Hau endlich Paintshop in die Tonne.
Ich hab jetzt keine große Lust ein bis ins Detail Tutorials zu schreiben und Extra einen Beitrag damit zu Verschwenden.
Deswegen mach ich das einfach mal so.
Die Relativ kurze und einfache Variante.
Man öffnet in Photoshop zwei Bilder (können auch mehr sein)

Und schiebt das Bild oder besser gesagt die Ebene des Bildes in das zweite Bild.

Ich hab das zweite jetzt unnütze Bild geschlossen.
Über die Deckfläche kann man erstmal die Deckkraft ändern um die Ebene etwas durchsichtig zu machen und damit man besser sehen kann wohin man sie verschiebt.

Wir Zoomen jetzt erstmal etwas raus.
Entweder über die Fenster oben oder über den Navigator.

Jetzt Skalieren wir das Bild so wie wir glauben das es Proportional zu der Vorlage passt.
Dabei können wir Natürlich auch wieder reinzoomen usw.
Kleiner Tipp mit gedrückter Shift Taste bleiben beim Sklaieren die Bildproportionen erhalten.

Wenn du Fertig Skaliert hast drück einfach Enter oder klicke eine der Werkzeuge an.
Der Vorteil beim anklicken der Werkzeuge ist das er dich vorher fragt ob du das Bild ändern willst oder nicht.
Jetzt machst du einen Doppelklick auf die „Hintergrund Ebene“, die mit einem Schloß versehen ist und bestätigst das „Neue Ebene“ mit ok.

Nun verschiebst Du die Ebenen und änderst die Reihenfolge so das nun die vorherige „Hintergrund Ebene“ nun „Ebene 0“ oben ist.
Zieh einfach die Ebene mit der Maus hoch.

Wie du siehst ist jetzt das Bild mit Rouge oben und überlagert das zweite Bild.
Logisch die Oben liegende Ebene (vergleichbar mit einer Folie) überlagert die darunter liegenden.
Jetzt erstellst du eine „Ebenenmaske“

So nun malen wir in der Ebenenmaske.
Dafür muss sie logischerweise Angeklickt sein.
Man erkennt es an dem kleinem Rahmen der um das Bildchen in der Ebene ist.
Wenn du jetzt den Pinsel auswählst und mit Schwarzer Farbe in der Maske, was bedeutet auf dem Bild, herummalst dann kommt das herunter liegende Bild zum Vorschein.
Du natürlich die Vorher geänderte Deckkraft wieder auf 100% ändern ansonsten sieht es durchsichtig aus.

Du siehst rechts in der Ebenenmaske recht schön den Schwarzen Balken dort wo ich auf dem Bild mit dem Pinsel entlangging.
Mit Weißer Farbe kannst du das natürlich wieder Rückgängig machen.
Und mit geänderter Deckkraft des Pinsel z.B. kannst du Bilder ineinander übergehen lassen.
Der Rest ist Detailarbeit aber die Grundlegenden Schritte sind hier schonmal enthalten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Bitte ihren Arzt oder Apotheker.
