Forum > UNITY ONE - Die Serie

Star Trek - Unity One_S2_01 - Invasion Teil II

<< < (11/18) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Naschön ist ein Fehler meinerseits. Das war halt etwas, was ich nicht wusste. Aber auch das ist ein Fehler, der mich nicht sonderlich juckt.

Mr Ronsfield:
Es gibt soviel im Universum was wir noch nicht kennen, deshalb find ich die annahme das kein System gibt wie Belar es beschrieben hat etwas engstirnig (sorry :( ) Vielicht gibt es irgenwo in diesem verdammt großem Universum genau so ein System mit haufenweise hübschen Asteoriden!

Fleetadmiral J.J. Belar:
Seh ich auch so. Kann ja sein, daß in dem System ganz andere gravimetrische Kräfte herrschen und ganz andere Gravitationsfelder vorherrschen. Schon bei einem System mit zwei Sonnen, was Tendara ja nicht ist, kanns ganz anders ablaufen. Aber wenn Tendara einen anderen Sonnentyp besitzt, und einge Asteroiden so groß sind, um ein eigenes Schwerkraftfeld aufzubauen, kann man davon ausgehen, daß sich die Asteroiden völlig anders verhalten, als hier in unserem System. Davon auszugehen, daß die Umweltbedingungen überall gleich sind, finde ich auch ziemlich ignorant.

archont:
dann bin ich ignorant^^ aber die bedingungen unter denen ein Sonnensystem entsteht sind im allgemeinen immer die gleichen, sogar bei einem binärsystem kreisen die beiden sonnen um ihren L-Punkt und Körper im System nehmen relativ zur ekliptik stabile bahnen ein, die physikalischen bedingungen sind in unserem ganzen schönen universum eigentlich die gleichn :P

Fleetadmiral J.J. Belar:
Auch die NASA weiß nicht alles. Ich denke, ein bißchen Phantasie kann echt nicht schaden. Immerhin ist Star Trek, trotz aller wissenschaftlichen Ansatzpunkte, immer noch fiktiv.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln