Forum > Völker & Organisationen
Starfleet Organisation
ulimann644:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 11.08.12, 17:46 ---
--- Zitat von: ulimann644 am 11.08.12, 16:38 ---@Max
Bei gleichem Dienstgrad gilt dennoch der dienstälteste Offizier als der Ranghöchste... ;)
--- Ende Zitat ---
Aber nicht in einer taktischen Situation mit mehreren Schiffen.
Dann hat derjenige das Kommando dessen Schiff die taktische Überlegenheit hat.
Wurde in dem Eqinox Zweiteiler von Voyager erwähnt.
--- Ende Zitat ---
Eine völlig unsinnige Aussage in der Episode - denn das ist militärisch der volle Unsinn.
Zudem gibt es historisch für so etwas keinen Beleg - in jedem Flottenverband der Welt würde der Dienstälteste das Kommando führen ganz gleich, wie die Offensivkraft des Schiffes ist.
Da war scheinbar wieder ein "Fachmann" am Werk.
Auch wenn ich dieser Aussage in ICICLE 3 Tribut gezollt habe, ist das in der Regel militärischer Unfug.
Max:
--- Zitat von: ulimann644 am 11.08.12, 18:00 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 11.08.12, 17:46 ---
--- Zitat von: ulimann644 am 11.08.12, 16:38 ---@Max
Bei gleichem Dienstgrad gilt dennoch der dienstälteste Offizier als der Ranghöchste... ;)
--- Ende Zitat ---
Aber nicht in einer taktischen Situation mit mehreren Schiffen.
Dann hat derjenige das Kommando dessen Schiff die taktische Überlegenheit hat.
Wurde in dem Eqinox Zweiteiler von Voyager erwähnt.
--- Ende Zitat ---
Eine völlig unsinnige Aussage in der Episode - denn das ist militärisch der volle Unsinn.
Zudem gibt es historisch für so etwas keinen Beleg - in jedem Flottenverband der Welt würde der Dienstälteste das Kommando führen ganz gleich, wie die Offensivkraft des Schiffes ist.
Da war scheinbar wieder ein "Fachmann" am Werk.
--- Ende Zitat ---
Tja oder die Sternenflotte hält sich nicht mehr an das, was in unserer Gegenwart oder Vergangenheit Usus ist bzw- war. In diesem Fall wenn ich mich recht entsinne Glück für Janeway :D
ulimann644:
@Max
Ja - wie immer wurde es so gedreht, wie man es gerade brauchen konnte...
Natürlich hat man in der Vergangenheit Admiralen lieber ein Schlachtschiff gegeben, als einen Zerstörer.
Hätten sich aber nun drei Admirale mit ihren Schlachtschiffen getroffen, dann hätte nicht der mit dem größten Schlachtschiff das Kommando übernommen, sondern der mit der meisten Erfahrung - was vernünftig zu sein scheint - irgendwie...
Alexander_Maclean:
Aber wie definiert man Erfahrung.
Ich finde, ein Captain der 20 jahre mit seiner Oberth in föderatiosnahen Gebiet irgendwelche Planeten untersucht hat, hat weniger taktische Erfahrung als ein Captain der mit seiner Excelsior fünf Jahre lang sich beispielsweise mit Cardassianern herumgeärgert hat.
In einer taktischen Situation wäre der jüngere Captain der bessere Verbandsleiter IMO.
Ich denke daher das diese Vorschrift der Tatsache geschuldet ist, dass die aufgaben Der Sternenflotte, anders als bei heutigen Militär, auch viele Forschungsaufgaben beinhaltet. Und dieser Aspekt eben durchaus seine auswirkung auf die Kommandokette hat.
Wenn ich also mit in betarcht ziehe, das bei der Vergabe von Kommandos eine gewisse Sorgfaltspflicht besteht, sowie der Möglichekit, dass diese regel nur Anwendung findet, wenn von höherer Stelle kein Verbandskommendeur benannt wurde macht diese Regelung für mich durchaus sinn.
ulimann644:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 12.08.12, 11:02 ---Aber wie definiert man Erfahrung.
Ich finde, ein Captain der 20 jahre mit seiner Oberth in föderatiosnahen Gebiet irgendwelche Planeten untersucht hat, hat weniger taktische Erfahrung als ein Captain der mit seiner Excelsior fünf Jahre lang sich beispielsweise mit Cardassianern herumgeärgert hat.
--- Ende Zitat ---
Das ist dann wieder so eine Extremsituation, in der dann meine Aussage greift, dass man in solchen Situationen immer auch "gesunden Menschenverstand" und "Fingerspitzengefühl" braucht.
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 12.08.12, 11:02 ---In einer taktischen Situation wäre der jüngere Captain der bessere Verbandsleiter IMO.
Ich denke daher das diese Vorschrift der Tatsache geschuldet ist, dass die aufgaben Der Sternenflotte, anders als bei heutigen Militär, auch viele Forschungsaufgaben beinhaltet. Und dieser Aspekt eben durchaus seine auswirkung auf die Kommandokette hat.
Wenn ich also mit in betarcht ziehe, das bei der Vergabe von Kommandos eine gewisse Sorgfaltspflicht besteht, sowie der Möglichekit, dass diese regel nur Anwendung findet, wenn von höherer Stelle kein Verbandskommendeur benannt wurde macht diese Regelung für mich durchaus sinn.
--- Ende Zitat ---
Nicht allgemein IMO...
Für den obigen angenommen Fall kommt das hin.
Bei Captains mit "vergleichbarem" Hintergrund ist es sinnvoller, wenn der erfahrenere Captain übernimmt.
Im Falle EQUINOXE/VOYAGER haben wir einen solchen, vergleichbaren Hintergrund IMO - denn beide befinden sich etwa die gleiche Zeit im Delta-Quadrant. Hier hätte folgerichtigerweise der erfahrenere Captain als Verbandführer fungieren müssen (lässt man mal die moralischen Aspekte der Episode außen vor...)
Da beide 71 Captain wurden ist hier allerdings der Unterschied eher gering.
Ein etwas besseres FF-Beispiel wäre Pasqualina Mancharella und Tar´Kyren Dheran in der Zeit nach 2386. Sollte Pasqualina irgendwann (so um 2388) Fleetcaptain werden (was recht früh wäre) dann hätte sie denselben Rang wie der Blaue - und zudem wäre ihr Schiffchen größer und moderner.
Doch niemand würde wohl anzweifeln, dass der "Große Blaue" im Falle eines Falles der erfahrenere und damit bessere Verbandsleiter wäre.
Unter dieser Prämisse wollte ich in ICICLE-3 die USS EXECUTOR bei der FRF dabei haben, aber eben nicht als Leitschiff, sondern Sebastian Reis (als der erfahrenste Kämpe) sollte an Bord seiner AKIRA diesen Part übernehmen. JJ war dagegen, da er die EXECUTOR in diesem Falle als Verbandleitschiff sehen wollte - darum habe ich die EXECUTOR letztlich in der Episode nicht eingesetzt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete