Forum > Allgemein

Braune StarTrek-Fans

<< < (4/6) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Fynn


--- Zitat ---Ich bin mir zu 99 % sicher, dass das Spiegeluniversum darauf aufbaut, das die Deutschen den Krieg gewonnen haben. Die Spiegeluniversumssache mit Chochrane wurde ja auch erst nachtraeglich hinzugefuscht. War ne nette Idee, aber hat halt den Rahmen gesprengt.
--- Ende Zitat ---


gibts dazu irgendwelche Quellen? ich hab mich immer für einen Spiegeluniversumsexperten gehalten und habe davon noch nie etwas gehört. Ich finde die Sache mit Cochrane als Scheideweg aber sowas von genial. Ich finde, das wurde gut gelöst. Dafür bietet sich der Erste Kontakt geradezu an. Die Erde hat gerade ihren dritten Weltkrieg hinter sich und die Menschen Leben in Armut und Not und da taucht ein hochtechnologisiertes Schiff auf und sagt Hallo. Natürlich erobern es dann die Menschen und machen, was sie immer tun, sie sammeln Macht.

Fynn:
Ich find grad keine Quellen aber ich bin mir wirklich ganz sicher o.o ich werd\' mal meinen RKOM-XO fragen, der kennt sich mit sowas sehr gut aus.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Mach das. Würde mich auch interessieren. Ich halts aber für ziemlich unwahrscheinlich. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Opi's Wahn:
@fynn: kann es sein, dass du das mit der Folge bei Enterprise vermischst in der Archer in einer \"verdrehten\" Vergangenheit landet?

Draco:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Fynn

gibts dazu irgendwelche Quellen? ich hab mich immer für einen Spiegeluniversumsexperten gehalten und habe davon noch nie etwas gehört. Ich finde die Sache mit Cochrane als Scheideweg aber sowas von genial. Ich finde, das wurde gut gelöst. Dafür bietet sich der Erste Kontakt geradezu an. Die Erde hat gerade ihren dritten Weltkrieg hinter sich und die Menschen Leben in Armut und Not und da taucht ein hochtechnologisiertes Schiff auf und sagt Hallo. Natürlich erobern es dann die Menschen und machen, was sie immer tun, sie sammeln Macht.
--- Ende Zitat ---


Ich fand die Lösung die in Shatners \"Bewahrer\" zu finden war noch eine Spur netter, auch wenn man von den Büchern ja eigentlich nichts halten sollte (ich mag sie überwiegend):

Da wurde die Bildung des Empires gewissermaßen auf die Borg zurückgeführt. Genauer (Achtung, Spoiler):

Vor dem Abscheid injiziert Beverly Cochrane und Lilly etwas, dass ihr Gedächtnis an die Zeitreisenden löschen soll. Dummerweise schlägt es bei Cochrane nicht an (vermutlich wegen seinem Alkoholspiegel :D). Natürlich glaubt Lilly ihm kein Wort und fleht ihn an, die Vulkanier nicht mit Fantasien über Zeitreisende zu belästigen.
Zef jedoch hat seinen eigenen Kopf. Er will das Schicksal entscheiden lassen und wirft eine Münze um herauszufinden ob er den Vulkaniern von der Zukunft erzählen soll. Zwar nicht von den Zeitreisenden, aber von einer mächtigen Rasse von Maschinenwesen die irgendwo da draußen auf sie wartet.

Der zeitliche Ablauf ist dann wie folgt:

a.) Cochranes Münze fällt zugunsten der ersten temporalen Direktive und er nimmt sein Geheimnis quasi mit ins Grab, bis auf eine einzige Rede, bei der alle glauben er habe zu tief ins Glas geschaut (ENT: Regeneration).

=> Die Sternenflotte entsteht.

b.) Cochrane erzählt den Vulkaniern von den Borg und man einigt sich auf eine gemeinsame Verteidigung. Im Folgenden rüstet die Erde massiv auf und schafft es tatsächlich bei ihrem ersten Kontakt die Borg zu schlagen (wann wird nicht genau erwähnt, aber deutlich vor 2365). Allerdings führt das scheinbar zu einer extrem herrschsüchtigen Einstellung (ich schätze mal, man sieht sich selbst als Beschützer des Alpha-Quadranten - USA, anyone? :D).

=> Das Empire entsteht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln