Forum > 2D Galerie

Belars kleine 2D Schmiede

<< < (131/1476) > >>

Draco:
Eben. So dachte ich mir das.

Hmm, ich sollte nachder Klausur morgen wirklich mal Episode 6 weiterschreiben...

Ups, es ist ja schon \"Morgen\"... :D

Fleetadmiral J.J. Belar:
Wäre nicht schlecht.

Dann wünsch ich dir mal viel Glück für \"heute\". So langsam krieg ich auch wieder Lust zu schreiben.

PercyKeys:

--- Zitat ---Original von Fynn
Allerdings finde ich sie ein wenig... unrealistisch. Weiß nicht! Vielleicht liegt das nur an meiner verkorksten Sicht aber so wie die Territorien hier dargestellt sind, bleibt ja kaum noch Platz in unserer Galaxie und ich moechte bezweifeln, das sie unter so \"wenigen\" (verhaeltnissmaeßig) Spezies und Voelkerbuendnissen aufgeteilt ist.
--- Ende Zitat ---


Bin der gleichen Meinung wie Fynn - wenn die Territoriumentwicklung zwischen Nemesis und Unity One so weitergeht dann gibts ja in ein paar Jahren kein freies Fleckchen mehr - die Territorien sind mir viel zu groß bzw. zu nahe aneinander, da die Galaxie viel zu klein ist.

Schau mal hier, da sind die Territorien kleiner bzw. weiter voneinander entfernt und dadurch glaubwürdiger.
http://www.coldnorth.com/owen/game/startrek/universe/source/galaxy.gif
http://www.stdimension.org/int/Cartography/mwdiv.htm (etwas runterscrollen)
http://www.uta.fi/FAST/US7/PAPS/images/trek-2.jpg

Und wenn man dieser Karte glauben darf, dann hast du die Gorn und Tholianer falsch gesetzt:
http://www.ussendevour.com/images/map.jpg

Fleetadmiral J.J. Belar:
Jeden einzelne deiner Karten ist NonCanon.

Karte1: Die Föderation war noch niemals über dem Klingonischen Reich. Die Klingonen und die Romulaner waren immer rechts neben der Föderatioon wobei die Romulaner über den Klingonen waren. außerdem war die cardassianische Union immer doppelt so groß, wie die Ferengi Allianz.

Karte2: Auch bei dieser Karte liegen die Imperien dicht beeinander. Aber ich gebe zu, daß noch wesentlich mehr Platz ist.

Karte3: Kommt noch am ehesten hin. Nur befand sich die Cardassianische Union nie über der Föderation sondern immer links außen.

Karte4: Ist die Richtige Anordnung. Aber es ist eine Non Canonkarte, was bedeutet, daß die Gorn und die Tholians nicht unbedingt stimmen müssen.

Ich dagegen habe diese Karten als Grundlagen verwendet die aus dem offiziellen Star Trek Sternenatlas stammen, um so nahe wie möglich am Canon zu bleiben. Und auf denen sind weder die Tholianer noch die Gorn eingezeichnet, was mir die Freiheit gab sie dort zu platzieren, wo ich sie brauche.










Diese Karten sind imho die einzigen Referenzquellen, die man für solche Projekte benutzen kann.

Gruß

J.J.

PercyKeys:
Hm... hiermit nehme ich meine Äußerungen zurück, bis auf die, dass die Galaxie an sich zu klein ist und es zu wenig unbesetzte Bereiche gibt. ^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln