendnissen aufgeteilt ist.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #647 am: 04.11.07, 23:33 »
Super. Ich sehe, wir liegen mit unseren Vorstellungen auf einer Wellenlänge. Auf jedenfall werden das Klingonische Reich und die Romulaner sschwächer werden, sodass sie gezwungen sind, ein dauerhafter Partner der Föderation zu werden. Was Verbindungsoffiziere möglich macht. BTW: Was hast du eigentlich bezüglich der Cardassianischen Union (bei mir ja noch ein besetztes Gebiet) geplant? Ich dachte bei Ende von UO, die Cardis zu Vollmitgliedern zu machen, weil sie sonst nie wieder auf die Beine kommen und ich sie nicht verlieren will. Außerdem fänd ichs witzig, einen Cardassianer auf den Captainschair in der Zukunft zu setzen.

Die Tholians entwickeln sich auch so langsam zu meinen Lieblingen. Ebenfalls die Gorn. Auch wenn der Krieg vorbei ist (soll ja nicht die ganze UO so gehen, weil ich mich dann verstärkt aufs Spiegeluniversum und den Mirrorkrieg verlegen will), werden sie trotzdem wichtig bleiben. Ich merke gerade, ich setze die Galaxis und die Dimensionen in Flammen. Mal sehen, was am Ende übrig bleibt.

Also ich denke, die Krise auf Romulus werde ich in der dritten Staffel ansetzen. Also 2382.

@ Fynn

Ehrlich gesagt, sind das all die großen Mächte, von denen man schon in Star Trek gehört hat. Daß da die kleinen früher oder später auf der Strecke bleiben und sich mit den großen alliieren müssen ist imho sogar sehr logisch. Um zu überleben muss man manchmal in den sauren Apfel beißen. Um ehrlich zu sein, kam mir die galaxis beim zeichnen auch ziemlich eng vor. Aber du darfst nicht vergessen, daß UO einige Jahre nach Nemesis spielt und sich da politisch einiges getan hat.

Eigentlich sind es verhältnismäßig viele Großmächte, die noch vorhanden sind. Beim Alpha- und Betaquadranten sind es eben mehr, weil man die beiden Qaudranten schon ziemlich umfangreich erforscht hat.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Draco

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #648 am: 04.11.07, 23:37 »
Hmm, so genau hatte ich die Cardis noch nicht eingeplant, sicher ist nur dass ich eine Verbindung zwischen Verak und einem hochrangigen Offiziellen (Name noch nicht ausgedacht) herstellen wollte.

Leichter Spoiler:
Die Cardassianer werden aber auf jeden Fall später zu den Völkern gehören, die notgedrungen bei der Verteidigung von DS16 helfen da die Föderation keine wirkliche Flotte im Grenzgebiet zusammenkratzen kann.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #649 am: 04.11.07, 23:41 »
Na dann passt es doch. :D Die einzelnen Mitgliedsplaneten haben ja meistens auch noch ihr eigenes Militär. Warum sollten die Cardis nicht ihre noch vorhandenen Schiffe schicken.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Draco

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #650 am: 04.11.07, 23:49 »
Eben. So dachte ich mir das.

Hmm, ich sollte nachder Klausur morgen wirklich mal Episode 6 weiterschreiben...

Ups, es ist ja schon \"Morgen\"... :D

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #651 am: 04.11.07, 23:50 »
Wäre nicht schlecht.

Dann wünsch ich dir mal viel Glück für \"heute\". So langsam krieg ich auch wieder Lust zu schreiben.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.107
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #652 am: 05.11.07, 10:28 »
Zitat
Original von Fynn
Allerdings finde ich sie ein wenig... unrealistisch. Weiß nicht! Vielleicht liegt das nur an meiner verkorksten Sicht aber so wie die Territorien hier dargestellt sind, bleibt ja kaum noch Platz in unserer Galaxie und ich moechte bezweifeln, das sie unter so \"wenigen\" (verhaeltnissmaeßig) Spezies und Voelkerbuendnissen aufgeteilt ist.


Bin der gleichen Meinung wie Fynn - wenn die Territoriumentwicklung zwischen Nemesis und Unity One so weitergeht dann gibts ja in ein paar Jahren kein freies Fleckchen mehr - die Territorien sind mir viel zu groß bzw. zu nahe aneinander, da die Galaxie viel zu klein ist.

Schau mal hier, da sind die Territorien kleiner bzw. weiter voneinander entfernt und dadurch glaubwürdiger.
http://www.coldnorth.com/owen/game/startrek/universe/source/galaxy.gif
http://www.stdimension.org/int/Cartography/mwdiv.htm (etwas runterscrollen)
http://www.uta.fi/FAST/US7/PAPS/images/trek-2.jpg

Und wenn man dieser Karte glauben darf, dann hast du die Gorn und Tholianer falsch gesetzt:
http://www.ussendevour.com/images/map.jpg

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #653 am: 05.11.07, 12:37 »
Jeden einzelne deiner Karten ist NonCanon.

Karte1: Die Föderation war noch niemals über dem Klingonischen Reich. Die Klingonen und die Romulaner waren immer rechts neben der Föderatioon wobei die Romulaner über den Klingonen waren. außerdem war die cardassianische Union immer doppelt so groß, wie die Ferengi Allianz.

Karte2: Auch bei dieser Karte liegen die Imperien dicht beeinander. Aber ich gebe zu, daß noch wesentlich mehr Platz ist.

Karte3: Kommt noch am ehesten hin. Nur befand sich die Cardassianische Union nie über der Föderation sondern immer links außen.

Karte4: Ist die Richtige Anordnung. Aber es ist eine Non Canonkarte, was bedeutet, daß die Gorn und die Tholians nicht unbedingt stimmen müssen.

Ich dagegen habe diese Karten als Grundlagen verwendet die aus dem offiziellen Star Trek Sternenatlas stammen, um so nahe wie möglich am Canon zu bleiben. Und auf denen sind weder die Tholianer noch die Gorn eingezeichnet, was mir die Freiheit gab sie dort zu platzieren, wo ich sie brauche.










Diese Karten sind imho die einzigen Referenzquellen, die man für solche Projekte benutzen kann.

Gruß

J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.107
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #654 am: 05.11.07, 13:02 »
Hm... hiermit nehme ich meine Äußerungen zurück, bis auf die, dass die Galaxie an sich zu klein ist und es zu wenig unbesetzte Bereiche gibt. ^^

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #655 am: 05.11.07, 13:06 »
Da geb ich dir Recht. Aber du wirst verstehen, daß ich mich dran halten muss, wenn ich will, das unity One glaubwürdig bleibt. Aber einen Fehler hab ich durch dich entdeckt. Ich hab die Tholians falsch platziert. Aber ich brauche sie bei UO da wo sie sind. Sie sollen ja schon seit ewigen Zeiten gute Freunde der Gorn sein. Ich kann ja mal eine Karte entwerfen aus Archers Zeit. Da sind die Imperien noch nicht so ausgedehnt.

Stell dir mal vor, ich hätte noch die Kazon, die Hirogen, die Devor und die Krenim im Deltaquadranten eingezeichnet, dann wäre fast nix mehr weiß geblieben. Ich denke, wir müssen uns einfach damit abfinden, daß die Galaxis enger wird.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.107
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #656 am: 05.11.07, 13:18 »
Nun, im Grunde ist es ja auch \"dein\" Universum, nur kommen mir die Veränderungen zwischen Nemesis und deinen Geschichten, was die Größe der Territorien angeht, zu groß vor.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #657 am: 05.11.07, 13:46 »
Na aber trotzdem wollte ich so nah wie möglich an der Vorlage bleiben. Meine Föderation ist wesentlich kleiner als die Canon Föderation. Ebenso die Klingonen und die Romulaner. Naja mal sehen, veilleicht überarbeite ich das ganze nochmal. Aber erstmal ist diese Karte Fakt.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Fynn

  • Crewman 1st Class
  • *
  • Beiträge: 285
  • -folgt-
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #658 am: 05.11.07, 15:42 »
ô.o mkay...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #659 am: 05.11.07, 15:58 »
Dazu kann ich leider nichts sagen. Was meinst du damit?  :rolleyes:
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

 

TinyPortal © 2005-2019