Forum > Games
mmosg planung - Grafikrequests
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Silencer
--- Zitat ---@Belar: Denk dir doch was aus Ach ja: Autor ohne h ...
--- Ende Zitat ---
Zumindest früher hat man Autor doch mal mit h geschrieben oder? Wenn nicht, hab ichs wohl die ganze Zeit falsch geschrieben.
@Seba
Ich hab mir deine PN gestern durchgelesen. Leider muss ich dir sagen, daß ich das Konzept zwar mag, aber ich mit dieser langen Geschichte wohl etwas überfordert sein werde. Ich weiß nicht, ob ich schon so weit bin, ein eigenes Universum, das auch noch den Vorstellungen eines anderen angepasst werden muss, zu erschaffen. Ich habe da so meine Zweifel, daß ich das hinbekomme und lass es deshalb erstmal sein. Sei mir bitte nicht böse. Es hat nix mit dir zu tun oder dem Projekt. Ich liebe das Projekt, aber ich denke einfach, daß ich noch nicht soweit bin. Ich könnte dir höchstens als Co-Autor dienen. Aber die kurzen Beschreibungen für die Schiffe und Ausrüstungsgegenstände, werde ich übernehmen.
Seba:
Jo, kein Problem. Die Beschreibung der Schiffe wird ungefähr bis 512 Zeichen lang sein, eventuel auch 1024..... Zudem gibt es auch genügend andere Texte, wie Bibliothekseintragungen (Datenbank), die jeder Spieler abrufen kann.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Alles klar. Sag mir einfach was du brauchst, wenn du es brauchst.
Seba:
Werd ich ;)
Seba:
So, Datenbanken stehen. Da sich leider MySQL nicht so sehr mit vB versteht, hab ich mir überlegt entweder auf ein SQL-Server umzusteigen oder es doch als Browsergame zu machen. Was meint ihr?
Bei SQl-Server ist das Problem der Stabilität, bzw der Verfügbarkeit. Ich müsst dann einen festen Rechner als Server einrichten und ihn rund um die Uhr laufen lassen, damit das Spiel verfügbar wäre. Wenn ich ein Browsergame mache, müssen die Grafiken laden, daher hohe Übertragunsraten. Allerdings hab ich einen Server der MySQL unterstüzt und es währe daher nicht kostspielig.... :rolleyes:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete