Forum > Technik
Saber/Sabre-Klasse
Admiral_B:
Au ja, ein großes Schlachtschiff im Sabre-Stil hätte auf jedenfall was.
Neben First Contact waren auch im Dominion-Krieg ein paar Sabres im Einsatz.
Mr Ronsfield:
War das nicht das Schiff wo leider das CGI Model flöten gegangen ist und man deswegen keine in späteren DS9 folgen mehr gsehen hat?
Admiral_B:
Nein, das mit dem verlorenen Modell war die Norway-Klasse, was ich selbst jetzt nicht allzu Schade finde, wobei es ein oder zwei Perspektiven der Norway gibt, die ganz ok sind.
Mr Ronsfield:
--- Zitat ---Original von Admiral_B
Nein, das mit dem verlorenen Modell war die Norway-Klasse, was ich selbst jetzt nicht allzu Schade finde, wobei es ein oder zwei Perspektiven der Norway gibt, die ganz ok sind.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, mein Fehler. Ich verwechsle die Schiffe immer!
Ich hab hier ein paar daten aus dem DS9 Technical Manual:
Length: 364.77 meters
Beam: 225.61 meters
Height: 52.48 meters
Mass: 310000 metric tonnes
Performance: Warp 9.7 for 12 hours
Armament: Four type-10 phaser emitters; two photon torpedo launchers
Accommodation: 40 officers and crew; 200 personal evacuation limit
Power Plant: One 1500 plus Cochrane warp core feeding two nacelles; two impulse systems
Type: Light Cruiser
Production Base: ASDB Integration Section, Spacedock 1, Earth
[/list]
Fleetadmiral J.J. Belar:
Oh Gott, lasst uns bitte die Norway, oder wie ich sie immer liebevoll nenne, das fliegende Bügeleisen vergessen. Es ist gut, daß dieses Schiff nicht überlebt hat. Da stimmen ja nichtmal die Farben. Oder könnt ihr euch ein Schiff der Sternenflotte in Brauntönen vorstellen? Ich jedenfalls nicht.
PS: Morgen kümmer ich mich um das Headbang und Kotzsmily.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete