Also das Modell lag in Form einer 3ds Datei auf meinem Rechner und ich hab das Modell einfach via \"Ebene->3D-Ebene hinzufügen\" in die psd-reingehauen. Der Rest war positionierungsarbeit und Einbindung in das Bild.

Da bietet Photoshop an sich schon einige ganz nette Funkionen. Nur bei zu vielen Polygronen macht CS3 dann doch schlapp (was vllt auch an meiner bescheidenen CPU und GraKa liegt)
BTW:
Hier mein neustes Werk, ein Panorama aus einer Ecke des Schulhofs meiner Schule.

Fotografiert mit einer Canon EOS 400D und Photoshop hat ide 14 verschiedenen dann Bilder zusammengesetzt. Die Originalversion hat eine Breite von knapp 15.000 Pixeln! (Aber bei einer psd-Dateigröße von 477MB will ich garnicht wissen wie imageshack mit der JPG rumgemacht hätte....)
das Bild entstand vor ca. zwei Wochen, ist also recht aktuell.