Die blaue Beleuchtung war keine Absicht und resultiert vom Nebel, ohne dass ich da irgendwas dazu getan hätte. Die weiße Beleuchtung sollte in der Tat von der Sonne kommen. Ist wohl etwas schief gegangen. Ich werde daran arbeiten.
Das würde ich so nicht sagen. Denn auch ein Nebel kann gut leuchten

. Also ist das Blau nicht verkehrt. Nur sollte alles in der gleichen Farbe oder bei mehrfarbigen Nebel etwas gemischt sein.
Im Grunde muss man sich so Orientieren, wie die großen Objekte beleuchtet werden. Wenn der Planet z.B. mit einem rot oder bei dir blau schattiert ist, sollte also der rest auch diese Farbe haben. Eine Sonne strahlt im Grunde auch das ganze Farbspektrum aus. Und ich denke, dass es auch Sonnen gibt, die Rot, Blau oder sonst was strahlen. Also wo sich das Farbspektrum in den jeweiligen Bereich verschoben hat.
Und ich denke, dass wird schon

. Außerdem, wie oft passiert es, dass man gut ist, aber dennoch Fehler übersieht? Also mir doch genau so

. Der Vorteil bei einem 3D Programm: Wenn man ne Lichtquelle setzt braucht man keine Angst haben dass andere Objekte anders bestrahlt werden. Nur \"Wie\" sie beleuchtet werden kann Falsch sein.