Autor Thema: Belars kleine 2D Schmiede  (Gelesen 1980548 mal)

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1050 am: 23.06.08, 01:31 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Verstehe. das von dir sieht toll aus. Kannst du das eventuell für mein Cover machen und es optimieren?


Ich war mal so frei es mit einem anderen Kopf von Rhys-Davies zu versuchen. Ist auch alles andere als perfekt, aber ich finde das Gesicht passt etwas besser zur Uniform und zum Hintergrund. Wenns nicht gefällt, mache ich das andere. Screenshots von Sallah schicke ich dir die Tage.



Zitat
Ich will einfach was episches produzieren, das größer ist als ich und mich möglicherweise auch überdauert. Ich denke, da gehts dir wie mir. Unser kleines Stückchen Ruhm. Obwohl ich zugeben muss, daß das sicher keine meiner Triebfedern ist.


Fortune and Glory sind eher ein netter Bonus. Hauptsächlich schreibe ich, weil man einiges lernen kann. Irgendwann begreift man einfach, wie die Strukturen von Geschichten sind und wie sie funktionieren - ob in Buch, oder Filmform spielt da keine Rolle mehr. Außerdem reizt mich natürlich die Möglichkeit abzutauchen, Gott zu spielen und diese kleine, perverse Ader in mir auszuleben, die dafür sorgt, dass ich die Charaktere, die mir am liebsten sind, am meisten quäle, um zu sehen, wie viel sie ertragen ;P Das ist sozusagen die harmlose Variante von \'Ameisen unter der Lupe braten\' Es sei denn, einer von meinen Leuten steht irgendwann ala \"Last Action Hero\" wirklich vor mir. Ich glaube die würden mich alle Meucheln ;)

Zitat
LOL Belar als Dozent genial. Das wäre echt mal eine Geschichte wert. das würde bestimmt gut kommen, der alte Haudegen, zusammen mit einer Horde Frischlingen. Idee, Idee, Idee.


Ja, das würde doch wunderbar funktionieren! Viele große Star Trek Offiziere waren offenbar schon Dozenten. Mit Kirk, Tuvok und O\'Brian sind nur einige genannt. Wie gesagt, in meiner Geschichte ziehe ich da auch sämtliche Register. Picard, Janeway, Barcley, Tuvok, Spock, Flemming und Mueller... die treten alle auf. Mit der Akademie sind unheimlich viele Charaktere verknüpfbar, immerhin ist diese Einrichtung das Rückrat der gesamten Flotte. Und sie bietet einem die Möglichkeit, die eigenen Charaktere mal von einer anderen Seite zu zeigen. Naiv, ungeschliffen und fehlbar. Von Hormonen geplagt und vom Lehrstoff überfordert. Schulzeit als Teenager eben. :P Wenn man sich mal ein bisschen mit der Akademie-Idee befasst, merkt man, wie viele Möglichkeiten das Konzept eigentlich birgt. Ich würde mich sehr freuen, das auch mal im TV zu sehen. Wäre mir sogar lieber als eine weitere Raumschiffserie (außer sie heißt New Frontier...)

Zitat
Ich würde mich ja liebendgern mal mit dir und Adriana, live zusammensetzen und was ausbaldovern, das so hammergeil ist, daß die FF Szene endlich den ihr gebührenden Respekt erhält.


Nach so einem Treffen würde uns aber ganz schön der Kopf rauchen. Ideen-Overkill :Ugly
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Blacktek

  • Petty officer 3rd Class
  • *
  • Beiträge: 373
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1051 am: 23.06.08, 17:16 »
man,...einfach nur coooooool!! :thumbup

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1052 am: 23.06.08, 17:55 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich würde mich ja liebendgern mal mit dir und Adriana, live zusammensetzen und was ausbaldovern, das so hammergeil ist, daß die FF Szene endlich den ihr gebührenden Respekt erhält.


Dann gehen wir damit nach Paramount und hauen uns nächstes Jahr um die Millionen-Dollar-Tantiemen :D :D :D.
Aber hast recht, das wär mal richtig geil! Vielleicht wird es bei der nächsten FedCon was.

Dein Cover bekommt du noch, Belar! Wahrscheinlich sogar diese Woche. Ich ha bs nicht vergessen, bin bloß in den letzten Tagen kaum dazu gekommen. Stressiger Job und noch stressigerer Nebenjob. :(

Ich denke, dass Pieces of Zero nichts geworden ist, liegt weniger an Rene, sondern an SF-Junky und mir. An mir, weil ich in den letzten zwei Jahren kaum Zeit für meine eigene Serie hatte und an Junky, weil er leider ganz und gar mit dem Schreiben aufgehört hat.

Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
 Andere machen Wind, ich mach Nebel.


Belar, die Nebelmaschine :)
Ich finde das Bild absolut gelungen, das Cover auch. mal abgesehen davon, dass Belar schon wieder keine Trillflecken hat ;).
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1053 am: 23.06.08, 19:00 »
@ Star

Zitat
Ich war mal so frei es mit einem anderen Kopf von Rhys-Davies zu versuchen. Ist auch alles andere als perfekt, aber ich finde das Gesicht passt etwas besser zur Uniform und zum Hintergrund. Wenns nicht gefällt, mache ich das andere. Screenshots von Sallah schicke ich dir die Tage.


Das Gesicht und vor allem die Farbgebung passt perfekt dazu. allerdings sieht es mir im Vergleich zum Rest, sehr nach Comic aus, von dem ich eigentlich langsam Abstand gewinnen wollte. Wenn du es noch hinbekommst, das zu ändern, ist es gekauft. Aber ansonsten klasse gemacht.

Zitat
Fortune and Glory sind eher ein netter Bonus. Hauptsächlich schreibe ich, weil man einiges lernen kann. Irgendwann begreift man einfach, wie die Strukturen von Geschichten sind und wie sie funktionieren - ob in Buch, oder Filmform spielt da keine Rolle mehr. Außerdem reizt mich natürlich die Möglichkeit abzutauchen, Gott zu spielen und diese kleine, perverse Ader in mir auszuleben, die dafür sorgt, dass ich die Charaktere, die mir am liebsten sind, am meisten quäle, um zu sehen, wie viel sie ertragen ;P Das ist sozusagen die harmlose Variante von \'Ameisen unter der Lupe braten\' Es sei denn, einer von meinen Leuten steht irgendwann ala \"Last Action Hero\" wirklich vor mir. Ich glaube die würden mich alle Meucheln


Oh Mann, wir sind uns wirklich ähnlich. Ebenso geht es mir. Ich liebe es meine Gedanken, ins Universum rauszuschicken und meine Charaktere von A nach B zu treiben und natürlich lebe auch ich meine perverse Ader aus. Aber am meisten reizen mich Interspeziesbeziehungen.  ;)

Zitat
Ja, das würde doch wunderbar funktionieren! Viele große Star Trek Offiziere waren offenbar schon Dozenten. Mit Kirk, Tuvok und O\'Brian sind nur einige genannt. Wie gesagt, in meiner Geschichte ziehe ich da auch sämtliche Register. Picard, Janeway, Barcley, Tuvok, Spock, Flemming und Mueller... die treten alle auf. Mit der Akademie sind unheimlich viele Charaktere verknüpfbar, immerhin ist diese Einrichtung das Rückrat der gesamten Flotte. Und sie bietet einem die Möglichkeit, die eigenen Charaktere mal von einer anderen Seite zu zeigen. Naiv, ungeschliffen und fehlbar. Von Hormonen geplagt und vom Lehrstoff überfordert. Schulzeit als Teenager eben. Zunge raus Wenn man sich mal ein bisschen mit der Akademie-Idee befasst, merkt man, wie viele Möglichkeiten das Konzept eigentlich birgt. Ich würde mich sehr freuen, das auch mal im TV zu sehen. Wäre mir sogar lieber als eine weitere Raumschiffserie (außer sie heißt New Frontier...)


Da hast du auch vollkommen Recht. An der Akademie war jeder und an die Akademie kehren viele wieder zurück. geradezu ideal, wenn man was verflechten möchte. Aber auch das SFC bietet diese Möglichkeit. Kann ja sein, daß ein Herr Picard und ein Herr Belar zur selben Zeit durchs Foyer laufen, weil sie irgendwas in dem Gebäude zu tun haben und sich zufällig begegnen. Allerdings sieht die geplante Begegnung der beiden etwas anders aus.  :D

Zitat
Nach so einem Treffen würde uns aber ganz schön der Kopf rauchen. Ideen-Overkill


Aber es würde sich sicher lohnen und vorallem einen riesen Spaß machen.

was hältst du eigentlich von meiner Idee?
Zitat
Abgemacht, das bekommst du alles. Aber den Fantasyschinken wirds trotzdem geben. Fürs erste beschränke ich mich allerdings auf die Staffelboxen. BTW, Lairis77 wollte mir doch das Boxencover für die 1. Staffel entwerfen *zu Adriana schiel*
Aber in der Box, der zweiten Staffel von Unity One wird es viele Specials geben.

1. ein Vorwort
2. Ein Interview mit dem Autor (willst du das durchführen? Zwecks unerwarteter Fragen etc.)
3. Covers die es nicht geschafft haben.
4. Die Crew
5. Porträt: The Animaniac, Sven1310 und Mr. Ronsfield und T.Pick
6. Das Forum

Ich ziehe das auf, wie eine DVD.


@ Blacktek

Zitat
man,...einfach nur coooooool!!


Die Firma dankt.

@ Lairis77

Zitat
Dann gehen wir damit nach Paramount und hauen uns nächstes Jahr um die Millionen-Dollar-Tantiemen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen.
Aber hast recht, das wär mal richtig geil! Vielleicht wird es bei der nächsten FedCon was.


Wäre zur Abwechslung mal was anderes, als dauernd jeden Cent umdrehen zu müssen. Ich werd auf jeden Fall versuchen, nächstes Jahr da zu sein.

Zitat
Dein Cover bekommt du noch, Belar! Wahrscheinlich sogar diese Woche. Ich ha bs nicht vergessen, bin bloß in den letzten Tagen kaum dazu gekommen. Stressiger Job und noch stressigerer Nebenjob.


Alles klar. Bin schon ganz happy. :bounce:
Du bist ja ein richtiges Duracellhäschen. Was ich bis jetzt so mitbekommen habe, erzeugt bei mir den Eindruck, als würde deine Welt nie zur Ruhe kommen. Wie machst du das denn?

Zitat
Ich denke, dass Pieces of Zero nichts geworden ist, liegt weniger an Rene, sondern an SF-Junky und mir. An mir, weil ich in den letzten zwei Jahren kaum Zeit für meine eigene Serie hatte und an Junky, weil er leider ganz und gar mit dem Schreiben aufgehört hat.


Das ist natürlich sehr bedauerlich, was aber nicht bedeuten muss, daß es bei uns auch so ablaufen würde.

Zitat
Belar, die Nebelmaschine smile
Ich finde das Bild absolut gelungen, das Cover auch.


*Smog, Smog, Smog* Ich laufe auf Hochtouren.  :D
danke für das Kompliment. Freut mich sehr.

Zitat
mal abgesehen davon, dass Belar schon wieder keine Trillflecken hat


Da trau ich mich irgendwie noch nicht so dran. Keine ahnung warum, wirklich schwierig ist es ja nicht.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1054 am: 24.06.08, 04:16 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. BelarDas Gesicht und vor allem die Farbgebung passt perfekt dazu. allerdings sieht es mir im Vergleich zum Rest, sehr nach Comic aus, von dem ich eigentlich langsam Abstand gewinnen wollte. Wenn du es noch hinbekommst, das zu ändern, ist es gekauft. Aber ansonsten klasse gemacht.


Hmn. Einen Comic-Look habe ich überhaupt nicht angestrebt. Auch den entsprechenden Filter habe ich nicht angerührt. Vielleicht rührt das daher, dass auch mein Originalbild sehr hell war und als ich versuchte die Gesichtsfarbe der von Belar anzupassen, ging das wohl etwas auf die Qualität des Bildes. Ich wüsste nicht, wie ich das weicher hinbekommen könnte. Hm.

Zitat
was hältst du eigentlich von meiner Idee?


Die Ideen sind super! Neben entfallenen Covern könntest du auch noch andere Illustrationen in der Mitte einbauen. Du weißt schon, Bücher zu Filmen haben in der Mitte auch immer ein paar Seiten Bildmaterial. Das wär\'s noch! Was das Interview betrifft, habe ich wohl nicht genug Ahnung von der Materie. Außerdem kannst du, wenn du es selbst führst (muss ja keiner wissen) - den Fokus mancher Fragen auf bisher unbeachtete Dinge richten, auf die du besonders stolz bist und die du gerne in den Mittelpunkt rücken würdest.

Stattdessen würde ich vielleicht deine Leser noch zu Wort kommen lassen. Wie sie zu Unity One stehen, was sie begeistert, etc.

Willst du das Interview eigentlich \"normal\" machen, oder willst du es auf die Spitze treiben? Bevor ich den ersten Cast Away-Roman veröffentlichte, habe ich ein 4 Seiten Interview mit mir selbst und vier Darstellern der Serie online-gestellt und so getan, als sei die Miniserie tatsächlich eine Fernsehproduktion. Die Schauspieler erzählten unter anderem von den Dreharbeiten (weite Teile der ersten Geschichte waren abgedreht, sprich: fast fertig geschrieben. Viele Schauspieler müssten für Nachdrehs zurückehren, heißt, schreibtechnisch wurden noch einige unerwartete Szenen eingebaut), wie sie gecastet wurden, wie anstregend der Dreh sei (Ramina würde das Make-Up ständig verlaufen und so was) und was sie von ihren Rollen hielten. Total bescheuert! Aber das hat auch viel Spaß gemacht. :Ugly

Ich würde dir das zu gerne zeigen, aber die PDF ging bei einem Festplattencrash verloren und sonst hat sie anscheinend niemand aufgehoben  ;(

Zitat
Ich denke, dass Pieces of Zero nichts geworden ist, liegt weniger an Rene, sondern an SF-Junky und mir. An mir, weil ich in den letzten zwei Jahren kaum Zeit für meine eigene Serie hatte und an Junky, weil er leider ganz und gar mit dem Schreiben aufgehört hat.


Ich mache da niemandem einen Vorwurf, immerhin bin ich mit meiner eigenen Serie voran gekommen, weshalb für mich auch keine Notwendigkeit bestand, euch anzuspornen. SOLLTE ich aber je Legend doch noch in Angriff nehmen und SOLLTE ich ferner tatsächlich bis zu dieser Geschichte vordringen, dann übernehme ich einfach euren Part und schreibe eure Teile gleich mit, sofern ich die Erlaubnis bekomme. Wird mir bestimmt Spaß machen, Lairis mit ihrem Ex zu konfrontieren, der den Verstand verloren hat und nach dem Pah-Geist unter der Stadt verschollenen Bhaala (Bala? Bhala? Balla-Balla?) sucht :Ugly

Zitat
Das ist natürlich sehr bedauerlich, was aber nicht bedeuten muss, daß es bei uns auch so ablaufen würde.


Schwebt dir denn ein besonderes Konzept vor? In den Buchreihen gibt es ja schon eine ganze Menge dieser Serienübergreifenden Handlungsbögen und Geschichten.

Die Badlands-Reihe
Die Invasions-Reihe
Die Tag der Ehre-Reihe
Die Gateways-Reihe
Die Double Helix-Reihe (wollte ich auch einen Teil machen)
Die Mirror Universe-Reihe (wollte ich auch einen Teil machen)
Die Captains Table-Reihe (habe einen Teil gemacht, wollte noch einen machen)
Und ich habe bestimmt noch was vergessen.

Pieces of Zero war dann eine ganz eigene Idee, die jene FF-Serien miteinander verbinden sollte, die weibliche Kommandanten haben, die sich auch alle durch eine ganz spezielle Fähigkeit auszeichnen: Herz (Lairis) Intelligenz (Talera) und Mut (Shannyn) und diese in ihrer Geschichte dann im Vordergrund stand. Es gab damals nur die drei Frauen.
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1055 am: 24.06.08, 16:26 »
@ Star

Zitat
Hmn. Einen Comic-Look habe ich überhaupt nicht angestrebt. Auch den entsprechenden Filter habe ich nicht angerührt. Vielleicht rührt das daher, dass auch mein Originalbild sehr hell war und als ich versuchte die Gesichtsfarbe der von Belar anzupassen, ging das wohl etwas auf die Qualität des Bildes. Ich wüsste nicht, wie ich das weicher hinbekommen könnte. Hm.


Ebenso erging es mir bei meinem John Bild. Was machen wir denn da? Belassen wir es beim Original und bauen nur den Schatten an den Kragen oder fällt dir noch was ein?

Zitat
Die Ideen sind super! Neben entfallenen Covern könntest du auch noch andere Illustrationen in der Mitte einbauen. Du weißt schon, Bücher zu Filmen haben in der Mitte auch immer ein paar Seiten Bildmaterial. Das wär\'s noch! Was das Interview betrifft, habe ich wohl nicht genug Ahnung von der Materie. Außerdem kannst du, wenn du es selbst führst (muss ja keiner wissen) - den Fokus mancher Fragen auf bisher unbeachtete Dinge richten, auf die du besonders stolz bist und die du gerne in den Mittelpunkt rücken würdest.


Das sind alles tolle Ideen, das würde dann aber die maximale MB Zahl sprengen, die man hier hochladen darf. Und ich hätte das Teil schon gerne in der Filebase, da die erste Staffel ja auch hier zu finden ist. Das Interview würde ich ungern selbst durchführen, da ich es so authentisch wie möglich halten möchte. Du musst dich im Prinzip nicht im UO Universum auskennen, um ein paar Fragen zu stellen. Man könnte ja zum Beispiel erstmal allgemeine Fragen stellen, wie ich zum schreiben gekommen bin, warum ich das tue, wie ich auf die UO Idee gekommen bin, was ich für die Zukunft plane und halt noch so ein paar Überraschungsfragen, mit denen ich nicht rechne und ich mir was überlegen muss. Oder auch warum die erste Escort dran glauben musste, oder Shran und so weiter. Unbeachtete Elemente kann man ja auch im Vorwort verbraten oder eben im Interview eine Frage danach stellen.

Zitat
Stattdessen würde ich vielleicht deine Leser noch zu Wort kommen lassen. Wie sie zu Unity One stehen, was sie begeistert, etc.


Ausgezeichnete Idee. Das mach ich. Die Leser werden ebenfalls interviewt.

Zitat
Willst du das Interview eigentlich \"normal\" machen, oder willst du es auf die Spitze treiben? Bevor ich den ersten Cast Away-Roman veröffentlichte, habe ich ein 4 Seiten Interview mit mir selbst und vier Darstellern der Serie online-gestellt und so getan, als sei die Miniserie tatsächlich eine Fernsehproduktion. Die Schauspieler erzählten unter anderem von den Dreharbeiten (weite Teile der ersten Geschichte waren abgedreht, sprich: fast fertig geschrieben. Viele Schauspieler müssten für Nachdrehs zurückehren, heißt, schreibtechnisch wurden noch einige unerwartete Szenen eingebaut), wie sie gecastet wurden, wie anstregend der Dreh sei (Ramina würde das Make-Up ständig verlaufen und so was) und was sie von ihren Rollen hielten. Total bescheuert! Aber das hat auch viel Spaß gemacht.


Eigentlich wollte ich es normal machen, aber jetzt wo du es sagst, wären Interviews des Casts eine witzige sache. Ich stells mir schon bildlich vor, wie Angelina Jolie über ihre Rolle spricht oder Jessica Biel.  ;)

Zitat
Ich würde dir das zu gerne zeigen, aber die PDF ging bei einem Festplattencrash verloren und sonst hat sie anscheinend niemand aufgehoben


Das ist sehr schade. Ich hätts gerne gesehen. Ich trauere mit dir.  ;(  ;(
May it rest in peace.

Zitat
Schwebt dir denn ein besonderes Konzept vor? In den Buchreihen gibt es ja schon eine ganze Menge dieser Serienübergreifenden Handlungsbögen und Geschichten.

Die Badlands-Reihe
Die Invasions-Reihe
Die Tag der Ehre-Reihe
Die Gateways-Reihe
Die Double Helix-Reihe (wollte ich auch einen Teil machen)
Die Mirror Universe-Reihe (wollte ich auch einen Teil machen)
Die Captains Table-Reihe (habe einen Teil gemacht, wollte noch einen machen)
Und ich habe bestimmt noch was vergessen.


An genau sowas habe ich gedacht. Einen Handlungsbogen, der sich über mehrere Ären erstreckt. Ab Tag der Ehre, weiß ich nicht mehr wovon du redest. Ich hatte ja keine Ahnung, daß es so viele dieser Serien gibt.

Zitat
Pieces of Zero war dann eine ganz eigene Idee, die jene FF-Serien miteinander verbinden sollte, die weibliche Kommandanten haben, die sich auch alle durch eine ganz spezielle Fähigkeit auszeichnen: Herz (Lairis) Intelligenz (Talera) und Mut (Shannyn) und diese in ihrer Geschichte dann im Vordergrund stand. Es gab damals nur die drei Frauen.


Die Idee gefällt mir allerdings am besten. Nur schade, daß ich bis jetzt keinen weiblichen Hauptcharakter habe. Mal abgesehen von O\'Connor. Aber da sie ja eigentlich in der Ersten Staffel von UO das Kommando über die Escort alleine geführt hat, kann man sie schon als eigenständigen Captain sehen. Bei ihr wäre dann die Loyalität oder die Aufopferung das Thema.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1056 am: 24.06.08, 23:27 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ebenso erging es mir bei meinem John Bild. Was machen wir denn da? Belassen wir es beim Original und bauen nur den Schatten an den Kragen oder fällt dir noch was ein?


Von mir aus können wir es beim Originalbild mit leicht veränderten Schatten belassen.

Zitat
Das sind alles tolle Ideen, das würde dann aber die maximale MB Zahl sprengen, die man hier hochladen darf. Und ich hätte das Teil schon gerne in der Filebase, da die erste Staffel ja auch hier zu finden ist.


Uh. Richtig. Habe die MB-Beschränkung vergessen. Wie groß darf eine Datei denn maximal sein?

Zitat
Ich stells mir schon bildlich vor, wie Angelina Jolie über ihre Rolle spricht oder Jessica Biel.


This Thread is worthless without... Umm. Wo waren wir? Interview. Richtig. Ein (wenn auch fiktives) mit Jessica Biel würde mich auch interessieren :Ugly

Zitat
An genau sowas habe ich gedacht. Einen Handlungsbogen, der sich über mehrere Ären erstreckt. Ab Tag der Ehre, weiß ich nicht mehr wovon du redest. Ich hatte ja keine Ahnung, daß es so viele dieser Serien gibt.


Uh-kay. Was haben wir denn hier? Also, die Gateway-Reihe beschäftigte sich mit den iconianischen Portalen, die noch überall in der Galaxie verstreut sind. Ich habe nur die New Frontier-Geschichte gelesen und finde es war die schlechteste in der ganzen Serie. Double Helix beschäftigte sich, wie ich das verstanden habe mit Computer- und biologischen Viren. Hier habe ich auch nur die New Frontier-Geschichte gelesen, die total auf James Bond getrimmt war und mir außerordentlich viel Spaß gemacht hat. Mirror Universe brauche ich sicher nicht zu erklären. Geht halt um Geschichten im Spiegeluniversum. The Captains-Table ist imho die außerordentlichste Reihe. Darin geht es um ein eine Bar, den sogenannten Captains Table, die nur für Kommandanten bestimmt ist. Sie existiert weder an einem bestimmten Ort, noch zu einer bestimmten Zeit. Sie taucht einfach hier und da mal auf, immer wenn ein Captain sie wohl gerade am meisten braucht. Dort kann er sich mit anderen Kommandanten austauschen, darf ihnen aber nicht ihre Zukunft verraten, da man auch auf Personen treffen kann, die eigentlich schon tot sind. Zeit und Raum kollidieren in der Bar, sozusagen. Der erste Drink geht immer aufs Haus. Aber dafür muss man eine Geschichte erzählen. Und die werden von den Autoren aus der Ich-Perspektive geschrieben.  Macht unglaublich viel Spaß! Tolle Reihe. Großartige Idee!

Zitat
Die Idee gefällt mir allerdings am besten. Nur schade, daß ich bis jetzt keinen weiblichen Hauptcharakter habe. Mal abgesehen von O\'Connor. Aber da sie ja eigentlich in der Ersten Staffel von UO das Kommando über die Escort alleine geführt hat, kann man sie schon als eigenständigen Captain sehen. Bei ihr wäre dann die Loyalität oder die Aufopferung das Thema.


Wenn sie Kommandanten ist, kann sie sicher auch mitmischen. Sie muss nur in ihrer Geschichte im Zentrum stehen. Also, mal sehen, ob ich das noch zusammenbekomme. Hintergrund der Reihe war folgendes: Vor Tausenden von Jahren, verbannten die Pah-Geister einen der Ihren unter der heiligen Stadt Bhala - den Dämon des elementaren Bösen, der so schreckliche Dinge getan hatte, so abartig verdorben war, dass selbst die Pah-Geister nichts mit ihm zu tun haben wollten. Aber der Dämon prophezeite, er würde versuchen sich aus seiner Verbannung zu befreien, um Tot und Verderben über Bajor zu bringen. Drei Mal würde er seine Rückkehr versuchen, in drei verschiedenen Zeitepochen. Das einzige, was seine Rückkehr verhindern kann, so sagt eine andere Prophezeiung, seien mächtige Frauen, die ihn jeweils mit einer von drei Attributen besiegen würden. Wie gesagt, Herz, Intelligenz und Mut.

Bei Defender hatte ich die Idee, dass es um Lairis und ihren Ex geht, der inzwischen total abgedreht ist und die Stadt Bhala ausgraben will, wofür er Lairis braucht und sie erneut zu manipulieren versucht. Den Rest wollte ich Adrianas Phantasie überlassen. Herz daher, weil ich denke, dass Lairis vor allem von ihrer Liebe zu ihrer Tochter angetrieben wird. Hier muss sie mal so richtig mit ihren Gefühlen ringen und irgendwie durch Liebe, Vergebung, oder was-weiß-ich den Dämon an der Rückkehr hindern.

Bei Galatea wollte SF-Junky wieder die Farnham in den Vordergrund rücken, ein Konzern, der mit gerissenen Lug und Trug Manövern um die Vorherrschaft auf dem Wirtschaftsmarkt kämpft und dafür ist denen jedes Mittel recht. Ich weiß nicht mehr genau was ihm vorschwebte, aber es hätte nur am Rande mit Bhala zu tun gehabt, deren Ausgrabungen die Farnham leiten wollte. Intelligenz, weil es Talera immer taktisch angeht und die Geschichten bei SF-Junky stets viele Haken schlagen, die man auch erstmal durchschauen muss.

Bei Legend, also meiner Geschichte, wollte ich den Dämon dann befreien und das böse Entfesseln. Shannyn ist mit Dorak und Ortilon alleine nach Bajor unterwegs, weil sie dort einen Weg gefunden zu haben glaubt, ihren vor Jahren verstorbenen engsten Vertrauten Sortak von den Toten zu erwecken, dessen Körper noch immer an den Geräten angeschlossen ist. Das hätte nicht ganz so geklappt, wie sich Shannyn das Vorstellt, denn der Dämon hätte Kontrolle über den Körper und Sortaks Seele übernommen und den Untergang Bajors erklärt, was zu Plagen, Bürgerkrieg, der Belagerung der inzwischen ausgegrabenen Stadt Bhalas und der üblichen Ramba-Zamba-Action führte, die meine Geschichten auszeichnen :Ugly. Mut... na ja... wer bringt schon den Mut auf, nicht nur gegen einen Dämon... sondern auch noch gegen die wichtigste Person im Leben zu kämpfen und ihn - diesmal richtig - eigenhändig zu töten?

Wie gesagt, die Kernelemente sind: Bajor, Pah-Geist, abartig böse, verbannt, Bhala, will mehrmals zurückkehren, nur Frauen können ihn mit besonderen Attributen bekämpfen.

Davon abgesehen hat jeder recht freie Hand, was seine Geschichte betrifft. Ich wette gerade rattern in deinem Schädel die Zahnräder, wie du O\'Conner da einbauen kannst. Möglichkeiten sind unzählige da. Wenn du eine Idee hast - oder auch gerne zu einer anderen Geschichtenreihe - lass es mich wissen. Interessiert bin ich nach wie vor. :)
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1057 am: 25.06.08, 19:37 »
@ Star

Zitat
Von mir aus können wir es beim Originalbild mit leicht veränderten Schatten belassen.


Machen wir es so. Eigentlich schade. Die zweite Version hat mir vom Gesicht her besser gefallen.

Zitat
Uh. Richtig. Habe die MB-Beschränkung vergessen. Wie groß darf eine Datei denn maximal sein?


Ich glaube 4mb oder waren es 3. Genau weiß ich es nicht, aber es bewegt sich irgendwo in diesem Bereich. Ok, hab gerade geguckt. es sind 2.80mb. Ich red mal mit Silencer, ob man das nicht auf max. 5 mb erhöhen kann.

Zitat
This Thread is worthless without... Umm. Wo waren wir? Interview. Richtig. Ein (wenn auch fiktives) mit Jessica Biel würde mich auch interessieren


Ich denke, das mache ich. Unter der Rubrik die Girls von UO kommen zu Wort oder so. Notfalls lade ich das Ding dann eben über einen externen Filehoster hoch. Oder du leihst mir Webspace hehe.

Zitat
Wenn sie Kommandanten ist, kann sie sicher auch mitmischen. Sie muss nur in ihrer Geschichte im Zentrum stehen. Also, mal sehen, ob ich das noch zusammenbekomme. Hintergrund der Reihe war folgendes: Vor Tausenden von Jahren, verbannten die Pah-Geister einen der Ihren unter der heiligen Stadt Bhala - den Dämon des elementaren Bösen, der so schreckliche Dinge getan hatte, so abartig verdorben war, dass selbst die Pah-Geister nichts mit ihm zu tun haben wollten. Aber der Dämon prophezeite, er würde versuchen sich aus seiner Verbannung zu befreien, um Tot und Verderben über Bajor zu bringen. Drei Mal würde er seine Rückkehr versuchen, in drei verschiedenen Zeitepochen. Das einzige, was seine Rückkehr verhindern kann, so sagt eine andere Prophezeiung, seien mächtige Frauen, die ihn jeweils mit einer von drei Attributen besiegen würden. Wie gesagt, Herz, Intelligenz und Mut.

Bei Defender hatte ich die Idee, dass es um Lairis und ihren Ex geht, der inzwischen total abgedreht ist und die Stadt Bhala ausgraben will, wofür er Lairis braucht und sie erneut zu manipulieren versucht. Den Rest wollte ich Adrianas Phantasie überlassen. Herz daher, weil ich denke, dass Lairis vor allem von ihrer Liebe zu ihrer Tochter angetrieben wird. Hier muss sie mal so richtig mit ihren Gefühlen ringen und irgendwie durch Liebe, Vergebung, oder was-weiß-ich den Dämon an der Rückkehr hindern.

Bei Galatea wollte SF-Junky wieder die Farnham in den Vordergrund rücken, ein Konzern, der mit gerissenen Lug und Trug Manövern um die Vorherrschaft auf dem Wirtschaftsmarkt kämpft und dafür ist denen jedes Mittel recht. Ich weiß nicht mehr genau was ihm vorschwebte, aber es hätte nur am Rande mit Bhala zu tun gehabt, deren Ausgrabungen die Farnham leiten wollte. Intelligenz, weil es Talera immer taktisch angeht und die Geschichten bei SF-Junky stets viele Haken schlagen, die man auch erstmal durchschauen muss.

Bei Legend, also meiner Geschichte, wollte ich den Dämon dann befreien und das böse Entfesseln. Shannyn ist mit Dorak und Ortilon alleine nach Bajor unterwegs, weil sie dort einen Weg gefunden zu haben glaubt, ihren vor Jahren verstorbenen engsten Vertrauten Sortak von den Toten zu erwecken, dessen Körper noch immer an den Geräten angeschlossen ist. Das hätte nicht ganz so geklappt, wie sich Shannyn das Vorstellt, denn der Dämon hätte Kontrolle über den Körper und Sortaks Seele übernommen und den Untergang Bajors erklärt, was zu Plagen, Bürgerkrieg, der Belagerung der inzwischen ausgegrabenen Stadt Bhalas und der üblichen Ramba-Zamba-Action führte, die meine Geschichten auszeichnen Ugly. Mut... na ja... wer bringt schon den Mut auf, nicht nur gegen einen Dämon... sondern auch noch gegen die wichtigste Person im Leben zu kämpfen und ihn - diesmal richtig - eigenhändig zu töten?

Wie gesagt, die Kernelemente sind: Bajor, Pah-Geist, abartig böse, verbannt, Bhala, will mehrmals zurückkehren, nur Frauen können ihn mit besonderen Attributen bekämpfen.

Davon abgesehen hat jeder recht freie Hand, was seine Geschichte betrifft. Ich wette gerade rattern in deinem Schädel die Zahnräder, wie du O\'Conner da einbauen kannst. Möglichkeiten sind unzählige da. Wenn du eine Idee hast - oder auch gerne zu einer anderen Geschichtenreihe - lass es mich wissen. Interessiert bin ich nach wie vor.


Du hast Recht, es rattert in meinem Hirnkasten gerade ganz gewaltig und mir gefällt das gesamte Setting. Nur wüsste ich nicht, wie ich O\'Connor in den Dunstkreis eines Pah Geistes bekomme. Schließlich haben die Leute von UO eher im cardassianischen Raum zu tun. Bis jetzt ist mir noch nix eingefallen. Aber ich denke weiter darüber nach. Daß mir nix einfällt kann auch daran liegen, daß mein Kopf gerade voll mit \"Freelancer\" und \"Salahadin\" ausgelastet ist.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1058 am: 26.06.08, 01:34 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Du hast Recht, es rattert in meinem Hirnkasten gerade ganz gewaltig und mir gefällt das gesamte Setting. Nur wüsste ich nicht, wie ich O\'Connor in den Dunstkreis eines Pah Geistes bekomme. Schließlich haben die Leute von UO eher im cardassianischen Raum zu tun.


Im cardassianischen Raum? Dann ist O\'Conner von allen Charakteren sogar am nächsten dran. Ist ja gleich um die Ecke. SF-Junky hängt/hing bei den Romulanern herum und Shannyn tuckert eigentlich auch in einem ganz anderen Sektor herum. Dafür gibt es ja den Warpantrieb :P Außerdem musst du ja nicht unbedingt nach Bajor. Die Cardassianer können ja auch gerne ein bisschen was damit zu tun haben, was deiner Story dann auch wieder etwas neuartiges gibt.

Ich will dir aber deinen Thread hier nicht damit zumüllen. Vielleicht sollten wir irgendwann mal einen eigens für dieses Thema aufmachen? :)
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1059 am: 26.06.08, 09:38 »
Gute Idee.

Also, ich bin eigentlich auch noch interessiert. Was mir fehlt, ist Zeit und Abstand von der Arbeit. Mein Urlaub ist immer viel zu kurz :(.

Aber Lairis und ihren Ex mal wieder richtig zusammen rasseln zu lassen, klingt lustig ^^. Naja, abgedreht war er ja schon immer. Aber nun habe ich gerade in Episode 5 angedeutet, dass er verschollen ist und offentsichtlich seinen Namen geändert hat. Julianna hat nämlich im Datennetz nach ihm gesucht, weil sie ihn endlich kennenlernen wollen, und nun deutet einiges darauf hin, dass er wohl auf der Flucht ist. Vor wem und was, weiß ich selbst noch nicht. Aber da könnte ich an Stars Idee anknüpfen.
Außerdem weiß er ja noch gar nicht, dass er eine Tochter hat ... da könnte ich anknüpfen ... vielleicht sogar mein angefangene Bajor-Geschichte recyclen, die seit 2003 auf meiner festplatte schimmelt ... also, mein Hirn rattert auch :).
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1060 am: 26.06.08, 10:03 »
So ich hab das Thema mal verlagert.
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=1141&sid=

@ Star
Zitat
Im cardassianischen Raum? Dann ist O\'Conner von allen Charakteren sogar am nächsten dran. Ist ja gleich um die Ecke. SF-Junky hängt/hing bei den Romulanern herum und Shannyn tuckert eigentlich auch in einem ganz anderen Sektor herum. Dafür gibt es ja den Warpantrieb  Außerdem musst du ja nicht unbedingt nach Bajor. Die Cardassianer können ja auch gerne ein bisschen was damit zu tun haben, was deiner Story dann auch wieder etwas neuartiges gibt.


Erledigt, mein Plot steht. Hab ne Nacht drüber nachgedacht. Ist eine klassische Geschichte.  :)

Zitat
Aber Lairis und ihren Ex mal wieder richtig zusammen rasseln zu lassen, klingt lustig ^^. Naja, abgedreht war er ja schon immer. Aber nun habe ich gerade in Episode 5 angedeutet, dass er verschollen ist und offentsichtlich seinen Namen geändert hat. Julianna hat nämlich im Datennetz nach ihm gesucht, weil sie ihn endlich kennenlernen wollen, und nun deutet einiges darauf hin, dass er wohl auf der Flucht ist. Vor wem und was, weiß ich selbst noch nicht. Aber da könnte ich an Stars Idee anknüpfen.
Außerdem weiß er ja noch gar nicht, dass er eine Tochter hat ... da könnte ich anknüpfen ... vielleicht sogar mein angefangene Bajor-Geschichte recyclen, die seit 2003 auf meiner festplatte schimmelt ... also, mein Hirn rattert auch


Klingt auf jedenfall sehr interessant. Da kann man echt was rausholen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1061 am: 05.07.08, 00:09 »
Hi!

Der gute hescendreon hat mich gebeten, ein Cover für seine Contestgeschichte zu basteln. Das hab ich mir nicht zweimal sagen lassen und mich ans Werk gemacht. Dies ist das Ergebnis.


Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1062 am: 05.07.08, 05:47 »
Echt super geworden! Eins deiner besten Cover, sauber gearbeitet. Nur die Nova ist ein bischen zu verschwomen!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1063 am: 05.07.08, 09:50 »
Danke dir. Das verschwommene ist absicht und zeigt die Bewegung Richtung Asteroidenfeld.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1064 am: 05.07.08, 10:05 »
Ich muss mich Ronny anschließen! Das Monster (?) im Nebel sorgt für den richtigen Gruselfaktor und der Schriftzug mit den dreieckigen Trennzeichen gefält mir ganz besonders.

Nur die Asteroiden *OMG* ... die sehen aus wie Schoko-Crossis und wie sie rechts am Schiff kleben, kommt mir auch nicht sehr realistisch vor.

Abgesehen davon SUPER Arbeit! :respect:
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


 

TinyPortal © 2005-2019