Forum > UNITY ONE - Die Serie

Star Trek - Unity One_S2_03 - The New Ship

<< < (7/13) > >>

LaForge93:
Habe die Story jetzt auch gelesen, finde sie auch ganz schön!
Ich meine, es ist jetzt kein literarisches Meisterwerk, aber äusserst unterhaltsam und spannend!

 :]

Fleetadmiral J.J. Belar:

--- Zitat ---Ich meine, es ist jetzt kein literarisches Meisterwerk, aber äusserst unterhaltsam und spannend!
--- Ende Zitat ---


Diesen Anspruch erhebe ich gar nicht. Ist mir zu hoch. Freut mich trotzdem, daß es dir gefällt.

Opi's Wahn:
wobei \"literarisches Meisterwerk\" auch wieder relativ ist. Denn eine Geschichte, die unterhält hat ihren Sinn erstmal schon erfüllt ;)

So, dann will ich mich auch mal dazu hergeben und ein kleines Review schreiben (so lange das Forum mich lässt).

Ich muss sagen, dass ich beim lesen primär auf Redewendungen und Sprache geschaut habe, uf den großen Zusammenhang.

Insgesamt fand ich die Geschichte eine der besten bisher.  Eine der reifesten trifft es vielleicht eher.
Das kann daran liegen, dass durch den \"ruhigen\" Aufbau eine passender Lesefluss da war.
Actionszenen sind eben doch nciht leicht zu schreiben ohne, dass man sich da mal \"verhaspelt\"

Insgesamt fand ich auch, dass du variabler und flüssiger geschrieben hast.

Das nicht viel passiert halte ich für ein Gerücht. Immerhin wird die Story durch die neuen Schiffe, Belar und Tailany, Den Sovrane-konflikt etc mlich vorrangetrieben.
Vielleicht kommt da auch der Strategiespieler in mir durch. Bei meinen Geschichten hab ich meißt auch den meisten Spaß aum \"Aufbau des Settings\" gehabt... danach... war irgendwie die Luft raus.

Die einzige Passage, die mir nicht gefallen hat, war die Sache mit dem Spiegeluniverse. Wobei da primär persönliche \"Abneigungen\" sind. Ich find das Spiegeluniversum ne nette Spielerei... mehr nicht. Und naja, meine Einstellung zu Katanas etc kennst du ja auch ;)
Hätte imho nicht sein müssen, aber dafür bist ja du der Autor.

Auf jeden Fall bin ich mal gespannt, wie es mit den neuen Schiffen udn der TF weitergeht (in dem Zusammenhang hat Captain LeGarrec auch noch eine Nachricht für den Admiral ;) sobald ich damit ferig bin schick ichs dir)

Fleetadmiral J.J. Belar:

--- Zitat ---wobei \"literarisches Meisterwerk\" auch wieder relativ ist. Denn eine Geschichte, die unterhält hat ihren Sinn erstmal schon erfüllt
--- Ende Zitat ---


Das sehe ich allerdings genauso. Wenn mir eine Geschichte gefällt, kann sie von mir aus auch auf dem Einwickelpapier meiner Wurst beim Metzger stehen.


--- Zitat ---Insgesamt fand ich die Geschichte eine der besten bisher. Eine der reifesten trifft es vielleicht eher. Das kann daran liegen, dass durch den \"ruhigen\" Aufbau eine passender Lesefluss da war.
Actionszenen sind eben doch nciht leicht zu schreiben ohne, dass man sich da mal \"verhaspelt\"
--- Ende Zitat ---


Ich denke auch, daß in Zukunft viel mehr Wert auf die Charakterentwicklung legen werde und die Actionszenen nur als Stilmittel benutzen werde. Ich will von dem ewigen rumgeballer mal ein Stück wegkommen. Auf jeden Fall lege ich mein Augenmerk in Zukunft mehr auf Rivalitäten, Intrigen, persönliche Schicksale etc. Aber alles während des Krieges als Grundgerüst.

Actionszenen besitzen eine gewisse Eigendynamik man muss sich als Author echt viel dabei überlegen und mir schwirrt, danach meistens der Kopf. Am schwierigsten sind Schwertduelle, die plausibel und bildlich darzustellen sind teilweise echt ein krampf.


--- Zitat ---Insgesamt fand ich auch, dass du variabler und flüssiger geschrieben hast.
--- Ende Zitat ---


Naja mit zunehmender Übung kommt die Routine.


--- Zitat ---Das nicht viel passiert halte ich für ein Gerücht. Immerhin wird die Story durch die neuen Schiffe, Belar und Tailany, Den Sovrane-konflikt etc mlich vorrangetrieben. Vielleicht kommt da auch der Strategiespieler in mir durch. Bei meinen Geschichten hab ich meißt auch den meisten Spaß aum \"Aufbau des Settings\" gehabt... danach... war irgendwie die Luft raus.
--- Ende Zitat ---


Eben das war mein Experiment. Ich habe versucht, die Spannung mit anderen Mitteln als sonst beizubehalten. Und da mir das gelungen zu sein sein scheint, werde ich wohl in Zukunft öfter darauf zurückgreifen.


--- Zitat ---Die einzige Passage, die mir nicht gefallen hat, war die Sache mit dem Spiegeluniverse. Wobei da primär persönliche \"Abneigungen\" sind. Ich find das Spiegeluniversum ne nette Spielerei... mehr nicht. Und naja, meine Einstellung zu Katanas etc kennst du ja auch Augenzwinkern Hätte imho nicht sein müssen, aber dafür bist ja du der Autor.
--- Ende Zitat ---


Da haben wir jetzt aber ein Problem. Ich bin leider in diesem Punkt gegenteiliger Ansicht, weil ich denke, daß das Spiegeluniversum extrem viel Potenzial bietet, das Star Trek Universum zu erweitern. Ich plane seit dem Start von UO, das neue terranische Empire zu einem Gegner zu machen, der seinen Einfluss über die gesamte Serie geltend machen wird. Sei es in offenen Kämpfen, als unfreiwilliger Verbündeter oder in Form von Konspirationen.

Und du kennst meine Einstellung zu Katanas und Japan  ;)


--- Zitat ---Auf jeden Fall bin ich mal gespannt, wie es mit den neuen Schiffen udn der TF weitergeht (in dem Zusammenhang hat Captain LeGarrec auch noch eine Nachricht für den Admiral Augenzwinkern sobald ich damit ferig bin schick ichs dir)
--- Ende Zitat ---


Wie gesagt, ich werde versuchen auch Einzelmissionen der Schiffe zu schreiben, damit die Taskforces umfangreich beleuchtet werden. Ich denke, die Typhoon und die Hurricane bekommen auf jeden Fall ihre eigene Geschichte. Kannst du mir vielleicht kurz erklären, was du mit deinem letzten Satz meinst. ich kapier das gerade nicht.  ?(

LaForge93:
Also ich meinte mit \"literarisches Meisterwerk\" eher ein Buch, dass sprachlich extrem ausgereift ist und Nobelpreisfähig ist.......

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln