Forum > Völker & Organisationen
Starfleet Organisation
ulimann644:
@Visitor5
Wenn ich jetzt offen schreibe, was ich von der Idee halte, dann bekomme ich anschließend eins aufs Dach - deshalb nur so viel.
Die Idee an sich ist brauchbar - für ein eigenes Universum abseits von ST. Wenn der ursprüngliche Sinn und Zweck einer Institution, und die Gesinnung eines Volkes derart stark abgeändert wird, dann wäre das IMO der bessere Weg.
Meine :cent
Visitor5:
--- Zitat ---für ein eigenes Universum abseits von ST
--- Ende Zitat ---
Ich sehe die Idee eigentlich im Kontext des Unity One-Universums. Für mich ist es eine konsequente Weiterführung von J.J. Belars Gedanke mit den Task Forces: Mit meiner Idee hättest du im Katastrophen-, bzw. im Kriegsfall genug fertig ausgebildete Offiziere, die schnell Lücken füllen könnten, damit könnte es nicht nur der Wunsch von Einzelpersonen sein, eine Ausbildung bei der Sternenflotte zu machen, sondern ein kollektiver Selbstverteidigungsgedanke.
Tolayon:
Das erinnert mich stark an die Situation in "Starship Troopers", wo zwar keine allgemeine Wehrpflicht herrscht, aber Bürger, die nicht dem Militär beitreten stets extrem benachteiligt sind.
Eine allgemeine Wehrpflicht in der Föderation einzuführen, in dem Sinne dass jeder Bürger sich mindestens zu einer Crewman-Grundausbildung in der Sternenflotte verpflichten lässt würde auf jeden Fall schon deshalb nicht funktionieren, weil zumindest einige Welten sowie auch vereinzelte andere Individuen grundsätzlich pazifistisch eingestellt sein dürften. Zwar könnte man diese Bürger dann zu einem Zivildienst verpflichten, aber ich bezweifle, dass das "Modell Deutschland" sich so ohne Weiteres auf die Föderation der Vereinten Planeten übertragen ließe, gerade wegen der großen Heterogenität ihrer Mitglieder.
Es wäre wie Ulimann schon angedeutet hat bereits problematisch, wenn die Bürger einer einzigen Mitgliedswelt zur Sternenflotte zwangsverpflichtet werden, denn das widerspräche dem freiheitlichen Charakter der Föderation.
Visitor5:
Es wird doch niemand zwangsverpflichtet? ??? Und von einer föderationsweiten Wehrpflicht habe ich auch nicht gesprochen.
Wie meinst du das bitte, Tolayon? Irgendwo scheint sich ein dickes Missverständnis eingeschlichen zu haben.
ulimann644:
--- Zitat von: Visitor5 am 15.05.11, 09:30 ---
--- Zitat ---für ein eigenes Universum abseits von ST
--- Ende Zitat ---
Ich sehe die Idee eigentlich im Kontext des Unity One-Universums. Für mich ist es eine konsequente Weiterführung von J.J. Belars Gedanke mit den Task Forces: Mit meiner Idee hättest du im Katastrophen-, bzw. im Kriegsfall genug fertig ausgebildete Offiziere, die schnell Lücken füllen könnten, damit könnte es nicht nur der Wunsch von Einzelpersonen sein, eine Ausbildung bei der Sternenflotte zu machen, sondern ein kollektiver Selbstverteidigungsgedanke.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe die Idee nicht dort.
Denn ich glaube nicht, dass JJ die Akademie als "Reservisten-Schmiede" sieht, sondern eher als Institution, die Offiziere für die Sternenflotte ausbildet ( Die dann auch in den aktiven Dienst übergehen )
Dein "kollektiver Selbstverteidigungsgedanke" in allen Ehren, aber was Dir das vorschwebt ist eher eine allgemeine Wehrpflicht - und so etwas gibt es im UO-Verse bislang nicht. Und dass JJ so etwas einplant wage ich zu bezweifeln...
Und es widerspricht - wie Toly ganz richtig anmerkte - dem freiheitlichen Charakter der Föderation.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete