Also ich kann dir den ehrlichen Tip geben, installiere nie ein Betriebssystem über ein altes drüber.
1) sichere deine Daten, auf einer anderen Festplatte, Stick etc.
2) lege die Win 7 DVD ein und starte sie nach dem Neustart des PCs. Nachdem du auf \"Win 7 installieren\" gelickt hast, erscheint nur \"benutzerdefinierte Installation\", wähle diese. Jetzt kannst du die Festplatte auswählen, wo Windows drauf installiert werden soll.
3) wähle deine alte Windowsfestplatte, und du hast unten unter \"erweitert\" die Möglichkeit, deine Festplatte zu formatieren. (wichtig! ich habe andere Festplatten bestimmte Namen gegeben, um mir so diese unterscheiden zu können. Das macht man unter Windows selbst)
4)nachdem die Festplatte leer ist, istalliere wie gehabt Win 7.
Deine Festplatte ist deswegen voll, weil die ursprünglichen Dateien noch da sind, du aber nicht drauf zu greifen kannst. Genau so wie das ursprüngliche Betriebssystem. Deswegen ist dein PC ehrlich gesagt auch nicht schneller...
Denn ein Beispiel. Wenn dein Auto voll beladen ist, und dadurch langsamer fährt, bringt es auch nichts, nen neuen, gleichstarken Motor einzubauen... das Auto bleibt voll und langsam

.
Sooo nun zu deinem Problem mit den Bildschirmen. Deine Tastatur funktioniert, richtig? Mit der kann man auch arbeiten und durch die verschiedenen Menüs in den Gerätemanager gelangen. Hier siehst du, ob deine Maus erkannt wurde. Wenn du Glück hast.
die Maus kann dennoch auf dem anderen Bildschirm sein. Berücksichtige, dass, auch wenn er links oder rechts steht, für Windows er anders herum stehen kann.
Wenn du dein System neu aufgelegt hast, lasse beide Bildschirme angeschlossen. Normalerweise erkennt er zuerst nur einen. Der andere muss aktiviert werden.
PS: solche Probleme wie du sie hast entstehen, wenn man nicht alles neuinstalliert sondern Windows durchs drüberinstallieren murks macht

.