Off Topic => Surftipps => Thema gestartet von: Star am 15.05.08, 03:59
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Star am 15.05.08, 03:59
Eigentlich wollte ich dafür nicht unbedingt einen neuen Thread eröffnen, aber ich habe auch nichts gefunden, wo es reinpassen würde: vor ein paar Tagen bin ich über diese Meldung hier gestolpert. Klick (http://www.dailymail.co.uk/pages/live/articles/news/worldnews.html?in_article_id=563975&in_page_id=1811) Die ist an sich schon recht interessant, aber wirklich krass sind die Bilder, besonders das folgende, mit einem Vulkanausbruch-Gewittersturm-Britzelbratzel. Ich wollte euch das nicht vorenthalten.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Astrid am 15.05.08, 09:06
Nicht übel, garnicht so übel... :D
Sajuuk
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Mr Ronsfield am 15.05.08, 11:19
Sieht echt geil aus, gibts das Bild auch in größer? Wäre ein tolles Hintergrundbild!
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: LaForge93 am 15.05.08, 11:23
Ui Sieht aus wie ein fake. Kaum zu glauben was in der Natur alles vorkommt.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 15.05.08, 13:31
Also bei den Blitzen bin ich mir fast sicher, daß die künstlich reingearbeitet wurden. Aber der Ausbruch selbst, scheint echt zu sein. Das ganze Bild erinnert mich irgendwie an den Mount Doom in Mordor. :D
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Astrid am 15.05.08, 14:51
Wie, traust du der Natur solche Schönheiten etwa nicht zu? :P
Saj.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 15.05.08, 14:56
Doch eigentlich schon. Die Blitze sehen mir nur etwas zu stark nach CGI aus. Ich kann mich aber auch irren. Ganz überzeugt bin ich von meiner Theorie nicht.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Lord_Doomhammer am 15.05.08, 15:53
Also wenn das wirklich echt ist, sage ich dazu nur: TIMING!
Sieht so oder so aber schön aus...
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Lairis77 am 15.05.08, 16:12
Echt oder fake - das sieht hammermäßig aus 8o .
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Star am 16.05.08, 14:17
Ist kein Fake. Das ist echt. Gut möglich, dass da mit entsprechenden Tools ein bisschen nachgeholfen wurde, um die Helligkeit/Schärfe einzustellen, aber bei den heutigen Funktionen einer trillionen Teuro Profikamera, würde es mich nicht einmal wundern, wenn da gar nichts großartiges nachbearbeitet werden musste.
Hier kann man noch mehr sehen: Klick (http://megagalerias.terra.cl/galerias/index.cfm?id_galeria=30734)
Und für alle, die es größer wollen (leider lässt die Qualität nach):
Einfach beeindruckend. So einem Spektakel würde ich auch mal gerne beiwohnen.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 16.05.08, 17:47
Na dann hab ich mich wohl geirrt. Du hast natürlich vollkommen Recht, wenn du sagst, daß die Bildqualität mit einer Highend Cam sehr gut ist. Ich sehe es ja schon an meiner neuen Kamera, die ich meiner Ex abgekauft habe, die macht Bilder von denen ich vor ein paar Wochen noch träumen konnte. Die Kamera ist Klasse und war auch noch ein echtes Schnäppchen. Also wer sich mal von mir knipsen lassen will, muss nach Ludwigshafen kommen. ;)
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Star am 18.05.08, 23:35
Huch. Warum sagt denn niemand, dass ich noch mal eine kleine Version hochgeladen habe? Sorry, der Haken war wohl noch bei \"Verkleinern\" drin gewesen. Also hier das Bild in groß:
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Polarus am 19.05.08, 12:08
Krasses Bild! Da bekommt man schon bammel! :Bolt
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Star am 21.05.08, 00:28
Ich find das super. Ich würde da auch eher drauf zugehen, als vor weglaufen. Es gibt so tolle Sachen und Naturschauspiele... wer will da noch auf einen anderen Planeten? Ich weiß aber auch nicht, wie die Fotographen das machen. In den ganz, ganz wenigen Fällen, wenn mir mal was spektakuläres vors Auge kommt, habe ich selten eine Kamera da. Ich kann den Thread ja ein bisschen erweitern. Vielleicht sammelt ja jemand auch so Bilder. Oder schießt sogar welche.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Polarus am 21.05.08, 07:25
Wow, unsere Erde ist schon einmalig!
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Lairis77 am 21.05.08, 07:27
Wow, Rene, du bist ja ganz schön rumgekommen, wenn du solche Bilder geschossen hast 8o . Ich könnte nur ein paar Naturphotos aus meiner bescheidenen Heimat bieten. Vielleicht poste ich die bei Gelegenheit mal.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Star am 21.05.08, 14:31
Zitat
Original von Lairis77 Wow, Rene, du bist ja ganz schön rumgekommen, wenn du solche Bilder geschossen hast 8o .
Eigentlich bin ich noch gar nicht so weit rumgekommen. Deutschland über weite Teile, Frankreich ein bisschen, Californien und Australien. Die Liste wird sich aber bestimmt bald stark erweitern, denn in letzter Zeit hat mich die Reiselust nicht nur gepackt, sondern regelrecht überrollt. Im Sommer bin ich auch für einen Monat in Afrika (YAY!), da gibt sicher auch schönes zu Fotographieren :]
Zitat
Ich könnte nur ein paar Naturphotos aus meiner bescheidenen Heimat bieten. Vielleicht poste ich die bei Gelegenheit mal.
Immer her damit! Mehr als Landschaftsbilder kann ich ja auch nicht präsentieren. Der Regenbogen war schon das einzige einigermaßen hübsche Naturschauspiel, wo ich mal eine Kamera dabei hatte. Bin ich auch extra auf der Autobahn für rechts ran gefahren. War aber eh nix los. Also zeig her, wenn du was schönes hast. So was interessiert mich immer. :)
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Lairis77 am 21.05.08, 15:02
Also, einen Regenbogen hab ich auch anzubieten. Den Blitz und das Nordlicht finde ich ja viel beeindruckender! Alles ganz tolle Fotos!!! :respect:
Afrika würde mich auch interessieren ... naja, vielleicht muss ich mal dienstlich hin :),
OK, ich hau ein paar Bilder rein, wenn ich wieder zu Hause bin.
EDIT: Ich sehe gerade, über den Blitzen, Nordlichtern und anderen spektakulären Zeugs steht \"Nicht von mir\". Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil :rolleyes:. Deine Fotos sind aber auch sehr schön!
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Lairis77 am 21.05.08, 20:34
Wie versprochen ...
1. Falls euch gerade zu warm ist :P. Die Bilder sind zwei Tage vor Weihnachten geknipst, als wir diesen geilen Rauhreif überall hatten. Das war IMO schon ein kleines Naturschauspiel:
8. Ach ja, mein Regenbogen - beim Blick aus dem Fenster geknipst: (http://img528.imageshack.us/img528/6520/regenbogenhu1.th.jpg) (http://img528.imageshack.us/my.php?image=regenbogenhu1.jpg)
Ich hab jetzt nur Bilder von mir gepostet, obwohl die nicht so spektakulär sind. Alles andere wär mir zu heiß (Urheberrecht und so).
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 22.05.08, 09:41
Die Bilder sind ja mal echt der Oberhammer. Der Nebel auf der Brücke ist echt gespenstisch und bei den Bergen und Wald, ist das der El Capitan? unsere Welt ist echt schön, wenn man sich die Bilder mal in aller Ruhe anguckt, schade, daß wir keinen Respekt davor haben. Ich werd auch mal ein paar meiner Bilder beisteuern.
Gruß J.J.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Lairis77 am 22.05.08, 16:17
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar Die Bilder sind ja mal echt der Oberhammer.
Danke! Ich bin keine große Fotografin, aber wenn mir so was schönes vor die Linse kommt, werde ich zum Landschaftspapparazzi. ;)
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar unsere Welt ist echt schön, wenn man sich die Bilder mal in aller Ruhe anguckt, schade, daß wir keinen Respekt davor haben.
Wohl wahr ;(
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar Ich werd auch mal ein paar meiner Bilder beisteuern..
Ich freu mich drauf :eBounce
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Star am 29.05.08, 14:31
Tolle Bilder, Adriana! Du bist schon eine ziemlich talentierte Fotografin finde ich. In all deinen Bildern ist so ein spezieller Stil drin, den ich gar nicht so recht beschreiben kann. Gefällt mir aber sehr gut. Hast auch eine schöne Aussicht aus deinem Fenster, inklusive tollem Regenbogen ;)
Hab grade nicht so viel Zeit, aber die vier hier will ich euch noch zeigen. Sind natürlich von anderen geschossen worden. Von mir gibt es dann demnächst wieder welche.
Man merkt irgendwie, dass ich grade viel mit Meeresbio zu tun habe, eh? :Ugly
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Lairis77 am 29.05.08, 16:20
Danke, Rene! :)) Naja, ich geb mir Mühe, aber ich bin halt kein Profi und viel mehr lässt sich aus meiner 100-Euro-Kompaktkamera auch nicht rausholen. Aber ich spare auf eine bessere ;).
Tolle Unterwasserfotos!
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 29.05.08, 21:41
Das sind mal wieder wundervolle Naturaufnahmen, die meine Reiselust nur noch verstärken. Verdammt, ich will hier weg. Ans Meer. Die Cote Azur würde mir jetzt gefallen. ;(
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Mr Ronsfield am 29.05.08, 21:49
Der Vulkan außbruch ist geil! :D
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Star am 31.05.08, 09:26
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 31.05.08, 11:36
Also so langsam werd ich neidig. Du warst ja an allen Orten, wo ich auch mal hinmöchte. Echt toll deine Bilder. San Fransisco erinnert mich vom aufbau her an Mannheim. Die Stadt ist auch in Quadrate aufgebaut und in Reih und Glied gehalten. Aber am besten gefallen mir die beiden Bilder vom Desert Valley (?) und den Wasserfällen. Herrlich.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Lairis77 am 07.06.08, 11:03
@Star: Wirklich schön, deine Fotos! Der Wasserfall gefällt mir auch am besten *träum*.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 07.06.08, 12:00
Auch Deutschland hat viele schöne Fleckchen, wie man auf deinen Bildern sieht.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Lairis77 am 07.06.08, 12:04
Das stimmt! Aber ich würde gerne mal in der Wüste fotografieren. Oder in Venedig :).
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 07.06.08, 12:10
Dito. Mich würden aber auch Schottland, Irland, Australien, Canada und Alaska reizen. Nach Südfrankreich und in die Normandie und Bretagne will auch mal. Ebenso Griechenland und und und.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Lairis77 am 07.06.08, 12:20
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar Mich würden aber auch Schottland, Irland, Australien, Canada und Alaska reizen.
Oh ja, mich auch! Und Island. Und Afrika. Wenn ich mal richtig Kohle hab ... :D.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 07.06.08, 12:28
Da will ich auch hin. Lass uns doch am besten gleich eine Weltreise mit Fahrrad und Rucksack unternehmen. :D
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Star am 09.06.08, 14:02
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar Also so langsam werd ich neidig. Du warst ja an allen Orten, wo ich auch mal hinmöchte. Echt toll deine Bilder. San Fransisco erinnert mich vom aufbau her an Mannheim. Die Stadt ist auch in Quadrate aufgebaut und in Reih und Glied gehalten. Aber am besten gefallen mir die beiden Bilder vom Desert Valley (?) und den Wasserfällen. Herrlich.
Die beiden Bilder sind vom Monument Valley. Das hat mir auch sehr gut gefallen. San Francisco ist wie Mannheim? :P Also wenn ich das mit meiner Geburtsstadt Mayen vergleiche, wo die Häuser offenbar willkürlich vom Himmel gefallen und in der Position, in der sie aufgeschlagen sind, belassen wurden... Aber ganz ehrlich? Mir gefällt SF nicht so gut wie der Rest, den ich bisher von Kalifornien gesehen habe. Irgendwie ist sie mir etwas zu... hm... europäisch. San Jose hingegen ist ein einziger Traum. Allerdings auch recht teuer. Erstaunlicherweise ist SF gar nicht so groß, wie man immer meint. Die Gebäude sind nur unglaublich gestaucht und zusammengequetscht. Der Wasserfall liegt im Yosemite-Park, in der \"Nähe\" vom Al Capitan (da wo Kirk kletterte). Der ist allerdings wie das ganze Yosemite Valley aus Granit. Für Kletterer also weniger geeignet und ich hatte dummerweise meine Gravitationsstiefel vergessen. :P Das Wasser war übrigens arschkalt 8[
Zitat
Original von Lairis77 Oh ja, mich auch! Und Island. Und Afrika. Wenn ich mal richtig Kohle hab ...
Ich fliege Anfang nächsten Monats für eine Weile zu einer Tierstation nach Gobabis, Namibia. Das wird genial, da freue ich mich schon wahnsinnig drauf. :))
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: xionix am 09.06.08, 15:18
also wirklich unglaublich, deine bilder sind wirklich genial, ich glaube ich werde wohl noch bisschen weiterarbeiten bis ich mir mehrere urlaube leisten kann
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 10.06.08, 09:12
Mist, ich verwechsel die beiden Valleys immer. Aber man sollte das Monument Valley ja eigentlich an den einzigartigen Felsformationen erkennen. Asche auf mein Haupt. Naja, wenn ich mal in die US of A komme, dann werd ich mir sicher SF anschauen, aber der Rest Kaliforniens, Amerikas Weinkammer, reizt mich ebenfalls mehr. Yosemite und El Capitan, sowie San Jose reizen mich ebenfalls. Ich beneide deine Augen, dafür, was sie schon alles sehen durften. Aber für Amiland nehme ich mir Zeit, da will ich mehr als nur Kalifornien sehen. Nach Gettysburg will ich auch mal und an die Niagarafälle und den Mount Rushmore etc.
Zitat
Ich fliege Anfang nächsten Monats für eine Weile zu einer Tierstation nach Gobabis, Namibia. Das wird genial, da freue ich mich schon wahnsinnig drauf.
Wie schaffst du es denn, die ganze Reiserei zu finanzieren? Oder ist das Teil deines Studiums?
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Star am 10.06.08, 20:46
Ist Teil des Studiums, sonst käme ich finanziell auch nicht hin. Gerade Kalifornien ist ein schönes, aber teures Pflaster. Ich muss auch weiterhin nebenher arbeiten, damit alles einigermaßen 0:0 aufgeht und ich nicht an Ersparnisse muss. :/
Aber Risiko gehört ja bekanntlich zum Spiel, wenn man auf dem Stuhl in... Afrika... oder so. :P
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 11.06.08, 07:26
Da hast du Recht, was studierts du nochmal? Toll so ein Studium, das es erforderlich macht, zu reisen.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Star am 22.12.08, 14:49
Also der Typ bekommt meinen Indy-Jones-Award2009. Ich bin ja schon verrückt. Aber ich würde meinen Arm bestimmt nicht ausstrecken, wenn SO was aus dem Wasser käme... o_O
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: The Animaniac am 02.03.09, 14:12
Is immer wieder beeindruckend wie Irre manche Leute sind, ich würd das Vieh keine 10 Parsec an mich heranlassen.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 02.03.09, 15:05
10 Parsec? Ich würde nichtmal im selben Meer schwimmen. :D Nee im Ernst, wer sowas tut, ist irre und ich hab kein Verständnis für sowas. Die Tiere sollte man in Ruhe lassen, dann lasse sie einen auch in Ruhe.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: ulimann644 am 02.03.09, 17:46
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar 10 Parsec? Ich würde nichtmal im selben Meer schwimmen. :D Nee im Ernst, wer sowas tut, ist irre und ich hab kein Verständnis für sowas. Die Tiere sollte man in Ruhe lassen, dann lasse sie einen auch in Ruhe.
Wenn´s mal kein Gummi-Hai war... ;)
Mit einem Abstand von 10 Parallaxensekunden ( 32,62 Lichtjahre ) befindest du dich definitiv nicht mehr im selben Meer mit diesen Tierchen... ;) :D
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: PercyKeys am 02.03.09, 18:00
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar ... und ich hab kein Verständnis für sowas. ...
Ich denke Verständnis kann man dafür schon zeigen - es gibt halt Leute, die abenteuerlustig sind und diesen Nervenkitzel lieben. Sicher ist sowas extrem, allerdings kann man beim Bungee- oder Fallschirmspringen gleich das ganze Leben aufs Spiel setzen.
Deshalb finde ich sollte man erst dann kein Verständnis mehr haben, wenn sich so jemand im Nachhinein über abgeknabberte Körperteile beschwert. ;)
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: ulimann644 am 02.03.09, 18:32
Zitat
Original von PercyKeys
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar ... und ich hab kein Verständnis für sowas. ...
Ich denke Verständnis kann man dafür schon zeigen - es gibt halt Leute, die abenteuerlustig sind und diesen Nervenkitzel lieben. Sicher ist sowas extrem, allerdings kann man beim Bungee- oder Fallschirmspringen gleich das ganze Leben aufs Spiel setzen.
Deshalb finde ich sollte man erst dann kein Verständnis mehr haben, wenn sich so jemand im Nachhinein über abgeknabberte Körperteile beschwert. ;)
Wer sich in Gefahr begibt - kommt darin um, heißt es...
Was das Fallschirmspringen angeht, dass empfinde ich - erfahrungsgemäß - als weitaus weniger gefährlich, als mich mit einem \"Großen Weißen\" anzulegen... ( Alles was ich mir während meiner Militärzeit dabei getan habe waren ein paar blaue Flecken und einmal ein geprellter Steiß - was unangenehm war... )
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: PercyKeys am 02.03.09, 18:36
Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von PercyKeys
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar ... und ich hab kein Verständnis für sowas. ...
Ich denke Verständnis kann man dafür schon zeigen - es gibt halt Leute, die abenteuerlustig sind und diesen Nervenkitzel lieben. Sicher ist sowas extrem, allerdings kann man beim Bungee- oder Fallschirmspringen gleich das ganze Leben aufs Spiel setzen.
Deshalb finde ich sollte man erst dann kein Verständnis mehr haben, wenn sich so jemand im Nachhinein über abgeknabberte Körperteile beschwert. ;)
Wer sich in Gefahr begibt - kommt darin um, heißt es...
Was das Fallschirmspringen angeht, dass empfinde ich - erfahrungsgemäß - als weitaus weniger gefährlich, als mich mit einem \"Großen Weißen\" anzulegen...
Natürlich vorausgesetzt, das Seil reißt bzw. der Schirm öffnet sich nicht. ;) Versteht mich nicht falsch - mein Ding ist die Sache mit dem Hai auch nicht.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Lairis77 am 02.03.09, 18:45
Zitat
Original von Star Also der Typ bekommt meinen Indy-Jones-Award2009.
Und irgendwann heißt es: \"Er ging in den wohlverdienten Ruhestand, um sich seiner verbliebenen Gliedmaßen zu erfreuen\".
Falls der arme Hai nicht gerade umgebracht wird, wie es auf Bild 2 beinahe aussieht 8o.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: ulimann644 am 02.03.09, 18:58
Zitat
Original von PercyKeys Natürlich vorausgesetzt, das Seil reißt bzw. der Schirm öffnet sich nicht. ;)
Stimmt - aber an sowas denkt man erst, wenn es sich gar nicht mehr vermeiden lässt...
Wie z.B. an ein \"Brötchen\" Hatte eins beim dritten Sprung - eine der Leinen hatte sich über die Kappe geworfen und den Schirm in der Mitte geteilt. ( Sieht irgendwie aus wie ein Brötchen ) Mit dem kommst du etwa doppelt so schnell runter, wie normal ( 6m/s anstatt nur 3m/s ) Um keinen Knöchelbruch zu riskieren ziehst du in dem Fall die Reserve - wobei es mit einem einfachen Ziehen nicht getan ist. ( Dafür kommst du dann wieder zu langsam runter ) Das Ganze läuft so, dass du zuerst deine Hand auf die Reserve presst, dann den Griff mit der Rechten abziehst, mit Rechts hinter den Schirm greifst, den Schirm möglichst kräftig wegwirfst - wenn´s geht nicht unbedingt gegen sondern mit dem Wind :D, und dann - wie ein Wahnsinniger - die Leinen hinterher feuerst ( denn die ziehen sich bei \"nur\" 6 Metern pro Sekunde auch nicht von Alleine raus ) Mit anderen Worten - du fängst da oben richtig an zu schwitzen, aber weniger vor Angst als wegen der Malocherei... Wenn du alles richtig gemacht hast kommst du dann an zwei Schirmen runter, was die Landung dann etwas heikel macht - weil du dich nicht mehr eindrehen kannst und eventuell vorwärts oder rückwärts landest ( was man vermeiden sollte )
Zwei Sprünge später hat man das schon wieder verdrängt... ( blieb auch zum Glück das einzige Mal... )
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Star am 03.03.09, 00:25
Ich wollte den guten Mann nicht unbedingt in ein Licht rücken, wo man nur noch den Kopf schütteln kann. Schon alleine aus Eigenschutz, immerhin gehe ich auch zu Krokodilen, Gorillas und Hyänen ins Gehe. Oder habe mit (zahmen) Löwen geschmust, was man auch als ganz schön irre bezeichnen könnte :/
Ich weiß zwar selbst nicht so genau, wie ich zu dem Kerl stehen soll, aber ich finde zumindest die bloße Unverfrorenheit, die er an den Tag legt, ziemlich... äh... beachtlich - ganz davon zu schweigen, dass das Bild wirklich toll ist, weshalb ich es auch zeigen wollte. Es ist ja nicht so, dass ein Hai langsam aus dem Wasser käme und einem großartig Zeit zum Reagieren ließe.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 03.03.09, 08:26
Ich hielt den guten Mann eher für einen Touristen, als wie für einen Forscher. Du machst das ja beruflich und mir scheint, der gute wollte einfach nur mal einen Hai berühren. Das Bild ansich ist Super. Ich mag Haie und das Bild flößt einem ganz schön Angst ein. Noch ein Grund, warum mich niemand, nie und zu gar keiner Zeit in die Nähe dieser Tiere bringt.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: ulimann644 am 03.03.09, 16:31
Wenn einer dieser \"Großen Weißen\" hinter mir her wäre würde ich über das Wasser \"laufen\"... 8o
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Star am 03.03.09, 17:00
Das Laufen alleine bringt dir nicht viel. Manchmal können die nämlich auch fliegen, wie man hier eindrucksvoll sieht... :D
http://www.youtube.com/watch?v=J4YjmwCs6H0
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: ulimann644 am 03.03.09, 17:03
Zitat
Original von Star Das Laufen alleine bringt dir nicht viel. Manchmal können die nämlich auch fliegen, wie man hier eindrucksvoll sieht... :D
http://www.youtube.com/watch?v=J4YjmwCs6H0
Na, ja - das war aber mehr hoch, als weit... ;)
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 03.03.09, 17:20
Mir wird da ganz anders. *schüttel*. Aber sehr beeindruckend.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Star am 17.03.09, 14:48
Nach dem Boah-Bild von weiter oben, folgt nun etwas niedliches.
Awwwwwww. Ist das nicht süß? Habs eben gesehen und dachte mir, das muss ich einfach zeigen :)
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: sven1310 am 17.03.09, 15:25
Wie Süß :P Da hat das Affchen ein Turtel Täubchen gefunden. :D
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 17.03.09, 17:53
Das ist echt putzig. Ich bin erstaunt, dass die taube nicht fortfliegt und so ruhig stehen bleibt.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Lairis77 am 17.03.09, 19:46
Süüüüüß! :Love
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Mr Ronsfield am 17.03.09, 19:58
Affen sind immer gut! :D (http://www.smilietown.de/smilies/tiere/tiere_089.gif) (http://www.smilietown.de)
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Max am 17.03.09, 20:47
Das ist doch eine Fälschung, oder? ;)
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Alexander_Maclean am 17.03.09, 20:51
Zitat
Original von Max Das ist doch eine Fälschung, oder? ;)
Der Gedanke kam mir auch, dass da ein geschickter Photoshopler seine finger im spiel hatte
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Max am 17.03.09, 20:54
was ja auch nicht bedeuten würde, dass das Motiv deswegen weniger viel wert wäre. Es bestünde also eine Verschiebung, weg von der Gabe, das Motiv zu erkennen und toll abzulichten, hin dazu, es sich auszudenken :D
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Star am 17.03.09, 20:58
Zitat
Original von Max Das ist doch eine Fälschung, oder? ;)
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Auf einer meiner Bio-Seiten habe ich das Bild nicht gefunden, sondern in einem \"Schöne Bilder\"-Haufen. Könnte durchaus Photoshop sein. Andererseits sind nicht alle Tiere zu jederzeit Scheu und übervorsichtig. Hab da schon ganz andere Sachen gesehen, da würde mich die Echtheit dieses Bildes nicht wundern. In jedem Falle ist es süß :)
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: SSJKamui am 25.10.09, 18:28
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 25.10.09, 18:32
@ SSJKamui Da stimmt was mit deinen Codes nicht.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Lairis77 am 25.10.09, 18:39
@ SSJKamui: Jetzt funktionierts. Tolle Bilder - aber wir haben gerade beschlossen, unsere selbst geschossenen Fotos hier zu posten: http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=1850&sid=
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 25.10.09, 18:41
Hier sollen künftig nur noch spektakuläre Funde aus dem Netz rein. :O
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: SSJKamui am 25.10.09, 18:42
Sorry. Ich habe die Bilder geposted, als die Sache noch im Unklaren lag. Sorry.
@Lairis: Danke für das Lob.
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Star am 20.11.10, 14:12
Ich denke hier passt es am besten rein: National Geographic hat mal wieder eine unfassbar tolle Auswahl an Fotos von einem Contest zusammengestellt. http://www.boston.com/bigpicture/2010/11/national_geographics_photograp.html (http://www.boston.com/bigpicture/2010/11/national_geographics_photograp.html)
Wer braucht da noch fremde Planeten? (http://img829.imageshack.us/img829/5323/treku.gif)
Titel: Naturphänomen(e)
Beitrag von: Alexander_Maclean am 20.11.10, 14:40
Da sind echt ein paar hammer Bilder dabei. beeindruckt war ich gleicjh vom zweiten mit der superzelle.