Die Speederbike Szene ist super geworden

das einzige, was mMn nicht passt, ist das Antriebsglühen. Speederbikes haben, soweit ich weiss, keine glühenden Antriebe, da leuchtet gar nichts, weil die auch nur Repulsorlift getrieben werden, genau wie Snowspeeder (bei denen glüht auch nichts). Lediglich die Klappe hinten geht auf, aber sichtbare Abgase oder gar glühenden Kram dürfte es da nicht geben.
@ Alex
Ich liebe den ersten Film.
Der Stand ja ziemlich lange auf dem Index und so konnte ich ihn jahrelang nicht oder nur geschnitten sehen, bis sich glaube ich Leela meiner erbarmt hat.
Den Rest kann man sich nur bedingt anschauen.
@ Kontiki
Ich denke, diese Szene werde ich auch mal versuchen umzusetzen.
Wenn ich mich nicht irre, verliert das Schiff bei dem Crash seinen Sensorturm.
Freut mich, dass dir mein Bild gefällt. Dankeschön.
Gruß
J.J.
Ich hab den Film auch nur ungeschnitten auf DVD, weil ich den von einer freundlichen österreichischen Firma bestellt hatte ^.^ Und ich hatte das Glück, das ich den auch damals direkt und ungekürzt im Kino sehen konnte
Was das Schiff verliert, ist wohl der Funkturm/Kommunikationsturm, kann aber natürlich auch noch Sensorkram enthalten, würde ja auch zusammen passen. Jedenfalls ist das Teil hier als Communication Tower ausgewiesen, und sie konnten danach ja keine Funksprüche mehr absetzen, um die Erde zu warnen:
https://propstoreauction.com/view-auctions/catalog/id/78/lot/18586/
http://www.youtube.com/watch?v=E2TxB-Z5Tb8Bei dem ersten Constellation-Bild werde ich mit der Beleuchtung mal wieder nicht warm *hüstel* Beim zweiten, das mit der Unschärfe ist... interessant *g* ist mir auch erst aufgefallen, nachdem Leela das angesprochen hat. Wobei ich mich aber frage, ob bei den Entfernungen und entsprechend großen Objektiven oder verwendeten Brennweiten im All überhaupt Unschärfe in so großem Maß auftreten könnte, oder ob das einfach als Randnotiz untergeht, weils minimal wäre.
Alles wieder tolle Bilder. Die TOS-Constellation habe ich so in der Ausführung noch nicht gesehen. Das mit den 4 Impulstriebwerken im Diskussegment Hat was. Im Netz schwirren ja unzählige Varienten der TOS-Constellation herum.
Warum gibt es davon eigentlich so viele Versionen? Einmal mit Röhrentriebwerken, wie hier gezeigt, dann mit eckigen Triebwerken, wie die Stargazer, die ich verwende, dann offenbar noch selbst innerhalb dieser Modelle Versionen mit unterschiedlichen Impulstriebwerken und vermutlich noch anderen Eigenheiten o.o