Forum > Serien & Filme

Der DS9 Episoden Thread

<< < (35/45) > >>

Kirk:

--- Zitat von: Max am 10.08.14, 14:29 ---Aber bei DS9 Ich bin für Deep Space Nine kein Experte, aber ich hatte den Eindruck, dass sich das über die Staffeln aufgebaute Szenario doch weiter zugespitzt hat und damit die letzte Staffel nicht wirklich überflüssig war - oder kann man wirklich sagen, dass die Qualität dann wirklich absackte?

--- Ende Zitat ---

also ich finde die letzte Staffel alles andere als Überflüssig, das einzige Problem der letzten Staffel ist in meinen Augen Dax, einerseits wollte man an dem Charakter festhalten, anderseits wollte die Darstellerin nicht mehr. Klar war das Problem Unvorbereitete Trill bekommt ein Symbiont interessant, aber es war eben nicht mehr die Dax die man Schätzen gelernt hatte. Hätte man ende der vorletzten Staffel Dax raus genommen und eventuell nur noch auf der Erde rumturnen lassen (wie am Anfang der Staffel) aber nicht mehr auf DS9 mitgenommen hätte mir das besser gefallen.

Leela:
Also naja, kommt schon.... die letzte DS9 Staffel ist enorm schwach und trifft viel Fragwürdige Weichenstellungen

* zum einen ist die Dramaturgie weg - nachdem in der 6 Staffel DS9 zurückerobert wird, ist klar das das Dominion verliert und geschlagen ist... mit Einführung der Breen in der 7. Staffel wiederholen sich die Autoren dann sogar, der dramaturgische Höhepunkt zur 6. Staffel ist also nicht zu schlagen
* Ezri - man kann zum Dax nachfolger ja stehen wie man will, aber das in der 7. Staffel folgende hin und her Ezri-Worf-Bashir ist schon eher sehr... soapig und nervt etwas. Ähnliches trifft auch auf dem Romatik Plot mit Kira - Odo zu. Warum man Ezri als neuen Charakter dann auch noch 3-4 alleinige Episoden zugesteht, obwohl klar ist, das nach der Staffel eh alles Vorbei ist... hat sich mir nie erschlossen.
* die 7. Staffel ruiniert einige der besten Figuren, allen voran Gul Dukat, dessen Irrsinn und seine Umoperation zum Bajoraner sind der Todesstoss für diese Figur... etwas milder trifft es Worf, Sisko, Odo, Kira. Weyoun und die Gründer werden in der Staffel auch arg gebeutelt als Dramatis personae.
* generell wendet sich die 7. Staffel auch bei dem Prophetenthema stark dem Mystizismus und Fantasy zu - ein element das man eigentlich in den Staffel davor besser und dezenter behandelt hatte, um es im "normalen" Universum zu belassen
* die Unsitte der Holodeck Folgen zieht ein... hatte es DS9 davor in 6 Staffeln nur auch eine "echte" Holodeckfolge gebracht, hat die Staffel 7 gleich zwei... das ist immer noch besser als Voyager, wo gefühlt ganze Staffeln auf dem HD spielen aber dennoch... Zumal DSß zwei ganz eigene Theman die immer wiederkommen auch in der 7 Staffel zu Tode strapaziert: Das Paralleluniversum und die Klingonenplots - auch hier gibts nur Wiederholung schon zig mal dagewesenen
* das die Figuren stagnieren sieht man auch daran, dass immer mehr Rand und Nebenfiguren (Nog, Fontaine, Dukat, Leeta, Rom, Martok, Admiral Ross) behandelt werden und sich bei den Hauptfiguren eher wenig tut... und wenn doch meist eher merkwürdige Dinge


gerade die letzten beide Punkte waren, das muss man fairerweise sagen, schon in der 6. Staffel angelegt... aber so richtig zum tragen gekommen sind sie erst in Staffel 7.

Dazu kommt, das der Cast und die Story immer weiter ... ja, sich faktisch auflösten.... es gibt verstärkt Einzelepisoden um Charaktere die völlig losgelöst vom Rest der Crew agieren, leider auch in Belanglosen Nebenstories... schaut man sich die Folgen 7.4 - 7.15 an, hat man irgendwie das Gefühl keine spielt mehr in der eigentlichen DS9 Storyline...

Das alles macht Staffel 7. nicht schlecht... aber immerhin zur schlechtesten Staffel von DS9 gesamt. Die Fallhöhe zu den dichten und genialen Staffeln 5-6 ist einfach zu hoch.

Staffel 7 wirkt daher auf mich selbst heut enoch wie ein Wurmfortsatz, ein Anhang... in Tolkiens Büchern. Das Buch ist alle, es war toll... natürlich würde man gerne wissen wie es weitergeht mit einigen Dingen. Also überfliegt man im Anhang einige Zusatzinfos... das ist zwar auch nicht uninteressant, aber das tolle Lesegefühl wie beim "Hauptbuch" kommt irgendwie nicht wieder.

Alexander_Maclean:
Das 7.4 - 7.15 so "friedlich" macht mir als FF Autor auch etwas Schwierigkeiten. Wobei ich aber Folgen wie "Unter den Waffen schweigen die Gesetze" nicht missen möchte. Die Folge sehe ich auf einer Stufe mit "Im fahlen Mondlicht".

David:
Jo, die von dir genannten Folgen waren sehr interessant und "politisch" und gehören IMO zu den Glanzpunkten der Serie.
Zu schade, dass man die Serie damals nicht auf 8 Staffeln verlängert hat.

Denn IMO wurde der Krieg am Ende viel zu schnell zu Ende getrieben und einige Dinge - besonders im Finale - wirkten "abgespult", wodurch viele Dinge dann unbehandelt blieben.

Da ich die Romane, welche die folgenden Ereignisse aufgreifen, nie gelesen habe, kann ich natürlich schlecht sagen, was sich da an Entwicklung tut, aber es hätte mich gefreut, hätte man das in einer 8. TV-Staffel noch behandelt, soweit es eben in 26 Folgen möglich gewesen wäre.

Kirk:
Mir Persönlich gefallen die ersten Staffeln deutlich weniger gut als die letzten,  so richtig interessant ist DS9 in meinen Augen erst geworden als das Dominion eingeführt wurde.  Garde der sich aufbauende Konflikt ist das interessante an der ganzen Serie,  und jedes mal denkt man sich schlimmer kanns nimmer kommen,  aber es wird schlimmer.  Alles in allem bringt man die Kregsstimmung gut rüber.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln