Forum > Software

Viren-, Malware- und Phishing-Warnungen!

<< < (7/9) > >>

Kontikinx1404:
Vielen Dank für die warnung. Ich habe zwar bis jetzt keine Mail von Amazon bekommen, ist aber gut zu wissen für den fall der Fälle.

Tolayon:
Ich habe in den letzten Wochen einige unangenehme Erfahrungen mit kleinen Freeware-Hilfsprogrammen gemacht, die auf diversen Sammelseiten zum Download angeboten werden - und sehr oft mit Adware und möglicherweise noch Schlimmerem verseucht sind.
Dabei scheint die eigentliche Software, welche im ursprünglichen Zustand tatsächlich gute Dienste leisten kann, oft nicht einmal selbst integriert zu sein. Man lädt sich zuerst einen allgemeiner erscheinenden "Downloader" herunter, welcher anschließend einen Haufen Ad- und möglicherweise auch noch Spyware installieren will. Es wird zwar mehr oder weniger genau angezeigt, was das jeweilige Programm macht (etwa die Browser-Nutzung zwecks "Optimierung von Diensten" überwachen), aber auch vollkommen Unerwartetes und Unerwünschtes kann dabei auf dem Rechner landen.

Wie gesagt, echte Viren oder Trojaner habe ich nicht bemerkt, aber kleine Plagegeister, die etwa die Startseite des Browsers ungefragt verstellen und Dergleichen machen, sind keine Seltenheit.

Mein Tipp daher:
Wenn ihr von einem nützlichen Programm erst auf einer solchen Sammelseite lest, gebt den Namen in Google ein und versucht, auf die offizielle (Entwickler-)Seite zu gelangen. Wenn das Freeware-Programm noch halbwegs aktuell ist, könnt ihr von dort in aller Regel die originale, von jedem Datenmüll freie Version herunterladen.

Ist die Software jedoch schon einige Jahre alt und wird anscheinend nicht mehr unterstützt, kann womöglich auch die offizielle Seite verschwinden und durch eine mit unkoscheren Absichten ersetzt werden.

Was mir auch noch aufgefallen ist:
Auf den besagten Sammel-Downloadseiten wimmelt es oft von kleinen integrierten Werbeblöcken, die einen verlockend riesigen, meist grünen Download-Button beinhalten. Das eigentliche Programm, das man auf der Seite erwartet, wird dadurch nicht erreicht, sondern eher über einen unscheinbareren Link (und ist dafür dann ebenfalls oft frei von Malware).

Max:
Danke für den Hinweis, Toly.
Mir entgeht zwar immer einiges, aber aus Gründen wie diesen bin ich bei zusätzlichen Programmen immer recht skeptisch.

Lairis77:
Lairis putzt mal wieder das Board und legt im Zuge dessen Threads zu ähnliche Themen zusammen!
Hier kommt in Zukunft alles rein, was mit Viren-, Malware- und Spywarewarnung, Phishing-Verdacht und Hilfe bei Virusattacken zu tun hat.

An den Überschriften der Beiträge erkennt man noch, welche ursprünglichen Threads zusammen gelegt wurden.

sven1310:
Zum Thema Freeware: Worauf man echt achten muss ist das man nicht automatisch immer auf weiter klickt bei der Installation. Bei vielen Freeware Programmen haut man sich damit gerne mal eine Suchmaschine/Toolbar mit rein ohne das man das will. So z.b. beim Youtube Downloader.

Aber es installieren sich inzwischen auch einfach so "Toolbars" mit obwohl man nichts auswählen konnte. Selbst wenn man die Freeware von eigentlich sicheren Seiten bezieht wie z.b. chip.de. Das ist mir neulich erst passiert das ich mir so ein drecksteil Names Softonic eingefangen habe. Eine Pestbeule. Das hat mir richtig Mühne gemacht den Dreck von der Platte zu killen und überall zu entfernen. Also augen auf bei der Installation.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln