Forum > Battlestar Galactica

Allgemeines zu BSG

<< < (39/52) > >>

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Lairis77

--- Zitat ---Original von Mr Ronsfield
Und Dirc Benedict hat recht:
http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/12742477399197.php
--- Ende Zitat ---


Der ist doch nur sauer über \"seine\" Geschlechtsumwandlung -
--- Ende Zitat ---


Genau das habe ich mir bei dem Text auch gedacht.

deciever:
ist mir alles wurscht. BSG war nie mein fall.

Liegt aber daran das ich einfach nicht die Zeit hatte das zu verfolgen und das Interesse daran verloren hab.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Also ich bin mit dem originalen Kampfstern Galactica aufgewachsen und fand die Serie als Kind und Jugendlicher unheimlich spannend, weil sie sowas wie einen durchgängigen Handlungsstrang hatte. Jetzt habe ich mir im vorigen Jahr zwei der original BSG Boxen gekauft und musste bei mehr als einer Folge mit dem Kopf schütteln. Da sind Folgen dabei, die einfach nur lächerlich waren, wie zum Beispiel die, auf dem einen Westernplaneten, wo ein ausrangierter, beschädigter Centurion zum Sherrif gemacht wurde und jeden abknallt, der Stunk macht. Am Ende kommt es zwischen Apollo und \"Rotauge\" sogar zum klassischen Westernshowdown. Was mich an dieser Serie inzwischen auch stört, sind die nicht vorhandenen Probleme. Die Menschen sind sich einig, Adama hat immer Recht und jede einzelne Figur bedient ein bestimmtes Cliché. Die Figuren haben einfach keinen Tiefgang. Versteht mich nicht falsch aufgrund der nostalgischen Gefühle, die das Original in mir weckt, finde ich immer noch, dass es eine tolle Serie ist. Aber ich mag auch BSG 2003. Und ich finde es gar nicht so schlimm, dass sich ein Admiral Adama auch mal besinnungslos säuft, weil ihm seine Probleme über den Kopf wachsen und er dann halt auch zwangsläufig brechen muss. Das ist nur menschlich und trägt imo zum Realismus bei.

Gruß
J.J.

Max:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Die Figuren haben einfach keinen Tiefgang. Versteht mich nicht falsch aufgrund der nostalgischen Gefühle, die das Original in mir weckt, finde ich immer noch, dass es eine tolle Serie ist. Aber ich mag auch BSG 2003. Und ich finde es gar nicht so schlimm, dass sich ein Admiral Adama auch mal besinnungslos säuft, weil ihm seine Probleme über den Kopf wachsen und er dann halt auch zwangsläufig brechen muss. Das ist nur menschlich und trägt imo zum Realismus bei.
--- Ende Zitat ---

Ich bin mir halt umgekehrt nicht sicher, ob - überspitzt ausgedrückt - Besäufnisse Tiefgang bedeuten. Vielleicht schütteln wir in zwanzig Jahren den Kopf und können kaum glaube, dass diese Dauerkonflikte und zerrütteten Seelen damals wirklich ernst genommen wurden.

Masterdrage:
Also ich muss Belar hier Recht geben. Ich bin auch ein wenig mit der alten Serie aufgewachsen, habe sie gerne geschaut. Da waren die Cylonen eher die bösen lieben Roboter.  Aber die Serie passte damals in die  Zeit. Da sollte es Unterhalten und zusammengehörigkeit zeigen.

die Serie würde heute gleich nach der ersten Staffel abgesetzt werden, da heute keiner mehr \"Friede Freude, Eierkuchen\" sehen will. Sondern eben \"Ums Überleben kämpfen\" hier die Einschaltquoten bringt. Tiefang hat die neue Serie wirklich. Es wurden einige Sachen übertrieben oder aus der Luft gegriffen, aber doch sehr Stimmig umgesetzt. Auch dass keiner der Leute wirklich ein Held ist, sondern seine Probleme hat. Adamas verstobener Sohn... Karas Konflikt damit etc.

Einige Folgen waren sicher nicht die Bringer schlechthin, aber das hat jede Serie.

Die Serie wurde  für mich erfolgreich in die heutige Zeit teleportiert und umgesetzt. Für mich eine Serie mit einer 1-.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln