Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also gerade das Ende fand ich fade. Dieses Ende fand ich auch offen und ich denke, im nächsten teil geht es weiter mit der Story. Da wäre ja noch Mr. White und seine Kollegen übrig. Mr. Green war aus meiner Sicht ein lahmer und inkompetenter Gegner, was mein Gefühl des Zwischenstücks für die Story noch verstärkt hat. Nichteinmal das Wasser hat er durch Sprengung des Damms befreit. Und Gegner sehen anders aus. Ich war enttäuscht.
Und dann kreischt Greene auch noch so hysterisch. Aber nein, das ist irgendwie etwas besonderes gewesen. Keine Übermenschen und auch keinen Superhelden, der am Ende gekillt wird. Und dennoch war es ein echtes Finale, weil der Abschluss runder war als bei CR.
White und Co. werden ungefähr so langlebig sein wie weiland Bofeld. Der hat die Filme ja auch (fast) alle überstanden.
Und das Wasser wollte er ja gerade horten, den wir reden ja in diesem Film nicht von Bomben-legenden Terroristen, sondern von einer mächtigen, auf Einfluss und Geld erpichten Geheimorganisation - oder meinst sprichst Du auf Bond an?
Original von sven1310
Mich haben ehrlichgesagt die letzten Beiden Bond Filme gleichermassen enttäuscht.
Als Action Filme sind sie gut aber Bond Filme sehen anders aus.
Das war einfach nur Pseudo Realistischer Agenten Schmus a la Bourne (wobei ich Bourne gemocht habe),
Bond feeling kam bei mir allerdings weder bei Casino Royal noch bei Quantum Trost auch nur ein bißchen auf.
Absolut Null, man könnte auch sagen Doppel Null. 
Nach Quantum Trost habe ich mir erstmal wieder ein paar Sean Connery und Pierce Brosnan Bond Filme angesehen die hatten wenigstens noch Style.
Die letzten Brosnan-Filme hatten nichts mehr mit Bond zu tun, sondern waren mehr oder wenig gelungene Sci-Fi-Streifen.
Connery ist natürlich schon der Maßstab, aber man darf nicht vergessen, dass der echte Fleming-Bond ja nicht wirklich besonders charmant ist - eine Eigenschaft, die mit Bond aber immer verbunden wird.
Craig ist ein neuer Bond und man muss sich darauf einlassen. Mir ist das erstaunlich gut gelungen, denn ich hatte auch Vorbehalte (vielleicht läßt das ja auch in Bezug auf ST11 hoffen

).
Jedenfalls müssen sich die Macher jetzt mal wirklich Mühe geben, denn im Moment verkaufen sie ihr Bild vom \"neuen Bond\" ja als eine langwährende Charakterstudie; ein Konzept, das in meinen Augen nicht so gut aufgeht, wie die sich wünschen.
Original von sven1310
P.S. was sollte das mit der Frau die in Öl ertränkt wurde?
Ich habe mich da echt gefragt ist denen das Gold ausgegangen oder die Ideen.
War halt eine Homage an Goldfinger und ein weiterer Täuschungsversuch, bzw. eine weitere \"ironische Anspielung\" auf den Glauben vieler Beteiligter, es ginge Greene und Co um Gold.