Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Games / Antw:Scifi Browser Strategiespiele
« Letzter Beitrag by DeLouise am 23.11.24, 11:18 »
Von meiner Seite aus auch. Eigentlich dachte ich, dass man hier kooperieren könnte. Aber hey, Hazard weiß Alles besser, dann soll Hazard eben alleine klarkommen. Viel Spaß!
22
Games / Antw:Scifi Browser Strategiespiele
« Letzter Beitrag by Hazard am 22.11.24, 22:47 »
Etwas für sich selbst, oder eine Firma, programmieren unterscheidet sich von dem breiten Angebot zum runterladen an jeden Menschen.
Ich wette, daß sobald ich sowas anbiete Micro$chrott auf der Matte stehen und seine Patente wird verteidigen wollen.

Decompilieren und verstehen was da passiert ist nicht das schwerste.

EDIT:

Und weißt du?

Ich nehme dir dein Geschreibsel nicht ab.
Jemand der tatsächlich damit zu tun hat würde verstehen was ich schreibe und nicht so einen Mist wie du fabrizieren.
Damit ist die Diskussion von meiner Seite aus beendet.
Habe kein Interesse einen Troll zu füttern.
23
Games / Antw:Scifi Browser Strategiespiele
« Letzter Beitrag by DeLouise am 22.11.24, 17:31 »
Hazard, ich bin mir wieder nicht sicher, wie tief Du in der Programmierung drinsteckst. Deine Antworten geben mir, der (ich drücke es mal ganz vorsichtig aus) nicht ganz unerfahren ist in der Welt der Bits und Bytes und sich damit seit nunmehr 37 Jahre beschäftigt, Fragen auf.

Also, Linux ist, ebenso wie Windows, das reine, nackte Betriebssystem. Linux (mit allen seinen Derivaten), ebenso wie Windows, verwendet diverseste Bibliotheken als "AddOns", um gewisse Funktionalitäten bereitzustellen.
Bei Windows ist dies im Falle der Grafikbeschleunigung meist irgendeine DirectX-Variante. Weit verbreitet, relativ gut dokumentiert und (fast) fehlerfrei.
Unter Linux gibt es (nach meinem Kenntnisstand) sehr wohl auch Grafikbeschleunigung, nur eben nicht DirectX. Unter Linux wird das aber nur was, wenn man den richtigen Grafikkartentreiber installiert (und zwar NICHT via Kernel). Wird halt wild in der Programmierung, wenn man auf keinen Standard-Befehlssatz zurückgreifen kann, sondern mehr oder minder jede einzelne Grafikkarte abfangen und ansprechen muss.

Woher weiß ich das? Nun, ich habe beruflich von drei Monaten eine Renderfarm gebaut, um verteiltes Rendern mit Blender zu ermöglichen. Auch wenn ich die Renderfarm inzwischen vollständig auf Windows aufgesetzt habe, so habe ich zuerst versucht die Rechner mit Linux zum verteilten Rendern aufzusetzen. Das hat geklappt, gerendert haben die Biester. Aber, und deswegen dann doch Windows, die Linux-Büchsen konnte ich nicht davon überzeugen die fertigen Files auf einen Windows-Netzwerkpfad zu packen.

Bleibt anzumerken: Programmierung zum Rendern der 3D-Inhalte ist bei dieser Art Anwendung auf dem Client, immer mit einer Menge Arbeit verbunden (die man nicht scheuen sollte) - und unter Windoof zumindest durch DirectX annähernd standardisiert.
24
3D Galerie / Antw:Thunderchilds Pixel Schmiede
« Letzter Beitrag by Thunderchild am 20.11.24, 14:42 »
Mal eine neue Größenübersicht einiger SciFi Schiffe. Ich hab bewusst nur einen vertreter jedes Universums genommen, um eine verdauliche Größe zu haben. Viele Größenübersichten sind immer so unübersichtlich. Und ich hab diesmal die Stargate Schiffe weggelassen. Es gibt keine zuverlässlichen Kanon Daten für die Prometheus und Daedalus. Alle anderen Schiffe sind mit den offiziellen Daten dargestellt.


https://www.deviantart.com/euderion/art/SciFi-Ship-Size-Comparison-1123245973

Und noch ein wenig Lower Decks Fanart. Die neue Staffel plätschert zwar irgendwie nur vor sich hin, aber immer noch besser als alles was von Disco oder Picard kam.

Warp me fast!

https://www.deviantart.com/euderion/art/Warp-me-fast-1122088379
25
2D Galerie / Antw:Belars kleine 2D Schmiede
« Letzter Beitrag by Max am 13.11.24, 18:54 »
Ja, die "Constellation"-Klasse ist schon cool. Sie hat was Altmodisches und das finde ich irgendwie richtig angenehm. Gleichzeitig ist das Layout aber auch orgininell und stark.

Dein Bild, Belar, ist sehr interessant. Dass darauf so viel los ist, macht natürlich den Reiz aus. Mir geht es da aber ein bisschen wie einem Raumvogel, der auf einen Vogelschwarm blickt und dem dabei die Orientierung schwindet ;) ;)
26
2D Galerie / Antw:Belars kleine 2D Schmiede
« Letzter Beitrag by Admiral_B am 10.11.24, 17:37 »
Ja, die Constellation-Klasse ist schon ein Hingucker. Schade, dass es davon im späten 24. Jahrhundert schon nicht mehr so viele gegeben hat. Von der Miranda- und Excelsior-Klasse gab es ja noch jede Menge, wie man im Dominion-Krieg gesehen hat.
27
3D Galerie / Antw:Thunderchilds Pixel Schmiede
« Letzter Beitrag by Admiral_B am 10.11.24, 17:33 »
Die Sagan ist ein echt tolles Schiff und wirkt schon sehr mächtig und kampfstark.

Dein Konzept für das Raloi-Schiff ist schon ziemlich interessant. Die etwas asymmetrische Form mit dem Ring dazu lässt es schon sehr "außerirdisch" aussehen.

Yodas Aussage in Star Wars trifft auf Benezia nicht zu. Die sieht auch mit 900 Jahren noch gut aus.

Habe übrigens gehört, dass bald eine Serie zu Mass Effect geplant ist. Klingt spannend.
28
Games / Antw:Scifi Browser Strategiespiele
« Letzter Beitrag by Hazard am 10.11.24, 16:25 »
Ob ich mir richtig Arbeit mache und ein eigenes Betriebssystem für den Server schreibe hängt davon ab ob die Linux-Leute es gebacken kriegen den Monopolisten eins auf die Nuss zu geben und einen Weg finden die Grafikkarten per Software zu analysieren und so die Hardwarebeschleunigung nutzbar zu machen. Linux ist Open Source. Man muß bloß genügend Motivation haben um den Code zu studieren um zu wissen wie ein Betriebssystem aufgebaut ist.

Linux soll es für den Client sein, weil ich Micro$chrott den Nutzern nicht aufbürden will.
29
Games / Antw:Scifi Browser Strategiespiele
« Letzter Beitrag by DeLouise am 10.11.24, 05:35 »
Ok, DANN sieht die Sache schon gleich völlig anders aus.

Aber gehen wir die Punkte im Einzelnen mal an, vielleicht wird dann schon eine Art Architektur daraus:
1. Server unter Linux: aus meiner Sicht kein Problem. Wie Du selbst schreibst soll es einen Client geben, der quasi nur die Datenbank auf dem Server verändert. Folglich benötigt der Server gar kein DirectX, weil keinerlei Grafikberechnungen auf dem Server geschieht, sondern auf dem Client. Hier eine MySQL-DB drauf, in welcher die Nutzerverwaltung sowie die Spieldaten verwaltet werde und gut ist.
2. Client: Da Grafikberechnungen auf dem Client geschehen sollen steckt hier die größte Arbeit darin. Aber: es ist Windows! Also erst DB auf dem Linux-Server designen, dann Visual Studio Community herunterladen und den Client programmieren.
3. Verschlüsselung der Kommunikation: hier gibt es gängige, sichere Verfahren, bei der man durch das erstellte Zertifikat und dessen Laufzeit eine gute Kontrolle über die Kommunikation hat: https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/MySQL_Verbindungen_mit_SSL_verschl%C3%BCsseln
30
2D Galerie / Antw:Belars kleine 2D Schmiede
« Letzter Beitrag by Thunderchild am 08.11.24, 12:26 »
Ich mag die Constellation Klasse. Davon darf es gerne mehr geben.
Inzwischen bin ich eigentlich sehr froh, das sie sich damals in der TNG Folge kurz vorhher doch gegen die Constitution Klasse ausgesprochen haben und stattdessen die Constelleation Klasse entwickelt haben.
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10

TinyPortal © 2005-2019