Forum > Völker & Organisationen
Starfleet Organisation
Alexander_Maclean:
--- Zitat von: ulimann644 am 29.01.12, 11:41 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 29.01.12, 06:23 ---Ausgehend davon das bei Operation Rückkehr zwei Flotten im Einsatz ( die 9. kam ja zu spät)...
--- Ende Zitat ---
Diese Informationen besagen etwas anderes.
http://de.memory-alpha.org/wiki/Operation_R%C3%BCckkehr
Es wurden Verbände aus DREI Flotten zusammengezogen - aus der 2. 5. und der 9. Flotte.
--- Ende Zitat ---
Und wie bereist geschrieben kam die 9. zu spät
http://de.memory-alpha.org/wiki/Neunte_Flotte
--- Zitat ---Ich glaube auch nicht, dass jede Flotte gleich groß ist, sondern dass es Variationen gibt. Was zu spät kam, war die Verstärkung der Klingonen.
--- Ende Zitat ---
Die Klingonen liefen nochmals extra
--- Zitat ---Desweiteren wurden hier eine Menge Peregrine-Jäger mitgerechnet, die man aber wohl kaum als Flottenschiffe bezeichnen kann - das wären für mich nur Beiboote. Wenn es danach ginge, dann wäre allein durch die Jäger der ICICLE die 5.TF um 40 Schiffe stärker. Die Zahlen zur Stärke der Angriffsflotte sind also etwas mit Vorsicht zu genießen. Ich sehe die durchschnittliche Flottenstärke bei 150 Schiffen (ohne Peregrine-Jäger)
Dafür spricht auch die Aussage über die 7. Flotte.
http://de.memory-alpha.org/wiki/Siebte_Flotte
--- Ende Zitat ---
1. die Skorpions sind, da sie keinen warpantrieb haben keine eigenständischen einheiten und dürften bei einen Kampf wie in der Ds9 folge nicht gezählt , weil
2. ob da wirklich die peregeins mit gezählt wurden kann man weder belegen noch wiederlegen. aber bei einen Krädtemessen mit normal großen schiffen und selbst Jem Hadar raidern alleine keinen Stich sehen würde ich es dennoch bezweifeln
3. die Flotte bei Tyra stanmt noch aus den anfangstagen des Domnionkrieges und musste schnell zsuammengezogen werden und hatte daher nicht zwangsläufig sollstärke
In "Sieg oder niederlage" erwähnt Miles 3 Monate Kampf, zeit genug um eine Menge schiffe an die Front zu verlegen die beim angriff des Domniion auf Ds9 noch nicht greifbar waren.
ulimann644:
@Alex
Leider steht der Artikel zur neunten Flotte nicht nur im Widerspruch zum Artikel über Op. Rückkehr, sondern auch zu den tatsächlichen Aussagen in der Serie. Von daher sollten wir uns eher an die Fakten, als die Fehler eines einzelnen Artikels halten, was die Anzahl der Flotten betrifft. Es waren die Klingons, die zu spät kamen...
Die Punkte 1-4 sind graue Theorie - nichts davon lässt sich mit Sicherheit bestätigen, zumindest nicht die Schlussfolgerungen daraus...
Alexander_Maclean:
Ich ahbe keine Videobeweis gefunden aber das ist aus der Episodenbeschreibung
http://de.memory-alpha.org/wiki/Ein_k%C3%BChner_Plan#Akt_III:_Pl.C3.A4ne
--- Zitat ---Vier Tage später treffen sich Sisko und Ross zu einem Gespräch auf Sternbasis 375. Der Admiral hält die Nachricht, die ihnen durch Morn zugespielt wurde in Händen. Er erkundigt sich, ob der Kurier der Nachricht zuverlässig ist. Sisko meint, dass er ihn seit fünf Jahren kennt und ihm vertraut. Ross meint, dass sie nun ein Problem haben, da das Minenfeld in drei Tagen abgetragen sein wird und die neunte Flotte ist erst in vier Tagen bei Sternbasis 375. Um rechtzeitig bei Deep Space 9 zu sein, schlägt Sisko vor, ohne sie aufzubrechen. Leider gibt es auch noch keine Nachricht von den Klingonen und man hat keine Zeit mehr zu verlieren.
--- Ende Zitat ---
Und das ist direkt aus dem englischen drehbuch
http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/529.txt
--- Zitat ---41 INT. STARBASE 375 - SISKO'S OFFICE
Sisko and Admiral Ross are examining an iridescent
strip that was once the ribbon on Morn's birthday gift
to his mother.
ROSS
Are you sure this is reliable?
SISKO
I've known the courier for five
years. I trust him.
ROSS
Then we have a problem.
(re: the strip)
According to this, the minefield's
coming down in three days. The Ninth
Fleet won't be here for at least four.
SISKO
Then I suggest we go without them.
ROSS
What about the Klingons?
SISKO
Looks like we go without them, too.
We've run out of time, Admiral.
ROSS
(nodding)
If those Dominion reinforcements
come through the wormhole... we'll
have lost everything.
--- Ende Zitat ---
Mit anderen worten
die 9. Flotte wurd ein VIER TAGEN erwartet. da das Minenfeld aber bereits in DREI TAGEN zerstört werden sollte, geht man OHNE DIE NEUNTE FLOTTE auf die Mission.
ulimann644:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 29.01.12, 22:10 ---Ich ahbe keine Videobeweis gefunden aber das ist aus der Episodenbeschreibung
http://de.memory-alpha.org/wiki/Ein_k%C3%BChner_Plan#Akt_III:_Pl.C3.A4ne
--- Zitat ---Vier Tage später treffen sich Sisko und Ross zu einem Gespräch auf Sternbasis 375. Der Admiral hält die Nachricht, die ihnen durch Morn zugespielt wurde in Händen. Er erkundigt sich, ob der Kurier der Nachricht zuverlässig ist. Sisko meint, dass er ihn seit fünf Jahren kennt und ihm vertraut. Ross meint, dass sie nun ein Problem haben, da das Minenfeld in drei Tagen abgetragen sein wird und die neunte Flotte ist erst in vier Tagen bei Sternbasis 375. Um rechtzeitig bei Deep Space 9 zu sein, schlägt Sisko vor, ohne sie aufzubrechen. Leider gibt es auch noch keine Nachricht von den Klingonen und man hat keine Zeit mehr zu verlieren.
--- Ende Zitat ---
Und das ist direkt aus dem englischen drehbuch
http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/529.txt
--- Zitat ---41 INT. STARBASE 375 - SISKO'S OFFICE
Sisko and Admiral Ross are examining an iridescent
strip that was once the ribbon on Morn's birthday gift
to his mother.
ROSS
Are you sure this is reliable?
SISKO
I've known the courier for five
years. I trust him.
ROSS
Then we have a problem.
(re: the strip)
According to this, the minefield's
coming down in three days. The Ninth
Fleet won't be here for at least four.
SISKO
Then I suggest we go without them.
ROSS
What about the Klingons?
SISKO
Looks like we go without them, too.
We've run out of time, Admiral.
ROSS
(nodding)
If those Dominion reinforcements
come through the wormhole... we'll
have lost everything.
--- Ende Zitat ---
Mit anderen worten
die 9. Flotte wurd ein VIER TAGEN erwartet. da das Minenfeld aber bereits in DREI TAGEN zerstört werden sollte, geht man OHNE DIE NEUNTE FLOTTE auf die Mission.
--- Ende Zitat ---
Das hatte ich irgendwie anders in Erinnerung - aber sei es drum.
Bleiben immer noch die ungeklärten Punkte:
- Gibt es Standardgrößen bei den Flotten, oder sind die Stärken (meine Vermutung) Individuell
- Wurden die Peregrines (meine Vermutung) mitgezählt.
Aber selbst wenn es tatsächlich 10 Flotten sein sollten, mit einer Reserve von 30-40% (was in einem Krieg viel ist) und die Peregrines außen vor waren, dann wäre die Flottenstärke keinesfalls größer als 500 IMO. Das macht maximal 5000 Großschiffe (ohne Peregrines, und ohne spezielle Frachter, Schlepper, etc. pp.)
Dies würde jedoch im Widerspruch zu so mancher Canonaussage stehen (dass die 2800 Dominionschiffe den Alphaquadranten überschwemmen... Denn wir müssen davon ausgehen, dass auch die Klingons und Romulaner noch das ein oder andere Schiffchen haben.)
Damit, einem Captain ein taktisches Geschwader an die Hand zu geben, haben die Drehbuchautoren eindeutig einen Bock geschossen, das ist definitiv die Aufgabe eines Konteradmirals - mindestens aber die eines Commodore (Reale Marinen zum Vergleich herangezogen)
Was ebenso Nonsens war: Dass beim Angriff der Borg auf die Erde nur ein Admiral vor Ort war. Gerade im Bereich Erde sollten mehrere verfügbar sein - auch kurzfristig.
Aber dann hätte der Plot natürlich nicht hingehauen - realistischer wird das ganze deswegen aber nicht.
Alexander_Maclean:
drei Punkte dazu:
ersten würde ich mal sagen, dass die 300 zumindest INKLUSIVE reserve sind. die werden wirklich alles in Richtung DS9 geschickt haben, was sie konnten.
zweitens rechnest du dabei nicht die Schiff ein, die zu weit draußen waren um noch einzugreifen. in den 3 Monaten konnten nur die schiffe kommen die 373 Lichtjahre entfernt waren. und beiden wissenschaftlichen Mission der Sternenflotte werden eine ganze reihe an schiffen weiter drausen gewesen sein. (hier verweise ich auf die Folge "Der Klang ihrer Stimme".)
drittens: Warum reichen 2800 Schiffe um die Föderation zu überrennen, selbst wenn diese 3000 Schiffe in Kampfflotten hat und Verbündete wie Klingonen (vond en Romulanern war ja zu dem zeitpunkt noch nicht zu reden.9
a) das Dominion hatte schon genügend Schiffe um die Föderation in Schwierigkeiten zu bringen. es ist ja bezeichnend das das Dominion 1200 Schiffe für die Verteidigung von Ds9 zusammenziehen konnte. und das werden sie nicht getan haben, wenn es bedeutet Frontabschnitte ungeschützt zu lassen. zudem wird zumindest während des Anfanges der 6. Staffel der Eindruck vermittelt, das die Föderation das Domnuon nur mit Mühe und Not abwehren kann.
das heißt, die 2800 Schiffe ZUSÄTZLICH hätten das Gleichgewicht an den frontlinien empfindlich gestört.
b) Die Entfernungen sind nicht ohne. Zum einen ist die grenze zwischen Cardassia und Föderation laut dem semicanon Heelatlas 200 Lj lang. dann würden auch die 10 Flotten sind machen. jede Flotte hätte einen abschnitt zu kontrolliren wo sie innerhalb von einen tag bei maximumwarp eine auftauchende feindliche Flotte abfangen konnte. aber es wären dann zwei tage gewesen bis Verstärkung durch eine weitere Flotte hätte eintreffen können.
Oder anders ausgedrückt. die 2800 schiffe hätten sich jede Födflotte einzeln vornehmen können und ohne Große Verluste diese ausradieren können. das nenne ich ÜBERRENNEN.
nach ca. zwei Monate hätte die Flotte an der erde geklopft und die bedingungslsoe Kapitulation einfordern können.
Und schon hätten wir das worst case szenario, was sich sisko und Co vorgestellt haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete