Forum > Battlestar Galactica
Allgemeines zu BSG
Dahkur:
Yup, ist gescheiter, das hier als in meinem Kunst-Thread zu schreiben.
Also bislang finde ich Baltar klasse. Wenn sie der alten Galactica folgen, dann finde ich mit ihm natürlich leider (mal wieder) den Oberschurken am interessantesten. Six sagt mir bislang noch wenig, aber ich mag die Szenen mit ihr und Baltar, weil sie ihn so schön wuschig macht.
Die Präsidentin gefällt mir auch sehr gut. Sie hat diese ruhige, nachdenkliche Art, ist jedoch bereit im Zweifelsfall harte Entscheidungen zu treffen. Dass sie ausgerechnet auch noch Krebs hat, bringt sie mir aus ganz persönlichen Gründen recht nahe.
Die junge Riege ist halt die junge Riege ... da brauche ich immer etwas länger, um mit jemandem warm zu werden. Klar, Starbuck ist die typische Rebellin, Boomer die Süße (also jetzt von ihrem Aussehen und Verhalten her ... sie wirkt bislang ein wenig unsicher auf mich) und Apollo der Besonnene. Wobei Apollo mich in der Folge mit dem Gefängnisausbruch (yipiiieh! Richard Hatch!) sehr überrascht hat. Vom Typ her hatte ich ihn zu Anfang in die 08/15-Schublade gesteckt, aber er scheint tatsächlich Rückgrat und einen eigenen Willen zu zeigen und vertritt bislang eine so vernünftige und weitblickende Ansicht in dem sonst doch eher emotional aufgeputschten Szenario, dass ich anfange ihn zu mögen.
Über Schiffsdesign und FX und dergleichen kann ich nichts sagen, weil mir das ja bekanntlich hoch wie breit in den Serien ist. Ich konzentriere mich nur auf Charaktere und Handlung.
Handlungsmäßig gefällt mir, dass diese völlig aussichtslose Situation, in der sich der karge Rest der Menschheit befindet, auch passend bedrückend dargestellt wird. Da verspreche ich mir noch einige bedrückende Szenarien.
Star:
Das neue BSG schlägt eine sehr andere Richtung ein als das alte. Du, hm, solltest dich also weitestgehend von Erwartungshaltungen lösen - beispielsweise auch Baltar betreffend. Überhaupt entwickelnt sich die Charaktere teils recht stark. Manche zum postiven, andere... machen keine ganz so erbaulichen Entwicklungen durch.
Bei Starbuck hat man es Anfangs übertrieben, aber das pendelt sich schnell ein. Gib ihr noch ein bisschen Zeit. Katee Sackhoff wird sich schon noch in dein Herz bohren. Ich bin ja jetzt gespannt, ob das auch die Galactica selbst schafft.
Und behalte Helo im Auge. Der wirkt zwar vor allem Anfangs über weite Strecken so unscheinbar und 08/15 (und seine Synchro ist auch furchtbar), aber das ist der einzig wahre Star Trek-Charakter in dieser Serie :Ugly
Dahkur:
--- Zitat von: Star am 23.07.16, 13:52 ---Das neue BSG schlägt eine sehr andere Richtung ein als das alte. Du, hm, solltest dich also weitestgehend von Erwartungshaltungen lösen -
--- Ende Zitat ---
Ich versuche gar keine Erwartungshaltung zu haben, weil ich - wie in meinem Kunstthread geschrieben - das alte Galactica-Bild versuche ganz außen vor zu lassen, sonst beginne ich bloß wieder mich über die unnötigen Geschlechtsumwandlungen aufzuregen ;) .
--- Zitat --- beispielsweise auch Baltar betreffend. Überhaupt entwickelnt sich die Charaktere teils recht stark. Manche zum postiven, andere... machen keine ganz so erbaulichen Entwicklungen durch.
--- Ende Zitat ---
Da ist es dann auch immer ganz gut, wenn ich etwas distanzierter von den Charakteren bleiben kann. Wenn ich jemanden zu sehr ins Herz schließe, dann kann mich eine Entwicklung oder ein Schicksal auch nicht so umwerfen (es gab mal eine Steampunk Anime Serie, da war ich dann so wütend, als mein Lieblingschara gekillt wurde, dass ich bis heute nicht weiß, wie die Serie endet, weil ich mich geweigert habe, auch nur ein Fitzelchen davon weiterzuschauen :Ugly )
--- Zitat ---Bei Starbuck hat man es Anfangs übertrieben,
--- Ende Zitat ---
Yup, das würde ich so unterschreiben :D . Da stand so deutlich Dirk Benedict im Hinterkopf, dass es für mich für eine Frauenrolle streckenweise recht unpassend wirkt.
--- Zitat ---aber das pendelt sich schnell ein. Gib ihr noch ein bisschen Zeit. Katee Sackhoff wird sich schon noch in dein Herz bohren. Ich bin ja jetzt gespannt, ob das auch die Galactica selbst schafft.
--- Ende Zitat ---
Dann habe ich ja noch Hoffnung ;) . Meinst Du mit Galactica die Serie oder das Schiff? An Schiffen war das einzige, zu dem ich so etwas ähnliches wie eine Beziehung aufgebaut habe, die Andromeda aus der gleichnamigen Serie, und das wahrscheinlich auch nur, weil sie gleichzeitig als Avatar existierte.
--- Zitat ---Und behalte Helo im Auge. Der wirkt zwar vor allem Anfangs über weite Strecken so unscheinbar und 08/15 (und seine Synchro ist auch furchtbar), aber das ist der einzig wahre Star Trek-Charakter in dieser Serie :Ugly
--- Ende Zitat ---
Ich behalte alle im Auge ;) - aber die Aussage sagt mir jetzt schon mal, dass sich Apollo nicht so recht positiv weiterentwickelt und ich daher in ihn am besten nicht so viel investiere ;) (für ihn hatte ich bislang nämlich die Hoffnung eines "Star Trek Charakters")
Star:
--- Zitat von: Dahkur am 23.07.16, 14:21 ---Ich versuche gar keine Erwartungshaltung zu haben, weil ich - wie in meinem Kunstthread geschrieben - das alte Galactica-Bild versuche ganz außen vor zu lassen, sonst beginne ich bloß wieder mich über die unnötigen Geschlechtsumwandlungen aufzuregen ;) .
--- Ende Zitat ---
Mein Vorteil ist wohl, dass ich das alte Galactica nie richtig verfolgt habe und mir daher auch Geschlechtsumwandlungen eher egal sind (außerdem bin ich - inzwischen ist das wohl angekommen ;) - total in Katee Sackhoff verknallt weshalb es mir nicht einmal was ausmachen würde, wenn man die demnächst als Indiana Jones castet :Ugly.)
Als Kind habe ich zwar öfters mal eingeschaltet, aber ich könnte jetzt keine einzige Galactica-Episode (oder einen der Fernsehfilme) benennen, die ich von Anfang bis Ende geguckt hätte. Die kamen mir auch alle so furchtbar... lang vor. Ich weiß noch, dass in irgendeiner Folge auf der Galactica ein Feuer ausbricht, und das scheint eeeeeewig zu brennen.
Wobei ich jetzt nicht unfair sein will. Auch das neue Galactica hat seine Längen und mein größter Kritikpunkt liegt bei der Bildqualität (komisch körnig und verwaschen teilweise) und dem Editing, das mir an vielen Stellen zu sehr auf kunstvoll getrimmt ist und das Gucken so mancher Episode dadurch sehr... nervig macht. Die gute Musik und die erstklassigen Leistungen der Darsteller gleichen das wieder einigermaßen aus - zumindest wenn man dann mal von der Serie eingefangen wurde -, aber, eine geradlinigere Herangehensweise wie in der Pilotfolge hätte mir besser gefallen.
--- Zitat ---Yup, das würde ich so unterschreiben :D . Da stand so deutlich Dirk Benedict im Hinterkopf, dass es für mich für eine Frauenrolle streckenweise recht unpassend wirkt.
--- Ende Zitat ---
Ach, ich würde nicht sagen, dass es für eine Frauenrolle unpassend ist. Es war halt nur sehr klischeehaft und dahingehend im Rahmen der Serie selbst sehr unpassend. Mit Sonnenbrille und Zigarre hat das mehr an die Piloten aus Top Gun erinnert. Da ist man über das Ziel hinausgeschossen. Aber wie gesagt, das hat sich nach einer Weile eingependelt.
--- Zitat ---Meinst Du mit Galactica die Serie oder das Schiff?
--- Ende Zitat ---
Ich meinte die Galactica. Ich will nichts spoilern, aber, hm, mal sehen, ob sie dir nicht doch noch die ein oder andere emotionale Regung entlocken kann. Spätestens, wenn sie... ach, ich sag nichts ;) :D
--- Zitat ---Ich behalte alle im Auge ;) - aber die Aussage sagt mir jetzt schon mal, dass sich Apollo nicht so recht positiv weiterentwickelt und ich daher in ihn am besten nicht so viel investiere ;)
--- Ende Zitat ---
Ach, das würde ich jetzt nicht sagen. Er wird halt auch ein paar Grautöne zeigen. Helo nicht. Billy - den hatte ich noch vergessen - auch nicht.
Suthriel:
--- Zitat von: Star am 23.07.16, 13:52 ---Das neue BSG schlägt eine sehr andere Richtung ein als das alte. Du, hm, solltest dich also weitestgehend von Erwartungshaltungen lösen - beispielsweise auch Baltar betreffend. Überhaupt entwickelnt sich die Charaktere teils recht stark. Manche zum postiven, andere... machen keine ganz so erbaulichen Entwicklungen durch.
--- Ende Zitat ---
Das ist wohl eines der größten Probleme für so einige BSG Fans, das nBSG so gänzlich anders ist als BSG und sie ständig Vergleiche ziehen zu ihrer liebgewonnenen Serie (was man ihnen ja nicht verübeln kann).
Ich persönlich bin der Meinung, wenn man jemandem die Machart oder den Aufbau von nBSG erklären will, man am besten sagt, es ist Space 2063 (auch bekannt als Space: above and beyond) sehr ähnlich, nur mit BSG Optik ^.^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete