Forum > Völker & Organisationen
Starfleet Organisation
Oddys:
@Star Genau den Ansatz versuche ich mit Navina zu verfolgen sie vergleict dabei geschichtliche Ereignisse mit der generellen Einstllung eines Volkes und dem einzelner Individuen und versucht daraus wiederum Vorgehensweise zu entwickeln die das zusammenleben, sowie den Beitritt zur Föderation vereinfachen soll. Der Recht Augenblick darauf mal verstärkt einzugehen war aber leider noch nicht ich hoffe ja mal auf eine richtige Erstkontaktmission mit längerem Aufenthalt wo man eben auch mal sowas ansprechen kann. Während der nächsten Missionen werde ich darauf aber auch in Gesprächen mit Alison eingehen.
Generell sehe ich einen Counselor auch nicht als Seelenklempner sondern eben als neutralen "Freund" und Helfer der einfach mit einer anderen Sicht versucht die leistung zu verbessern. Navina kümmert sich zum Beispiel auch sehr um die Moral (hohe Moral gleich bessere Leistung) als sie zum Beispiel das Festessen von Sarpedia via Replikator der ganzen Mannschaft hat zugänglich gemacht oder in dem sie an den genrellen Qualität des Essen aus dem Replikator schraubt, Stichwort Tee. ;)
Tolayon:
Wie seht ihr das eigentlich mit der Sternenflotten-Präsenz auf den Mitgliedswelten der Föderation?
Im Grunde genommen müsste es auf jeder Welt eine Niederlassung sowohl des Hauptquartiers als auch der Akademie geben.
In der TOS-Folge mit der Wolkenstadt jedoch wurde Ardana als Mitgliedswelt der Föderation vorgestellt, aber es sah ganz so aus, als wäre Kirk, der mit der Enterprise vorbeigeflogen kam der einzige (ranghohe) Repräsentant der Sternenflotte.
Kann es also sein, dass Welten sich auch weigern können, eine dauerhafte Präsenz der Sternenflotte auf der Oberfläche ihres Planeten oder gar innerhalb ihres Systems zu dulden?
Wo würdet ihr die Niederlassungen überwiegend ansiedeln: In Gebäudekomplexen auf dem Hauptplaneten, auf einem Mond/ Nebenplaneten oder sogar nur in einer Raumstation?
Und wie groß wäre eine solche Niederlassung personalmäßig?
Fleetadmiral J.J. Belar:
Also ich denke nicht, dass es auf jedem Planeten der Föderation ein HQ und eine Akademie gibt. Aber eine diplomatische Niederlassung wird es sicher geben und die hat auch imo Starfleetpersonal. Auf den Zentralplaneten und wichtigen Randplaneten könnte ich mir Akademien vorstellen. HQs gibt es im Sinne von Sektorenkommandos, welche meist auf Raumstationen befindlich sind. Siehe SB 375. Ross ist Sektorenkommandant für den bajoranischen Sektor und koordiniert die Operationen der Flotte in diesem Raumbereich. Das Militär der Mitgliedswelten geht zum großen Teil in der Sternenflotte auf, siehe DS9 S8, was bedeuten würde dass zum Beispiel die bajoranische Miliz oder die imperiale Garde Teil der Sternenflotte wird und wurde und diese dann auf dem Planeten präsent ist. Ich denke, die Präsenz der Sternenflotte wird im Mitgliedschaftsvertrag festgelegt. Gut möglich, dass einige keine Sternenflotte haben wollen, was dann aber den Nachteil hat, dass diese im Falle eines Notfalls erst vom Sektorenkommando aus dort hinfliegen muss. Im 23. JH. war die Infrastruktur wohl noch nicht so gut ausgebaut, sodass es durchaus möglich war, dass ein Captain welcher gerade dort zugegen war, der höchste Vetreter der Sternenflotte in der Gegend war.
Gruß
J.J.
Alexander_Maclean:
Ich denke auch das nicht JEDER Mitgliedsplanet ein Komplettpaket an eigenen einrichtungen der sternenflotte hat.
es wird jedoch immer ein "Büro" geben. Für Anmeldung / Rekrutierung
btw: ardana war IMo eine eher kleinere welt, vielleicht war der Stationskomamndant nur Cmdr. oder lt. Cmdr.
Damit wäre Kirk der Ranghöste gewesen.
@JJ
Ich bin ganz ehrlich kein Freund dieser Idee, dass alles planete Militär automatischin die sternenflotte kommt. Canonisch ahben aj einige welten auch andere einrichtungen behalten, wie Vulkan ihre Akadmie und den V'shar als geheimdienst.
das sollte IMo jede welt individuell für sich entscheiden . Und gerade bei Bajor denke ich, dass die ihr Militär nicht so einfach "assimilieren" lassen.
Dafür sind die Bajoraner ein viel zu stolzes Volk.
David:
Ich sehe das ähnlich wie Alex.
Sicherlich wird die Sternenflotte planetare Einrichtungen auf den Heimatplaneten aller Spezies haben.
Auch was das Personal der Sternenflotte angeht.
Die Sternenflotte hat sich immer als Elite-Einheit verstanden.
Ich sage nur "the best and the brightest".
Zweifellos wird also jeder Planet noch immer sein/e eigene/s Militär/Polizei besitzen, die unabhängig von der Sternenflotte ist.
Besonders, was Alex' Beispiel mit Bajor angeht.
Natürlich wird die Sternenflotte bemüht sein, das Militärpotenzial einer neuen Mitgliedswelt in die eigene Organisation zu integrieren, aber zweifellos wird das niemals eine "gänzliche Assimilation" sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete