@ Star
\"Föderation der vereinten Autoren\", das klingt gut. Wirklich gut. Und die Idee mit einem erweiterten Netzwerk auf den Seiten und in den Geschichten gefällt mir auch. Ich bin gerade am überlegen, wie man so etwas noch unter einen Hut bringen könnte. Ich glaube die englischen FF-Autoren haben eine Extra-Seite, wo ihre Serien kurz beschrieben und die Autoren vorgestellt werden. Das wäre sicher auch interessant. Oder auf jeder Seite noch so ein kleiner Newsflash, oder ein Spotlight von der neuesten FF-Geschichte, auch wenn sie von jemand anderem ist. Hm, hm.
Sowas wollte ich schon immer aufziehen. Die Homebase wäre dann das Forum. Ich hab mir das so gedacht, dass sich diese Föderation aus Autoren zusammensetzt, die daran teilnehmen wollen und in ihren Geschichten, die Seiten der anderen und deren Banner am Ende einfügen. Ebenso auf ihren Homepages. Wir können natürlich auch eine Föderationshomepage eröffnen, die alle Neuigkeiten zu den Projekten der Mitgliedsautoren zusammenfasst. Dann noch Links zu deren Seiten, Kurze Autorenprofile, Geschichtenbeschreibungen, Gästebuch, Mitgliedschaftsbewerbungsformular, ein Logo und und und.
Also ich werde künftig den Grundstein legen und eure Banner immer in meinen Geschichten, zusammen mit der Adresse einfügen.
Die vereinte Föderation der Autoren (VFA)
Ich wollte mich auch für etwas kleines anbieten, aber ich lasse lieber Adriana den Vortritt, sie hat mit den kleinen Script-Gimmicks mehr drauf. 4 MB reichen übrigens dicke. Meine ganze Cast Away-Seite ist insgesamt nur 3,27 MB groß
Oh, sorry, das hab ich nicht mitbekommen. Ich würde sagen, ich überlasse es Adriana, den Server auszusuchen. Ich denke nicht, dass meiner dafür geeignet ist. Notfalls miete ich dann doch einen und wir spielen das Forum und meine eigene Homepage auf.
Gruß
J.J.