Science Fiction, 3D Modelling & Fan Fiction

Star Trek => Allgemein => Thema gestartet von: Mr Ronsfield am 20.04.09, 21:23

Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Mr Ronsfield am 20.04.09, 21:23
Ich kam grade auf die Frage ob es in Star Trek Noch verschiedene Sprachen auf der Erde gibt? Oder Gibt es eine Universal Sprache? Der Universal Übersetzer übersetzt ja die Außerirdischen Sprachen, so das man sie versteht, aber wie ist das mit den Sprachen der Erde? Spricht Picard die ganze Zeit Französisch? Oder Chekov Russisch?
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Max am 20.04.09, 21:29
Das würde ich für die originellste und auch eleganteste Lösung halten, also dass wirklich alle Sprache übersetzt werden.
Nun, bei \"Enterprise\" ist die Sache vielleicht noch anders; ich fand, der Umgang der Personen miteinander wies in eine andere Richtung und Details wie Hoshis Gerede bei ihrem \"Streifzug durchs Schiff\" in \"Oberserver Effect\" ergibt auch nur dann richtig Sinn.
Ich würde auch so weit gehen, zu sagen, dass der Übersetzer sich entweder zu fein ist, bestimmte Einzelwört und -Ausdrücke zu übersetzen und/oder der Umgebung die echte Übersetzung  ersparen möchte (à la Picards \"merde\") :D
Eine Einheitssprache wird ziemlich sicher nicht geben, höchstens eine Art Assimilation hin dazu, dass Leute im Umgang miteinander eine Verbindungssprache - was ja dann Egnlisch sein müsste (siehe Beschriftungen der Computer) - benutzen, die sie eben so gut beherrschen wie ihre Muttersprache.
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 20.04.09, 22:06
Ich denke der Uni übersetzt auch die Sprachen der Erde. Würde Sinn machen. Ich gehe mal davon aus, dass die \"Weltsprache\" English bleibt und die Kinder sie schon von klein auf lernen.
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Masterdrage am 20.04.09, 22:13
Es wird aber öfters gesagt dass es \"Föderation Standart\" ist. also eine einheitliche Sprache. So wie das Englische halt eine Weltssprache ist.
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Mr Ronsfield am 20.04.09, 22:15
Ist \"Föderations Standart\" dann eine neue Sprache oder eine bestehende wie Englisch die dann nur jeder lernen muß?
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 20.04.09, 22:35
Könnte auch Esperanto sein. So eine Mischssprache, wie in Firefly.
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Mr Ronsfield am 20.04.09, 23:30
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Könnte auch Esperanto sein. So eine Mischssprache, wie in Firefly.


Stimmt, in Firefly war das \"prblem\" recht intressant gelöst worden!
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Selius am 21.04.09, 04:52
Ich denke die verschiedenen Sprachen der Erde werden auch in der Zukunft weiter existieren. Man muss ja nicht zwangsläufig in der StarTrek-Zukunft englisch lernen das macht ja dann der Universal Übersetzer.
Allerdings für alle die in der Flotte und Regierung arbeiten wäre natürlich eine einheitliche Sprache von Vorteil das wäre auf der Erde englisch und bei den außerirdischen Rassen kämme der Universal Übersetzer wieder zum Einsatz.
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Alexander_Maclean am 21.04.09, 06:19
Ich denke auch, dass die Sprachen der Erde dennoch erhalten bleiben. Vor allemn dank dem Universalübersetzer. Obwohl ich es für fraglich halte das JEDER mit so einen Ding draußen herumläuft.

Ich stimme auch zu, dass zumindest inder Flotte eine Standardsprache gesprochen wird, eben das Föderation Standard, was dann jeder Kadett spätestens auf der Akademie lernen sollte.
Denn nach meienr Auffassung muss eine gemeinsame Sprache geben, egrade für diplomatischen Anlässe. Gerade bei Erstkontakten dürften die Übersetzer ein paar Schwierigkeiten bekommen, wenn jedes Crewmitglied in seiner Muttersprache loslegt und er Computer das ín die noch kaum erforschte Zielsprache umwandeln muss.

Außerdem würde das IMO das Einheitsgefühl stärken.

Das Föderations standard würde icm übrigen als eine WEitzerentwicklung des englischen sehen mit einigen straken Einflüssen der Sprachen der Gründungsmitglieder und ersten Neuzugängen.
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 21.04.09, 13:59
Also ich denke, dass jeder einen Universalübersetzer implantiert bekommt. Ist sicher keine große Sache. Man bedenke, dass Nog, Quark, Rom und Jake Sisko, sowie Alexander Rozhenko, Worfs Eltern, Keiko, Molly und all die anderen Zivilisten. Macht auch Sinn, denn zumindest auf der Erde haben auch Zivilisten andauernd Kontakt zu Außerirdischen. Sicher auch auf dem privaten und wirtschaftlichen Sektor.
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Opi's Wahn am 21.04.09, 17:05
Also, dass die \"Dialekte\" der Erde erhalten bleiben bezweifel ich. Wenn dann bleiben sie als das erhalten, was sie zu dem Zeitpunkt sind: Dialekte.
Eine \"Handelssprache\" der Föderation kann ich mir schon vorstellen. Dass es Englisch ist bezweifel ich sehr stark. Das einzige Argument für Englisch, die Beschriftungen, dürfte wohl mit einem Out-Universe-Argument entkräftigt werden. Die Bezeichnungen auf Consolen etc sind Englisch, damit die Zuschauer einer englischsprachigen Serie es auch lesen können ;)

Die Standardsprache stelle ich mir eher als \"Esperanto der Föderationsvölker vor\". Also nichts, was wir auch nur annähernd verstehen dürften, da wir weder Vulkan noch Andorian sprechen ;)
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Max am 21.04.09, 22:25
Zitat
Original von Masterdrage
Es wird aber öfters gesagt dass es \"Föderation Standart\" ist. also eine einheitliche Sprache. So wie das Englische halt eine Weltssprache ist.

Wo? Ich erinnere mich nicht an eine Folge, in der das vorkam.

Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also ich denke, dass jeder einen Universalübersetzer implantiert bekommt.

Implantiert? Gut möglich; dazu bräuchte es ein bisschen ein Umdenken in der Gesellschaft, wodurch eigentlich dem advocatus diaboli-Argument (warum nicht jeder Mensch sein Augenlicht durch einen VISOR ersetzt, wenn der doch die Wahrnehmungsbandbreite erhöht) von Data in \"The Measure of Man\" Tür und Tor geöffnet wäre. Aber für so einen kleinen Eingriff für das Übersetzungsgerät könnte der Nährboden bis zum 24. Jahrhundet ja bereitet sein. Stellt sich bloß die Frage, vom man ihn, nun, \"einsetzt\"  :rolleyes:
Ansonsten wird man einen kleinen Chip mit Lautsprecherchen auch in Accessoirs (Kommunikatoren, Schmuck, Knopf u.ä.) unterbringen.

Zitat
Original von Opi\'s Wahn
Also, dass die \"Dialekte\" der Erde erhalten bleiben bezweifel ich. Wenn dann bleiben sie als das erhalten, was sie zu dem Zeitpunkt sind: Dialekte.

Die Frage ist überhaupt, was Dialekte so sind und was sie bedingt. Ein Linguist weiß da sicher mehr. *Camir-rufen*
Sicher sind Dialekte vor allem ein räumlich begrenztes Phänomen, dass auch nur in diesem abgeschlossen System aus Traditionen und Codierungen funktioniert. Durch das krasse Migrationsgewirre in der Welt der Föderation der Planeten dürfte es die Durchmischung den Dialekten schwer machen; schön heute sterben viele Dialekte aus (bzw. werden \"ersetzt\").
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 21.04.09, 22:42
Ja implantiert. In der DS9 Folge \"Kleine, grüne Männchen\" im Ohr herum, um die Universalübersetzer wieder in Gang zu setzen. Das müsste auch deine Frage beantworten, wo sie implantiert werden.
http://memory-alpha.org/de/wiki/Universal%C3%BCbersetzer
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Alexander_Maclean am 22.04.09, 06:27
JJ,, das trifft nur auf die Ferengi zu. Es gibt keine direkte Referenz, dass dies auch bei Meschen der Fal istl.

Ich stimme dir soweit zu, das bestimmte Personengruppen (Starfleetleute, zivile Diplomaten und Händler, Politiker) immer eien UT bei sich haben. Seei er nun im Kommunikator oder sonst wo.

Aber wir reden hier vom Ottonormalverbraucher. ich denke nicht dass er einen Universalüberstzter überhaupt braucht und, wenn er traditionell denkt, auch haben will.

Außerdem sind Sprache und Dialekt auch immer ein teil des kulturellen Erbes. Einen Bayer oder einen Sachsen würdest du gar nicht als solchen erkennen, wenn er nicht seinen ausgeprägten Dialekt hätte.
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Will Pears am 22.04.09, 19:10
Soweit ich weiß sprach Sulu im 23. Jhd. irgendwann mal japanisch, was natürlich suggerieren würde, dass die Sprachen erhalten sind.

Föderationstandart ist aus einigen noncanon Büchern, soweit ich weiß, und nie in einer Serie erwähnt worden. Es schien mir bei den Büchern als wäre es tatsächlich eine Sprache, die für jeden Föderationsbürger erlernbar ist und die Elemente der gängigsten Sprachen hatte. Je nachdem wie früh man diese Sprache entwickelte, wäre ja auch die Anzahl der Völker die sie lernen sollten, nicht soooo hoch.

Ich persönlich gehe bei meinen RPGs von einem Föderationsstandart, English und anderen Erdensprachen aus. Btw. wenn wir schon bei Sprachen sind. Bei denen gehe ich nicht von den Canonsprachen aus, da ich es sehr anzweifle, dass außer auf der Erde, alle Planeten seit der Gründung ein Volk sind, mit einer Sprache und einer Kultur.

Vorstellen kann ich mir das bei den Vulkaniern aufgrund der Beständigkeit ihrer Kultur und des langfristigen Technischen Fortschritt, den Romulanern und Remanern, weil sie ihrer Heimat als ein Volk verlassen haben und eventuell auch noch bei den Ferengis, die durch ihren Profitdrang vielleicht in diese Richtung ihre Entwicklung gedrängt haben.

Nicht vorstellen kann ich mir diese gemeinsame Sprache bei den Klingonen und Andorianern, die so oft in Zwist in den eigenen Reihen geraten, dass das eher unwahrscheinlich wirkt imo.
Aber generell wird zu universell gedacht. Ich versuche bei Klingonischen Charateren immer einen Hintergrund zu geben, der viel Clangebundener und dadurch Kulturelle Unterschiede zu anderen Klingonen herzustellen, da mir die Riten, die vorgestellt wurden, einfach zu generell sind für ein Volk.

So kam mir ein Clan in den Sinn, der statt Kahless dessen Widersacher Molok verehrt, wodurch sie verachtet sind, aber zu mächtig und zahlreich um einfach unterjocht zu werden. Nur so als Beispiel
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Max am 22.04.09, 19:42
Zitat
Original von Will Pears
Soweit ich weiß sprach Sulu im 23. Jhd. irgendwann mal japanisch, was natürlich suggerieren würde, dass die Sprachen erhalten sind.

Und das, obwohl er in San Francisco geboren wurde? Nun gut, dann hätte er seinen Background behalten...
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Masterdrage am 22.04.09, 22:44
Föderationsstandard war so weit ich weiß auch in den Serien vorhanden. Bei DS9 wenn ich mich nicht irre. Aber jetzt auf die schnelle 178Folgen durchschauen...  8o

Nach einem Buch von William Shatner bekommen Föderationscaptns ein Microchip implantiert, der bei einem Notfall eine Subraumübertragung ermöglicht.
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Maik am 03.05.09, 20:34
Wie ist das wenn man sein Übersetzer im Außeneinsatz verliert? Irgendwie sprechen die doch immer noch alle mit einander.
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Max am 04.05.09, 10:24
Wann bitte hat jemand einen Übersetzer verloren? Ich wüsste keinen Fall, weshalb es auch nicht Wunder nimmt, dass die sich alle noch  verstanden haben. Gut, bei \"The Communicater\" hat Reed selbigen auf einem Planenten vergessen...
Ansonsten: Wenn die anderen ihren Übersetzer noch dabei haben, übernimmt der das einfach...
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Maik am 04.05.09, 11:50
Wie ist das aber wenn ein Schiff wie die Voyager geentert wird und die Kommunikatoren abgenommen haben bekommen, bsp. da wo sie auf den Planeten ausgesetzt worden sind. Wie konnten sich die gesamt Crew mit unterschiedlichen Sprachen noch verständigen.
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Tolayon am 04.05.09, 12:14
Ganz einfach: Wieder einer der zahlreichen Logik-Fehler in dieser Serie ;)

Obwohl man andererseits doch davon ausgehen sollte, dass zumindest alle Mitglieder der Sternenflotte sowie von weiteren wichtigen Behördern der Föderation ein- und dieselbe Sprache sprechen. Von daher könnte man auch Neelix diesen Föderations-Standard beigebracht haben als man ihn in die Mannschaft integriert hat.

Lediglich in weniger sensiblen Bereichen spricht wirklich jeder wie ihm der Schnabel gewachsen ist; die Zahl der verschiedenen Erdensprachen dürfte sich im Vergleich zu heute zwar drastisch reduzieren, aber es sollte immer noch eine ausreichende Vielfalt geben (zumal gerade in einem so riesigen Gebilde wie der Föderation der Lokal-Patriotismus als Gegengewicht gefördert werden dürfte).

Aber wie gesagt, dass in der Sternenflotte jeder nur in seiner Muttersprache redet und stets blind auf den Universalübersetzer vertraut, halte ich für ein naives Gerücht. Zumindest für Notfälle wie den oben angesprochenen sollte jeder eine gemeinsame Standardsprache beherrschen, sonst ist es schnell vorbei mit der guten Kollegialität.
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Maik am 04.05.09, 12:23
@Tolayon: So könnte es wirklich sein das es eine Art Notfall Sprache gibt, das man mit lernen muss in der Sternflotte Akademie wenn man sich noch nicht spricht.
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Max am 04.05.09, 12:43
Nicht vergessen sollte man abermals die Tatsache, dass die Computeranzeigen eine englische Beschriftung haben.
Ich denke, das hat weder etwas mit Standard noch mit Notfall zu tun; schon heute ist es doch so, dass man, wenn man in eine Gruppe von Leuten aus unterschiedlichen Ländern gerät, ziemlich automatisch zum Englischen wechselt, einfach weil das als Fremdsprache mit Blick auf internationale Vormachtstellung so etwas wie eine sichere Basis darstellt. An dieser Dominanz scheint sich halt bis zum 24. Jahrhundert nichts geändert zu haben.
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Alexander_Maclean am 04.05.09, 12:59
Außerdem muss man ja nicht mal den Kommunikator verlieren. Sowit wie ich das Verstanden habe, wird die ftremde Sprache simultan an en Bordcomputer geschcikt und dann überstzt und wieer zurückgewschcikt.

Was ist also wenn man außerhalb der Komreichweite eins Schiffes ist, sei es nun das Raumschiff oder nur ein kleines Shuttle, dass über ein ähnliches, wenn auch nicht ganz so liestungsfähiges system verfügen dürfte.
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Max am 04.05.09, 13:05
Mit Blick auf schon heutige Tendenzen der Verkleinung, glaube ich eigentlich nicht, dass es den Bordcomputer eines Raumschiffs braucht, um Sprachendatenbanken mit gängigen Sprache und Analysealgorthmen für neue Sprachen zum Einsatz zu bringen.
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 04.05.09, 13:57
Also Maiks Frage hat mich zum nachdenken gebracht und meine Meinung vom Implantat noch verstärkt. Wenn man zum Beispiel gefangen genommen wird, wird einem meistens der Kommunikator abgenommen und trotzdem können sich die Leute der verschiedenen Rassen unterhalten. Siehe Bashir im Dominiongefangenenlager. Da spricht er mit Klingonen, Romulanern, Cardassianern und Jem\'Hadar. Das ginge nicht, wenn es nicht irgendwo ein Implantat gäbe. Ich denke nämlich nicht, dass die Jem\'Hadar Föderationsstandard sprechen.

Für die Völker der Föderation wäre es allerdings schon von Vorteil, eine gemeinsame Sprache zu sprechen.

Desweiteren glaube ich auch nicht, dass die Unterhaltung ans Schiff geschickt wird. Ich denke, die rechenleistung wird vom Übersetzer, Implantat oder nicht, meiner Meinung nach voll übernommen.
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Alexander_Maclean am 04.05.09, 14:43
Also die Implantatsache fällt weg. Denn sonst hätte sich die Voycrew mit den einhemischen auf den Planeten, wo sie von den Kazon ausgesetzt wurde unterhalten können.

Dasmit der vErbindung zum Schiff habe ich aus Enterprise, wo beie einer Außemission Archers Verbindung zur NX kurz ausfällt und damit auch sein UT, weswegen er die Alienfrau, mit der da gerade spricht, küsst.
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 04.05.09, 14:52
@ Alex
Zitat
Also die Implantatsache fällt weg. Denn sonst hätte sich die Voycrew mit den einhemischen auf den Planeten, wo sie von den Kazon ausgesetzt wurde unterhalten können.


Nicht gezwungenermaßen. Man erinnere sich, mit den Tamarianern konnte man sich auch nicht unterhalten, weil der Übersetzer nichts mit deren Sprache anfangen konnte. Könnte auch bei den Urzeitaliens gewesen sein. Ich bezweifle, dass die schon sowas wie eine richtige Sprache entwickelt haben.

In Archers oder sogar zu Kirks Zeiten, kann ich mir vorstellen, dass der Translator Kontakt zum Schiff aufnimmt, aber nicht im späten 24. JH.
Titel: Die Sprachen der Erde!?
Beitrag von: Maik am 04.05.09, 15:01
das nächste ist der Übersetzer muss doch erstmal ein paar Wort haben und verstehen können um es zu übersetzten und als Satz zusammen zufassen zu können.
TinyPortal © 2005-2019