Forum > Völker & Organisationen
Starfleet Organisation
David:
Zu 3.0 sehe ich das ähnlich wie Alex.
Die Sternenflotte hat Canon nur zwei verlässliche Angaben gemacht und zwar in Star Trek - Enterprise:
* Beziehungen eines/er Vorgesetzten zu einem/er Untergebenen - NO GO!! (Star Trek - Enterprise, diverse Folgen aber in jedem Falle in "Harbinger")
* Rendezvous sind kein Problem oder zumindest nicht verboten (Star Trek - Enterprise - "Breaking the Ice")
Ersteres kam in einer kurzen Diskussion zwischen T'Pol und Trip auf, zweiteres erwähnte Archer, als er Briefe einer Schulklasse beantwortete.
OFF: Mann, wieso kann ich mir das merken, aber nicht, was ich heute zum Mittag gegessen habe?? :angry :mist
Alexander_Maclean:
--- Zitat von: David am 26.06.11, 19:58 ---Zu 3.0 sehe ich das ähnlich wie Alex.
Die Sternenflotte hat Canon nur zwei verlässliche Angaben gemacht und zwar in Star Trek - Enterprise:
* Beziehungen eines/er Vorgesetzten zu einem/er Untergebenen - NO GO!! (Star Trek - Enterprise, diverse Folgen aber in jedem Falle in "Harbinger")
--- Ende Zitat ---
hast du zu den Punkt ein verlässliches Zitat? oder evt. ein Video ist schon länger her, dass ich die folge sah.
Und selbst wenn, kann das in späteren jahrhunderten anders sein:
z.B.
Kirk der auch mit einigen weiblichen Crewmitgliedern geflirtet hat. (Gut, der hatte einen Hang dazu "Regeln zu biegen")
Picard und Nella Darren
Picard uns Beverly
Riker und Troi (Riker ist als XO defacto Deannas Vorgesetzter.)
Es wurden aber einschränkungen gemacht, wenn die beziehung Missionen gefährdet, wie bei Worf und Jadzia. nach einer Außenmission bei der jadzia angeschossen wurde und weil worf sich um sie gekümmert hat diese Mission scheiterte durften sie beiden nicht mehr alleine auf Außenmission.
--- Zitat ---
* Rendezvous sind kein Problem oder zumindest nicht verboten (Star Trek - Enterprise - "Breaking the Ice")
Ersteres kam in einer kurzen Diskussion zwischen T'Pol und Trip auf, zweiteres erwähnte Archer, als er Briefe einer Schulklasse beantwortete.
OFF: Mann, wieso kann ich mir das merken, aber nicht, was ich heute zum Mittag gegessen habe?? :angry :mist
--- Ende Zitat ---
David:
Ich glaube, T'Pol hatte mal erwähnt, dass die Sternenflotte es untersagt, "mit Untergebenen zu fraternisieren".
Das Thema sprach sie an, während sie mit Archer und Tucker gegessen hatte, aber nicht im Pilotfilm.
Dabei erwähnte sie auch, dass Vulkanier sich alle 7 Jahre paaren, woraufhin Trip bemerkte, dies sei eine "verdammt lange Trockenperiode"
Nagel mich jetzt aber nicht auf eine bestimmte Episode fest.
Aber ich glaube, das war der Wortlaut.
PS: ich glaube, es war die Folge "Gefallene Heldin / Fallen Hero" aus Season 1.
Die Folge, wo die Enterprise Botschafterin V'Lar vom Planeten Mazar weggebracht hat.
Visitor5:
--- Zitat ---Um mal nur auf deine drei Fragen Bezug zu nehmen:
Ich denke, die Sternenflotte wird schon - soweit es möglich ist - versuchen, es Personal mit Familie nicht zur Trennung zu "zwingen".
--- Ende Zitat ---
Wenn ich an Tuvoks Quartier auf einem Schiff der Excelsior-Klasse denke (Massenschlafraum) bin ich skeptisch ob zu dieser Zeit wirklich schon ausreichend Platz auf diesen Schiffen war.
--- Zitat ---Wo es schwierig sein dürfte, wäre zweifellos auf Kriegsschiffen, die dafür nicht ausgelegt sind.
--- Ende Zitat ---
Die Defiant ist eine Ausnahme. Der Rest ist ja nicht Canon...
--- Zitat ---Aber auf Außenposten, Sternbasen oder größeren Schiffen spricht eigentlich nichts dagegen, soweit es die Schiffskapazitäten ermöglichen.
--- Ende Zitat ---
Für Kinder brauchst du aber auch eine kleine Maschinerie: Lehrer, Erzieher, du brauchst „Spielplätze“ für die Kinder, etc. pp...
--- Zitat ---zu 1.1.:
Kommt darauf an.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass während des Dominionkrieges sicherlich "nicht benötigtes Personal" von Außenposten, etc, abgezogen wurde.
Warum Zivilisten unnötig in Gefahr bringen, wenn man sie evakuieren kann?
--- Ende Zitat ---
Kriegszeiten sind ja nicht die Regel, davon also mal ganz abgesehen!
--- Zitat ---zu 3.0:
Wie gesagt, die Sternenflotte würde sich sicher nicht quer stellen, wenn es um Familien geht.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es im 24. Jahrhundert heißt "Familie oder Karriere".
--- Ende Zitat ---
So sehe ich das auch. Aber es gibt gewiss etliche Hürden, die zu meistern sind...
--- Zitat ---Auch hierfür gab es genügend Beispiele (Sisko, O'Brien, Crusher, Wildman - auch wenn bei letztgenannter Person besondere Umstände vorlagen)
--- Ende Zitat ---
Die Galaxy-Klasse ist explizit dafür gebaut worden, auch Familien und Zivilisten beherrbergen zu können; Die Mehrzahl der Raumstationen sind keine reinen Sternenflotteninstitutionen! Das war weder bei K7 der Fall, noch bei DS9.
--- Zitat --- das ist genau mein thema. Einige meiner Charas haben Kinder, mehr als der ST typische Durchnittshauptheld.
Von daher fand ich auch immer, dass der Punkt zu Kurz gekommen ist.
--- Ende Zitat ---
Habe ich also doch noch ein Thema von allgemeinem Interesse gefunden! Fein, freut mich!
Zu 1.0:
--- Zitat ---b)zu Friedenszeiten
Wenn das Schiff Platz hat, bin ich schon dafür auch Familienangehörige mit an Bord zu nehmen.[…]
ich denke daher das Familien erst so ab den 30er Jahren des 24. Jh. mit aufkommen der Ambassadorklasse ständig an Bord bleiben konnten.
--- Ende Zitat ---
Das ist zum Beispiel ein wichtiger Punkt! Die meisten Schiffe Anfang des 24. Jahrhunderts dürften dazu wohl zu klein gewesen sein; Auf der Stargazer zB. dürfte es auch keine Zivilisten/ Familien gegeben haben; Den zweiten Teil des Zitats sehe ich genauso.
--- Zitat ---Die Sternenflotte hat Canon nur zwei verlässliche Angaben gemacht und zwar in Star Trek - Enterprise:
Beziehungen eines/er Vorgesetzten zu einem/er Untergebenen - NO GO!! (Star Trek - Enterprise, diverse Folgen aber in jedem Falle in "Harbinger")
Rendezvous sind kein Problem oder zumindest nicht verboten (Star Trek - Enterprise - "Breaking the Ice")
--- Ende Zitat ---
Das wurde schon durch Picard und Darren widerlegt. Es ist also selbst einem Captain mehr möglich, als nur zu flirten.
David:
Wie gesagt, das war eine Aussage / Order aus der Mitte des 22. Jahrhunderts.
Die Sternenflotte kann ihre Politik ja in 200 Jahren geändert haben (zwischen ENT und TNG).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete