Autor Thema: Belars kleine 2D Schmiede  (Gelesen 1976490 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2370 am: 03.09.09, 14:00 »
Das ist dann wohl Geschmackssache.
Ich werde sicher weitermachen. Eine schlechte Kritik bringt mich nicht zum aufhören.  ;)
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Daret

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2371 am: 03.09.09, 14:07 »
Klar warum sollte es auch?
Schlechte Kritik, kann mansch mal echt ein Vorteil haben.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2372 am: 03.09.09, 14:10 »
Ich sehe schlechte Kritik sowieso seit jeher als Ansporn besser zu werden. Ist somit also kein Problem für mich.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Daret

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2373 am: 03.09.09, 14:16 »
Ich kann wenn ich ehrlich bin Schlechte Kritik  nicht ab,
so wie ich es nicht ab kann zu verlieren.

Aber ich weiß, dass Kritik halt, nicht böse gemeint ist.

ulimann644

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2374 am: 03.09.09, 15:51 »
Zitat
Original von Daret
Ich kann wenn ich ehrlich bin Schlechte Kritik  nicht ab,
so wie ich es nicht ab kann zu verlieren.

Aber ich weiß, dass Kritik halt, nicht böse gemeint ist.


Je besser man sich selbst kennt, desto einfacher wird der Umgang mit Kritik.
Oft liegt schlechter Umgang mit Kritik schlicht daran, dass man sich selbst überschätzt. Mit der Zeit lernt man aber sich selbst kritischer zu sehen, und dann geht man auch besser mit ( sachlicher und berechtigter ) Kritik um.

@Belar:
Genau der Ansporn sollte immer das Ziel einer konstruktiven Kritik sein. ( Darum werde ich bei Kritiken a la \"Das ist nicht gut\" ohne Argument warum, auch immer zornig... Dadurch kann man sich dann nicht wirklich weiterentwickeln... )

Daret

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2375 am: 03.09.09, 15:59 »
Ich finde auch solche Kritik wie tolle Geschichte und keine Begründung dazu,
warum sie toll ist blöd. Bei ff.de gab es ja fast nur solche Kritiken ohne Begründung.

Des wegen mang ich diese Seite eben auch so, weil die Leute hier eben ihre ehrliche Meinung sagen und ausführlich begründen.

Grüße daret

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.627
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2376 am: 03.09.09, 16:30 »
So, nu hab ich mir das Bild auch noch angesehen.

Positiv zu bewerten:
-Mit gefällt die Composition, also Ausrichtung der Schiffe, und allgemein der Hintergrund usw.
 
Alles in allem ein hübsches Bild.  :)

Negativ:
- Die Explosion, da brauchen wir nicht drüber sprechen die wirkt schlicht drangepapt.
Da hättest du mit dem Kopierstempel, dem Aufheller und eventuelll mit einer weiteren Ebene samt Differenz Wolke noch mal drüber gemußt, da hätte man aufjedenfall mehr draus machen können alleine vom Rand her, Sorry.

- Der Phaserstrahl ist soweit gut aber er sollte zu dem Schiff hin das ihn abfeuert dünner werden da es ja weiter weck ist und sich der Strahl so Perspektivisch verkleinert.

- Es gab einen Punkt der mich die ganze Zeit gestört hat, ich habe mir das Bild immer wieder angesehen und dann schließlich in Photoshop selbst etwas rumexperimentiert und ich weiß jetzt was mir so komisch vorkam, nämlich die Sterne.
Die sind alle irgendwie so Extrem eingefärbt.
\"Normale\" weiße Sterne, also das was man von einem Sternenhimmel erwartet sucht man vergebens.

Hier mal als grobes Beispiel damit Du weißt wie ich es meine.

ulimann644

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2377 am: 03.09.09, 17:02 »
Zitat
Original von sven1310

Die sind alle irgendwie so Extrem eingefärbt.
\"Normale\" weiße Sterne, also das was man von einem Sternenhimmel erwartet sucht man vergebens.

Hier mal als grobes Beispiel damit Du weißt wie ich es meine.


\"Normale weiße Sterne\" sind eigentlich recht dünn gesäht in unserer Milchstraße. Tatsächlich machen rote Zwergsterne den Löwenanteil aus, gefolgt von gelben Hauptreihensternen.

Und wenn du mal einen Blick zum Nachthimmel wirfst - auch dort erkennst du vielfach die rötliche oder gelbliche Färbung vieler Sterne.

Weiße oder blauweiße Sterne sollte man also in nur geringem Anteil erwarten...

BTW: Dass auf NASA-Fotos so viele Sterne scheinbar weiß sind, ligt an der Art dieser Fotografien ( Belichtung, Farbkorrektur, etc. pp. )

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.627
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2378 am: 03.09.09, 17:57 »
Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von sven1310

Die sind alle irgendwie so Extrem eingefärbt.
\"Normale\" weiße Sterne, also das was man von einem Sternenhimmel erwartet sucht man vergebens.

Hier mal als grobes Beispiel damit Du weißt wie ich es meine.


\"Normale weiße Sterne\" sind eigentlich recht dünn gesäht in unserer Milchstraße. Tatsächlich machen rote Zwergsterne den Löwenanteil aus, gefolgt von gelben Hauptreihensternen.

Und wenn du mal einen Blick zum Nachthimmel wirfst - auch dort erkennst du vielfach die rötliche oder gelbliche Färbung vieler Sterne.

Weiße oder blauweiße Sterne sollte man also in nur geringem Anteil erwarten...

BTW: Dass auf NASA-Fotos so viele Sterne scheinbar weiß sind, ligt an der Art dieser Fotografien ( Belichtung, Farbkorrektur, etc. pp. )


Das sie leichte Färbungen haben ist ja o.k. aber hier ist es etwas Extrem, finde ich jedenfalls.
Und Weiße Sterne wirken Natürlicher und gehören halt mit dazu, und es ist nunmal das Bild was die Leute unter einem Sternenhimmel im Kopf haben....Sorry.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2379 am: 03.09.09, 19:01 »
@ Sven1310
Zitat
Positiv zu bewerten:
-Mit gefällt die Composition, also Ausrichtung der Schiffe, und allgemein der Hintergrund usw.

Alles in allem ein hübsches Bild.


Vielen lieben dank.

Zitat
Negativ:
- Die Explosion, da brauchen wir nicht drüber sprechen die wirkt schlicht drangepapt.
Da hättest du mit dem Kopierstempel, dem Aufheller und eventuelll mit einer weiteren Ebene samt Differenz Wolke noch mal drüber gemußt, da hätte man aufjedenfall mehr draus machen können alleine vom Rand her, Sorry.


Stimmt, das brauchen wir nicht. Ich bin selbst noch nicht sehr zufrieden damit. Aber ich nähere mich dem gewünschten Ergebnis, ich denke, wenn ich noch ein wenig rumprobiere, wird mir das eines Tages sicher gelingen.

Zitat
- Der Phaserstrahl ist soweit gut aber er sollte zu dem Schiff hin das ihn abfeuert dünner werden da es ja weiter weck ist und sich der Strahl so Perspektivisch verkleinert.


Ich weiß, was du meinst. Ich denke, da beim basteln nur nie dran und vergesse es. Ich versuche, das nächste mal dran zu denken.

Zitat
- Es gab einen Punkt der mich die ganze Zeit gestört hat, ich habe mir das Bild immer wieder angesehen und dann schließlich in Photoshop selbst etwas rumexperimentiert und ich weiß jetzt was mir so komisch vorkam, nämlich die Sterne.
Die sind alle irgendwie so Extrem eingefärbt.
\"Normale\" weiße Sterne, also das was man von einem Sternenhimmel erwartet sucht man vergebens.


Das liegt daran, dass die Sterne unter dem Nebel und den Wolkenlayern liegen, die alle auf \"Ineinanderkopieren\" stehen und so nehmen, die ursprünglich weißen Sterne die Farbe des Nebels an. Ich finds eigentlich ganz schön, kann aber deine Kritik verstehen, ich werde drauf achten, künftig mehr weisse hinzusetzen oder mir eine andere Technik für den Sternlayer überlegen.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2380 am: 03.09.09, 19:54 »
Zitat
Original von sven1310
Das sie leichte Färbungen haben ist ja o.k. aber hier ist es etwas Extrem, finde ich jedenfalls.
Und Weiße Sterne wirken Natürlicher und gehören halt mit dazu, und es ist nunmal das Bild was die Leute unter einem Sternenhimmel im Kopf haben....Sorry.


Die Atmosphäre der Erde hat einenverfälschenden Einfluss auf die Originalfarben der Sterne - daher der Eindruck viele Sterne wären weiß, da Wasserdampf in der Atmosphäre Anteile des roten und infraroten Wellenspektrums absorbiert - so wie hohe Luftfeuchtigkeit den Blauanteil vermindert.

Im Sternbild des Orion kannst du jedoch, gerade gegen Morgen sehr gut beobachten, dass Beteigeuze ( oberer linker Eckstern ) ein roter ist - die Färbung ist schon ziemlich gut zu erkennen - trotz der atmosphärischen Störungen.

Ich habe auch nochmal einen Blick auf das Original geworfen und bin der Meinung, dass die Färbung teilweise sogar stärker sein könnte. Zumal viele der Sterne von stellaren Gasen umgeben b.z.w. verdeckt werden
Durch die fehlende, störende Atmosphäre da draußen würde man die Farben sehr viel differenzierter erkennen können, als von der Erde aus.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2381 am: 09.09.09, 17:02 »
Hi Leute,

da demnächst eine weitere Spinoffserie von Unity One aus der Feder von hescendreon das Licht der Welt erblicken wird, habe ich mich schonmal an die arbeit gemacht und neben dem Captain, auch gleich das Cover für die zweite Geschichte gestaltet. Dieses Bild ist noch WiP, es fehlt noch die U.S.S. Titan, auf die das Shuttle der Alvarado zufliegen soll. Die erste Alvaradofolge ist bereits ein Jahr alt und wurde im Rahmen unseres ersten FF Contests veröffentlicht. Jetzt, da wir eine zweite Geschichte bald fertig haben, bekommt die Serie eine eigene Filebase und der Pilotroman wird auch als Einzelgeschichte und nicht nur im Rahmen unseres Sammelbands verfügbar sein.



Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

hescendreon

  • Petty Officer 1st Class
  • *
  • Beiträge: 518
  • übermäßig kritisch dennoch halbwegs fair
    • http://nope it´s true
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2382 am: 09.09.09, 18:15 »
@Belar
Höret höret. Ich hoffe nur inständig das die Episode besser ist, obwohl... wenn ich genauer darüber nachdenke. Die ist definitiv besser als die erste ^^

Merci für das Lekturlesen und für das Cover und für das Captainsbild und für den BAckground wenn mal wieder was an Infos fehlte und und und....  :D

Wegen Doppelpost von J.J. Belar zusammengeführt. Bitte künftig die \"Ändernfunktion\" verwenden.

Sorry wegen des Doppelposts AAAber

Das Bild für den Captain ist nicht dein Ernst oder? Du hast schon echt besseres estäthisches Geschick bewiesen mein Lieber. Ich seh aus wie eine Schildkröte oder als hätte ich Verstopfung o.ä.

Das geht doch besser oder  :baby:

Vegetarier essen unserem Essen das Essen weg!
Die Niedertracht hat viele Gesichter!!!
[/COLOR] [/B]

ulimann644

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2383 am: 09.09.09, 18:34 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Hi Leute,

da demnächst eine weitere Spinoffserie von Unity One aus der Feder von hescendreon das Licht der Welt erblicken wird, habe ich mich schonmal an die arbeit gemacht und neben dem Captain, auch gleich das Cover für die zweite Geschichte gestaltet. Dieses Bild ist noch WiP, es fehlt noch die U.S.S. Titan, auf die das Shuttle der Alvarado zufliegen soll. Die erste Alvaradofolge ist bereits ein Jahr alt und wurde im Rahmen unseres ersten FF Contests veröffentlicht. Jetzt, da wir eine zweite Geschichte bald fertig haben, bekommt die Serie eine eigene Filebase und der Pilotroman wird auch als Einzelgeschichte und nicht nur im Rahmen unseres Sammelbands verfügbar sein.



Gruß
J.J.


Sieht schon jetzt sehr gut aus...
UNITY ONE demnächst wohin man blickt - könnte man fast denken... ;)
Habe übrigens schon den offiziellen ICICLE-Schriftzug entworfen, der auf allen zukünftigen ICICLE-Covers erscheint

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2384 am: 09.09.09, 18:46 »
Sehr schick!
Vielleicht kann man das Shuttle noch einen Tick höher setzen - aber k.A., wo die die Titan hinsetzen willst.
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


 

TinyPortal © 2005-2019