Forum > Surftipps
Are you a Trekkie?
Fleetadmiral J.J. Belar:
Glückwunsch Herr Kollege. :thumb:
Tolayon:
Manche dieser Fragen sind wirklich sehr irreführend...
Deshalb bin ich auch nur Lieutenant-Commander:
Friedebarth:
--- Zitat ---Original von ulimann644
--- Zitat ---Original von Friedebarth
Du gehst erst mal ab in die Ecke, denn solche Phrasen sind Flamewar-mäßig.
--- Ende Zitat ---
Mist - wieder einer der keinen Schmäh versteht - aber egal... ;)
Mal zum Thema:
Man sollte hier berücksichtigen wann das Ganze entstanden ist - so richtig Erfahrung mit großen SF-Serien hatte kaum einer.
Zudem herrschte seinerzeit ein vollkommen anderer Zeitgeist - was man auch in der Literatur dieser Zeit bemerken kann.
Die angesprochenen Klischees waren damals ganz in - diese findet man in der geschriebenen SF dieser Zeit ebenfalls genau so wieder - das macht sie zwar nicht besser, aber es war eben modern...
Was sicher auch eine Rolle spielt ist, ob man mit dieser Serie aufgewachsen ist oder nicht.
In den 70ern hatte man nicht die großen Alternativen im SF Genre - heute ist sowohl die Konkurenz, als auch der Anspruch der SF-Fans an solche Serien ein anderer.
Sicher - die Widersprüche können einen stören, seltsamerweise war ich da bei TOS immer um einiges nachsichtiger, als beim Rest des Genres, vielleicht weil ich mich zumeist gut unterhalten fühlte... ??
--- Ende Zitat ---
Ja. Aber lass doch mal deinen Mauszeiger über der Uhr in der Taskleiste schweben. Was steht da für ein Jahr? Genau: 2009. Nicht 1970. Es ist ja schön und gut dass die Leute damals sowas mochten. Aber muss man alles mögen, was vor langer Zeit mal viele gemocht haben? Dann müssten wir theoretisch auch Hexenverbrennungen toll finden, weil die Leute ja damals keine andere Unterhaltungsmöglichkeiten hatten. Na gut, außer die Kirche zu reformieren, in den Krieg zu ziehen, Leute mit Tomaten zu bewerfen und solche Müßigkeiten... :D
Du würdest auch nicht den Stummfilm \"Dr. Jekyll and Mr. Hyde\" gut finden, nur weil es damals halt nicht besser ging. Und dir gefällt auch nicht GZSZ weil einige Leute diese klischeehaften Kitschfiguren mögen, oder? Also.
Und das mit den \"glorreichen Sieben\": Bei TNG hast du Tasha Yar \'vergessen\'. Und Wesley. Wenn ich eins mehr hasse als schlechte Serien, sind es Realitätsverbiegungen.
@Lairis: Sag nicht du würdest nicht gerne durchsichtige Hemden für Männer als Uniform haben. Komm, gib\'s zu! :D
Alexander_Maclean:
Mit der dem unterscheidlichen zeitgeist m,agst du recht haben.
Aber es gibt da eien Ausdruck der der nennt sich \"Klassiker\". und für einige sind die abenteuer von Kirk und Co. ein solcher Klassiker. Natürlich müssen sie nicht von allen gemocht werden.
ich zum Beispiel kann gar nichts mit \"Pulp Fiction\" anfangen. Die Art von tarrentino gefällt mir eben nicht. Aber andere halten diese Film für eien Klassiker.
Es ist natürlich unfair, solche Vorleiebn und Abneigungen in eien Test mit aufzunehmen. Als mussten alle ST-Fans alles mögen wo \"Star Trek\" drauf steht. ich tue es nicht, denn mit Lizenz wurde auch dass eine oder andere mal tierrischer Schindluder getriben. und was ich vom neuen Film halte, sage ich euch im mai.
Friedebarth:
Ich finde es ja auch ganz nett und witzig, vor allem der Raumschiffszenerie witzig. Ich will ja auch nicht abstreiten, dass es seinen ganz eigenen Charme hat.
Nur für mich ist es halt kein Star Trek. Genauso, wie ein TOS-Fan vielleicht denken mag z.B. DS9 ist kein Star Trek, oder VOY ist kein Star Trek. Es kommt darauf an, was das erste war was man vorgesetzt bekommen hat, was einem als Star Trek bekannt gegeben wurde. Das war bei mir halt TNG. Dadurch bin ich zum Fan geworden, und da ist es logisch, dass man dann TOS nicht abgöttisch anhimmelt, denn die beiden sind ja schon sehr verschieden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete