Forum > Software
Viren-, Malware- und Phishing-Warnungen!
Visitor5:
Ist in GIMP nicht eine Funktion implementiert, die automatisch \"nach Hause telefoniert\" und schaut, ob es Updates gibt?
Dieser Code/ diese Funktion kann durchaus eine Warnmeldung von Sicherheitssoftware auslösen.
Alexander_Maclean:
Nein hat es nicht.
außerdem müsste dann eher die Firewall später meckern. und nicht schon bei der installation.
aber kaspersky ist auch dafür bekannt solche \"false positive\" häufiger zu produzieren.
Max:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
aber kaspersky ist auch dafür bekannt solche \"false positive\" häufiger zu produzieren.
--- Ende Zitat ---
Ja stimmt, diese Erfahrung habe ich mit Kasperky auch öfter gemacht (das hoffe ich zumindest so interpretieren zu können ;)); aber lieber einmal zu oft \'Vorsicht\' gerufen, als einmal zu wenig.
Loemiart:
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
aber kaspersky ist auch dafür bekannt solche \"false positive\" häufiger zu produzieren.
--- Ende Zitat ---
Ja stimmt, diese Erfahrung habe ich mit Kasperky auch öfter gemacht (das hoffe ich zumindest so interpretieren zu können ;)); aber lieber einmal zu oft \'Vorsicht\' gerufen, als einmal zu wenig.
--- Ende Zitat ---
Wenn sich die Meldung wiederholt ,kannst du Kaspersky unter Einstellungen - Programmkontrolle Das wort verbieten .
Um etwas sicherheit zu haben gehe mal suf diese Seite
http://www.port-scan.de/lynx/index.html
Es kostet nichts hilft dir aber etwas über den Status deines Pc zu erfahren ( was die sicherheit betrifft )
Kirk:
!!Achtung an alle Amazon Kunden!!
Gestern habe ich folgende E-Mail erhalten, diese gibt vor von Amazon zu stammen, jedoch verlinkt sie auf: www.amaz0n-sicherheit.com (ACHTUNG NICHT DRAUF KLICKEN WER WEIß WAS DAHINTER STECKT!!).Versendet wird die E-Mail von info@rb-haustechnik.de.
DIe E-Mail lautet:
--- Zitat ---Guten Tag,
Durch das von uns entwickelte System zur Erkennung von Betrugs-versuchen was unter anderem Ihren Standort der Bezahlvorgänge miteinander vergleicht, war es uns nicht möglich diesen Vorgang eindeutig Ihrem Handeln zuzuordnen.
Bei der letzten Überprüfung ihres Accounts sind uns ungewöhnliche Aktivitäten aufgefallen, im Bezug auf ihre hinterlegten Zahlungsmittel und ihr Zahlverhalten.
Bitte bestätigen Sie ihre hinterlegten Informationen, damit sie ihren Account wieder in vollem Umfang nutzen können.
Zur Verifizierung
Diese überprüfung ist für Sie selbstverständlich vollkommen kostenlos.
Mit freundlichen Grüssen,
Amazon.de
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht. Bitte antworten Sie nicht auf dieses Schreiben, da die Adresse nur zur Versendung von E-Mails eingerichtet ist.
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete