Forum > 2D Galerie
Belars kleine 2D Schmiede
sven1310:
Schöne Nachstellung der Szene. Das zweite Bild, finde ich dabei richtig gut getroffen auch von den Größenverhältnissen her. Jedenfalls gefühlt. Schaut aus wie aus der Serie. :thumb
Zum Thema Texturen abschießen. Eigentlich ist es ganz einfach. Du hast eine Projektordner wo alles drin ist, einen Ordner, für die ganze Szene. Deswegen war das übersendens der C4D Datei des Torpedos von dir auch so Sinnfrei. Du brauchst das komplette Projekt und diese beinhaltet den "tex" Ordner wo die Texturen drin sind.
Machen wir es einfach. Erstelle einen neuen Ordner. Meinetwegen: Szene Enterprise Botany Bay 01. Dort kopierst du die Inhalte der Ordner der beiden Modelle rein. Sprich, jeweils die Enterprise und die Botany Bay und bei beiden die tex Ordner mit dazu.
Dann öffnest Du in dem Gemeinsamen Ordner eines der Modelle mit C4D. Das wird dann deine 3D Hauptdatei wo später alles drin gespeichert wird. Du gehst auf Hinzuladen und lädst das zweite Model in die Szene. Siehe da, alles texturen wo sie sein sollen.
Warum dieser Weg? So hast Du die original Datein immer parat mit Ihren eigenen Texturen. Klar kann man auch anders arbeiten aber für den Anfang ist das der Beste Weg glaube ich.
Weißt Du wie man die Größe der Modelle skaliert?
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Sven1310
Ah ich denke, ich verstehe.
Ich erstelle mir quasi einen Projektordner und lade da alles rein, was ich brauche.
Das probiere ich mal aus.
Ich hab zwar mal versucht zu skalieren, aber so wirklich kriege ich das nicht hin.
Jedenfalls danke ich dir für das Lob meiner beiden Bilder.
@ All
Captain Benteen's Lakota ist Teil der 5. Flotte unter Belar und während einer der vielen Schlachten, an der die 5. Flotte teilnimmt, eröffnet die Lakota das Gefecht, begleitet von Jägern der Sternenflotte.
VOLLBILD:
https://imagizer.imageshack.com/img924/1940/gjy74y.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img924/4343/g9RMpX.jpg
Gruß
J.J.
sven1310:
Coole Szene. Ich finde aber das die Unschärfe ein bischel too much ist.
Zum Thema skalieren: Mein erster Tipp. Skalier jedes Model in seinem eigenem Speicherstand und nicht beide in demselben. Wenn das Model sehr Umfangreich ist, sprich ein kleiner Speicherfresser und dein Rechner kommt nicht hinterher, dann ruckelt und zuckelt etwas. Maustaste loslassen und abwarten. Skaliere wenn möglich immer in einem Fester, nicht in der Übersicht mit allen Vier Ansichten. Das kann man machen aber hier gilt, es frist Leistung. (man merkt ich habe einen alten Rechner. ^^ )
Hier eine kleine Anleitung:
1.
Anmerkung zu Punkt 3. Du kannst auch einzelne Achsen skalieren. Heißt Du kannst das Model z.b. nur breiter machen.
2.
Um die Größe richtig einzustellen empfehle ich dir, geh in die Seitenperspektive. Erstelle ein Grundobjekt und gebe die Größe. R2D2 ist 1,09m hoch. Das wären 109 cm. War mit etwas zu klein also habe ich eine null angefügt. Wichtig ist nur die Proportion.
3.
Punkt 1 wiederholen und das Model so skalieren das es passt.
drrobbi:
@Belar
die szene ist sehr stimmungsvoll, ich meine auch das die unschärfe hier ein wenig überbewertet wurde :lol
P.s.: die kleinen Jäger sind schick, ich hätte interesse an dem Modell. Wenn du es weiter geben kannst, würde ich mich sehr freuen.
@Sven
was das skalieren angeht, du magst zwar einen alten PC haben, aber wenn man mehr als 10 Schiffe in einem Projekt hat dann zuckt das skalieren sogar auf meinem ehemaligen monster Xeon, bzw. teils sogar noch auf meinem TR den ich jetzt hab. Troz aller CPU Power geht die Kiste ganz schön in die knie, da hilft auch die RTX2080 nur wenig :baby
Ich hab mir bei meiner Mega-Szene aus meinem ST-Rewind, mit den ganzen Föd-Schiffen, so beholfen das ich die Schiffe die ich gerade nicht brauche einfach deaktiviere (grünes Häckchen angeklickt, wird dann zu rotem x). Das hilft zwar nicht bei jedem Objekt, gerade wenn es viele Unterobjekte hat, aber in den meisten Fällen wird die Szene dann wieder schneller so das man sauber skalieren kann.
Ansonsten das Schiff in eine extra Szene kopieren, mit gleichen Settings natürlich, dort skalieren und modden und wenns ganz fertig ist einfach in die eigentliche szene rein kopieren. So hab ich das mit dem Asteroidenfeld gemacht, das geht mit Sicherheit auch noch anders, aber so gehts auch :thumb
sven1310:
Die Modelle, oder Teile davon, deaktivere im Notfall, um im Editor arbeiten zu können, auch. ^^
Aber das Beste ist immer wenn man die Sachen vorher plant und gleich richtig zueinander skaliert. Spart einen Ärger und unnötige Nachbearbeitung.
Ich habe dir das Model per PN geschickt. Bitte Credits des Erbauers setzen bei Verwendung und viel Spaß.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete