Forum > Völker & Organisationen

Starfleet Organisation

<< < (43/78) > >>

Visitor5:
Das ist schwierig und mündet in die Frage nach dem interstellaren Handel - und damit der Produktion: Was wird herkömmlich produziert - und was repliziert?


Mit einer Anlage in einem solaren Orbit stünde genug Energie zur Verfügung, um quasi alles replizieren zu können, was man im Sternensystem benötigt - der Handel wäre damit absolut überflüssig.

Um so etwas vorzubeugen haben die Autoren gewisse wichtigen Komponenten eingeführt, die man eben nicht replizieren kann: Menschen - oder das White der Jem'Hadar. (Und damit stellt sich auch die Frage nach der Versorgung kriegsgefangener Jem'Hadar!)

Wenn man also nichts transportieren muss, dann kannst du quasi den ganzen Frachtverkehr vergessen, man müsste nur innerhalb der Sonnensysteme transportieren, bzw. zu den Raumschiffen hin, die eben nicht so eine Produktionsanlage erreichen können.

Tja, dann kommt noch der Personalverkehr hinzu. Hier spielt auch die Reichweite von Transportern eine Rolle. Wäre es nicht denkbar Personen innerhalb eines Sternensystems über Relais zu beamen? Zumindest Erde - Mond müsste doch mit großen Anlagen möglich sein - wie gesagt, mit einer orbitalen Verbindungsstation erst recht.


All diese Faktoren dezimieren natürlich das was man als Transportvolumen zur Verfügung haben muss. Wenn man nun allerdings noch von einem großzügigen privaten Transportvolumen ausgeht, mh, dann wird es ziemlich gefährlich, da zu schätzen!

DS9 hat allein drei Runaboats zur Verfügung, größere Raumstationen brauchen mehr, auch viele kleinere Einheiten in Shuttlegröße.

Wenn wir unser irdisches Transportvolumen wie Autos, Busse, Züge, Flugzeuge und Schiffe zusammenzählen und auch nur 10% davon für die interplanetare Sternenflotte anrechnen(!) dann müsste es Millionen von den Flitzern geben...

ulimann644:

--- Zitat von: Tolayon am 02.06.11, 10:09 ---Diskussionen über die Größe der Sternenflotte sollten besser hier rein als in einen Thread, der sich hauptsächlich mit deren Rangsystem befasst...

Wenn wir 2000 bis 3000 Schiffe Mitte bis Ende des 24. Jahrhunderts als allgemeinen Konsens annehmen, dann dürfte diese Zahl wohl nur die Einheiten von Defiant-Größe an aufwärts betreffen, reine Transportschiffe sind ebenfalls nicht mit inbegriffen.
Die Frage die sich mir nun stellt ist: Wieviele Runabouts in der ungefähren Größenordnung der Danube-Klasse (gerne auch ein paar Varianten mit 40 bis 60 Metern Länge) wären angemessen, um die besagten Zahlen am plausibelsten zu ergänzen?

--- Ende Zitat ---

Hm... Schwer zu schätzen. Solche Runabouts könnten in die Zehntausende gehen. Von Jägern ganz zu schweigen - obwohl mir scheint, dass diese erst mit dem Dominion-Krieg, als Flankenschutz, mehr Beachtung fanden.

Visitor5:
Nicht zu vergessen: Die etwas größeren Maquis-Raider so wie Chakotays Schiff! Sie nicht im Krieg gegen das Dominion einzusetzen ist eigentlich eine Unterlassungssünde.

Diese Schiffe haben zwei nach vorne feuernde Torpedoluncher - damit hätten sie durchaus die Fähigkeitslücke zwischen den Jägern und den Defiants schließen können.

Von der Größe müssten sie ja auch in deine Fragestellung mit einbezogen werden, oder, Tolayon? Und die Ravens auch...

ulimann644:

--- Zitat von: Visitor5 am 02.06.11, 10:35 ---Nicht zu vergessen: Die etwas größeren Maquis-Raider so wie Chakotays Schiff! Sie nicht im Krieg gegen das Dominion einzusetzen ist eigentlich eine Unterlassungssünde.

Diese Schiffe haben zwei nach vorne feuernde Torpedoluncher - damit hätten sie durchaus die Fähigkeitslücke zwischen den Jägern und den Defiants schließen können.

Von der Größe müssten sie ja auch in deine Fragestellung mit einbezogen werden, oder, Tolayon? Und die Ravens auch...

--- Ende Zitat ---

Käme darauf an, ob es genug Schiffe dieser Klasse gibt, dass es sich lohnt...
Wenn es nur einige Dutzend waren, noch dazu über die Föderation verteilt, dann wäre zu erklären, dass man diese Schiffe im Dom.Krieg nicht sah.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Visitor5


--- Zitat ---Um so etwas vorzubeugen haben die Autoren gewisse wichtigen Komponenten eingeführt, die man eben nicht replizieren kann: Menschen - oder das White der Jem'Hadar. (Und damit stellt sich auch die Frage nach der Versorgung kriegsgefangener Jem'Hadar!)
--- Ende Zitat ---

Meine Annahme ist zwar nicht belegt, aber ich gehe nicht davon aus, dass auch nur ein einziger Jem'Hadar in Kriegsgefangenschaft ist. Erstens weil man sie nicht versorgen kann, wie du sagst und zweitens weil kein Jem'Hadar sich lebend fangen lässt. Wenn also ein Vorta ein "Beendigungsimplantat" hat, dann hat das ein Jem'Hadar sicher auch. Und wenn er das nicht hat, würde er einen Weg finden, sein Leben zu beenden.

Aber das nur so am Rande. Das kann man gerne in einem Dominionthread im Völkerforum weiter diskutieren.

Gruß
J.J.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln