Forum > Völker & Organisationen
Starfleet Organisation
Tolayon:
Ich glaube nicht, dass alle Runabouts für immer auf Warp 5 beschränkt sein werden. Gerade größere Varianten könnten durchaus Stufe 7 erreichen, aber auch modernere Danube-Nachfolger in derselben Größenordnung, aber mit effizienteren Antrieben dürften zu höheren Geschwindigkeiten fähig sein.
Allerdings dürften diese neueren Runabouts frühestens ab den 2380er Jahren beginnen sich durchzusetzen.
ulimann644:
--- Zitat von: Tolayon am 02.06.11, 12:35 ---Ich glaube nicht, dass alle Runabouts für immer auf Warp 5 beschränkt sein werden. Gerade größere Varianten könnten durchaus Stufe 7 erreichen, aber auch modernere Danube-Nachfolger in derselben Größenordnung, aber mit effizienteren Antrieben dürften zu höheren Geschwindigkeiten fähig sein.
Allerdings dürften diese neueren Runabouts frühestens ab den 2380er Jahren beginnen sich durchzusetzen.
--- Ende Zitat ---
Interessanter Gedankengang.
Was mich allerdings interessieren würde ist, in welcher Hauptfunktion du diese Runabouts siehst. Und wo man sie wahrscheinlicherweise am ehesten einsetzt.
Visitor5:
Die Sternenflotte führt sehr wohl Transportaufgaben durch:
Sie transportieren Personen (und seien es evakuierte Kolonisten), sie transportieren Ausrüstung, seien es Forschungsdrohnen oder Bauteile für Aquädukte! Sicher sind das nicht unbedingt die Aufgaben, für das die Galaxy-Klasse konstruiert und ein Schiff dieser Klasse in Dienst gestellt werden würde - nichts desto Trotz musste auch die USS Enterprise, das Flaggschiff der Föderation, für solche Dienste herhalten!
Die Sternenflotte transportiert Delegierte am Laufenden Band! Reise nach Babel - während der ENT- und TOS-Periode, und auch Picards Schiff wurde dafür eingesetzt, denkt doch nur mal an die Acamarianer, Selay, Antedeaner...
Der Deltaflyer als "Runabout-Derivat" - weiß man, zu welcher Höchstgeschwindigkeit dieses Boot fähig ist?
Die Shuttles, mit denen die Warp-10-Schwelle durchbrochen wurde - hohe Geschwindigkeiten in kleinen Schiffen sind also durchaus Canon.
David:
Das Shuttle "Cochrane" war allerdings ein modifiziertes Shuttle für diesen Test (Voyager).
Eigentlich können sie diese Geschwindigkeiten nicht leisten, das aber nur am Rande.
ulimann644:
--- Zitat von: Visitor5 am 02.06.11, 13:12 ---Die Sternenflotte führt sehr wohl Transportaufgaben durch:
Sie transportieren Personen (und seien es evakuierte Kolonisten), sie transportieren Ausrüstung, seien es Forschungsdrohnen oder Bauteile für Aquädukte! Sicher sind das nicht unbedingt die Aufgaben, für das die Galaxy-Klasse konstruiert und ein Schiff dieser Klasse in Dienst gestellt werden würde - nichts desto Trotz musste auch die USS Enterprise, das Flaggschiff der Föderation, für solche Dienste herhalten!
Die Sternenflotte transportiert Delegierte am Laufenden Band! Reise nach Babel - während der ENT- und TOS-Periode, und auch Picards Schiff wurde dafür eingesetzt, denkt doch nur mal an die Acamarianer, Selay, Antedeaner...
Der Deltaflyer als "Runabout-Derivat" - weiß man, zu welcher Höchstgeschwindigkeit dieses Boot fähig ist?
Die Shuttles, mit denen die Warp-10-Schwelle durchbrochen wurde - hohe Geschwindigkeiten in kleinen Schiffen sind also durchaus Canon.
--- Ende Zitat ---
Grundsätzlich ging die Frage zwar an Toly - aber okay, jetzt kenne ich auch Deine Ansicht dazu... ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete